FRISUR = den Wunsch nach sexueller Ausstrahlung,
dem äußeren Schein viel Bedeutung beimessen
Frisur im Traum kann ähnlich wie Frisieren verstanden werden. Verändert sie sich im Traum, weist das auf eine beginnende
Entwicklung der Persönlichkeit oder eine Änderung der Lebensumstände hin. Die traditionelle Traumdeutung bringt die Frisur mit mehr
Ansehen in Zusammenhang.
Ist einem die Frisur im Traum besonders wichtig, deutet dies oft auf Oberflächlichkeit und Eitelkeit hin, die dem äußeren Schein zu große
Bedeutung beimißt; das kann auch mit dem Wunsch nach mehr sexueller Anziehungskraft in Beziehung stehen
Siehe Bart Friseur Frisieren Glatze Haar Locke Perücke Schere Schneiden Zopf
- Lange Haare geben uns zu verstehen, was wir an unserem Leben mögen. Wir sind mit unserer Situation zufrieden und fühlen
uns wohl, auch wenn wir nicht wissen, was als nächstes passiert.
- Kurzes Haar in Träumen hängt auch mit unserer Fähigkeit zusammen, uns an das Unerwartete und Neue anzupassen. Und
es zeigt manchmal zukünftige Ereignisse an, die nicht allzu weit entfernt sind.
- Eine schlampige Frisur deutet auf Schamgefühle und die Feigheit, sich der Welt zu zeigen. Vielleicht haben wir in den letzten
Tagen eine unglückliche Situation durchgemacht, haben deshalb ein schlechtes Gewissen und möchten unser Gesicht verbergen. Es kann
auch darauf hindeuten, dass die von uns geplante Idee nicht so funktioniert hat, wie wir es erhofft haben. Denken wir daran, dass schlechte
Frisuren in Träumen einen Mangel an Sicherheit im Leben offenbaren. Es spiegelt sogar wider, wie wir uns in unserem Körper fühlen, denn
Haare sind ein Teil des Selbstwertgefühls. Vielleicht fühlen wir uns momentan nicht wie ein schöner Mensch.
- Wenn wir selbst unsere Haare schneiden, ist dies ein aufregender und erhellender Traum. Wir haben eine wichtige
Entscheidung getroffen, von der wir voll und ganz überzeugt sind. Es mag ein Prozess gewesen sein, der sehr lange gedauert hat, um das
beste Ergebnis zu erreichen. Jedoch appeliert dieser Traum auch daran, dass wir uns ändern müssen, um besser leben zu können. Es gibt
etwas in uns, das uns sagt, dass wir etwas ändern sollen. Jetzt ist die beste Zeit, um neue Wege einzuschlagen.
- Wenn uns jemand die Haare schneidet, deutet dies immer darauf hin, dass etwas passieren wird. Andere Leute treffen
Entscheidungen für uns, die wir nicht mögen, weil sie uns dadurch die Kraft rauben. Dieser Traum kann aber auch zeigen, dass alles, was
uns beunruhigt, verschwinden wird. Wir befinden uns momentan nicht in der besten Zeit, haben aber bereits den Tiefpunkt erreicht. Wir
müssen uns also nicht vor einer neuen Situation verschließen. Es kann nur noch besser werden.
- Wurden die Haare zu kurz geschnitten, mangelt es uns an Stärke und Mut. Wenn unsere Haare sehr lang sind und wir sie
kürzer schneiden lassen, uns dabei aber unwohl fühlen, kann dies ein Warnzeichen sein. Wahrscheinlich wurde unser Stolz verletzt. Wir
befinden uns mitten in einer unangenehmen Angelegenheit und fühlen uns schwach dabei.
- Spüren wir beim schneiden der Haare jedoch ein Gefühl der Erleichterung, dann ist dieser Traum ein gutes Zeichen. Es zeigt,
dass wir vielleicht bald abnehmen werden. Oder die Entscheidung, die wir in Erwägung ziehen, ist die richtige und wir werden sie nicht
bereuen.
- Eine besonders auffällige Frisur kann davor warnen, sich durch eigenes Verhalten lächerlich zu machen.
- Auch dann, wenn man im Traum eine altmodische Frisur oder unmoderne Kleidung trägt, kann dies im übertragenen Sinn
dazu auffordern, wichtige Entscheidungen lieber noch ein wenig zu verschieben.
- Dauerwellen können zeigen, dass man selbst eifersüchtig ist oder anderen Anlaß zur Eifersucht gibt.
- Wenn die Frisur komplett verändert ist oder verändert wird, kann ein solcher Traum bedeuten, dass man bestimmte Probleme
im Leben noch einmal neu angeht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine kleine innere Reform ist im Gange, besonders bei Frauenträumen.
- eine phantastische Frisur tragen: man wird sich lächerlich machen.
- Dauerwelle sehen oder gemacht bekommen: man findet einen beständigen Liebhaber oder eine Freundin, die einen nicht verlassen wird.
- einem anderen Dauerwellen machen: man ist eifersüchtig.
(arab.):
- ein auffällige Frisur tragen: man wird sich lächerlich machen.
(indisch):
- Frisur erhalten und nicht zufrieden sein damit: Ehre und Glück.
NEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Neue Informationen, die man zum richtigen Zeitpunkt erreicht, um weitere Entwicklungsschritte zu
ermöglichen. Was für uns neu ist, muss nicht grundsätzlich neu sein, aber es kann dennoch von großem Einfluß auf uns sein.
Siehe Alt Anfang Auto Kleid Kleidung Nachricht Neubau Neujahr Schuh
- Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
- Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
- Wenn wir im Traum etwas erneuern, drückt sich hierdurch das Potential in einer neuen Lernsituation aus. Wir sind
angeregt und anfangs auch aufgeregt.
- Spiegelt der Traum einen realen Neubeginn wider, dann kann man die Ängste und Schwierigkeiten in dieser Situation
ausdrücken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- neu gekleidet sein: bedeutet Zufriedenheit.
(arab.):
- Du bist unzufrieden und unlustig zur Arbeit.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterSTUHL = Inaktivität, Entspannung und Passivität,
sich nach Ruhe und Erholung sehnen
Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität.
Fragestellung: Was behagt mir?
Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran
teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten
uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterBLOND = eine Absicht, Tätigkeit oder Sichtweise,
die für andere klar ersichtlich ist
Assoziation: Auffällig, künstlich, frivol.
Fragestellung: Wer interessiert sich für meine Kommentare und Meinungen?
Blond im Traum steht für eine bestimmte Absicht, Tätigkeit oder Sichtweise, die von anderen leicht zu durchschauen ist. Die
Haarfarbe, die einen eigenen Namen bekommen hat, und nicht mit anderen Farben beschrieben wird, Anders ausgedrückt: Unsere Meinung
über bestimmte Angelegenheiten, ist für ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterWACHE = eine Mahnung zur Ordnung,
weil man zu Disziplinlosigkeit neigt
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz?
Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei
und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muss
Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ...
weiterSETZEN = innehalten und seine Gefühle setzen lassen,
Ruhe und Besonnenheit
Man halte zuerst einmal inne und lassen seine Gefühle setzen. Ruhe und Besonnenheit ist angesagt. Auch: Angst vor einem Sitzenbleiben!
Siehe Couch Kaffee Sessel Sitzen