UEBERWACHUNG = Machtspiele,
in einer Situation eine untergeordnete Rolle ausüben
Überwachung im Traum kann die unparteiische Haltung gegenüber einer Situation veranschaulichen. Sich einer Situation
bewusst werden. Klarheit über das Verhalten einer anderen Person gewinnen.
In einigen Fällen kann das Gefühl, im Traum überwacht zu werden, auch ein Symptom einer posttraumatischen Belastungsstörung sein.
Siehe Beobachtet Drohne Gefängnis Kamera Polizist Spion Video Wache Wärter
- Im Traum von etwas oder jemand überwacht werden, kann eine Person im Wachleben widerspiegeln, die manipulativ oder
überheblich ist. Es mag auch sein, dass wir machtlos oder unfähig sind, etwas in Frage zu stellen. Vielleicht haben wir das Gefühl, nicht die
Kontrolle über unser Leben zu haben. Vielleicht fühlen wir uns in unserem Arbeitsumfeld oder in einer persönlichen Beziehung zu sehr
eingeengt. Es fehlt die Privatsphäre und wir fühlen uns hinterfragt oder kritisiert.
- Von jemand kontrolliert werden bedeutet, dass wir glauben, nur eine passive Nebenrolle zu spielen. Wir haben das Gefühl,
dass jemand anderer mit seinen Ideen übertreibt. Von Autoritätspersonen in einer bestimmten Situation stark eingeschränkt werden. Probleme
oder schlechte Gewohnheiten, die zu sehr dominieren, um sich zu verändern. Das Gefühl haben, nicht für uns selbst aufstehen zu können,
oder uns aus einer schwierigen Situation befreien zu können. Erzwungener Respekt.
- Üben andere die Kontrolle aus, bedeutet das, dass wir eine untergeordnete Rolle ausüben. Auch: Von den Ideen einer
anderen Person überrumpelt werden; Autoritätsfiguren wie Eltern oder andere Personen, die eine Sache kontrollieren. Das Gefühl haben,
dass jemand die Macht hat, unseren emotionalen Zustand zu kontrollieren.
- Etwas im Traum im Visier haben, stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die Kontrolle behalten oder unsere Emotionen
beherrschen können.
- Im Traum einen Menschen beobachten bedeutet oft, dass jemand versuchen wird, sehr intime Dinge herauszubekommen,
um sie gegen uns zu verwenden.
- Beobachten wir etwas aus dem Fenster, so werden wir vielleicht bespitzelt. Auf jeden Fall sollten wir für die nächste Zeit
unsere Geheimnisse gut hüten.
- Von einem Roboter überwacht werden kann bedeuten, dass wir von einer Person kontrolliert werden, die sehr starr,
unemotional oder logisch handelt.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Überwachung allgemein: Man belauert dich.
EINGESCHLOSSEN = sich sehr eingeengt fühlen,
zu stark von der Mitwelt isoliert sein
Eingeschlossen im Traum deutet meist an, dass man sich eingeengt fühlt, sich nicht frei entfalten kann, vielleicht zu stark von
der Mitwelt isoliert ist. Das kann zahlreiche Ursachen haben, die nur aus den individuellen Lebensumständen erkennbar sind; zu denken ist
vor allem an Pflichten, Hemmungen, Moralvorstellungen, Gefühle und Leidenschaften. Stets sollte man versuchen, diese Situation zu
ändern.
Siehe Falle Gefängnis Gitter Käfig Riegel Wärter Zelle
- Wer sich als Gefangener sieht, fühlt sich an Umstände oder Menschen gebunden, von denen er sich frei machen sollte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- befindet man sich in einem Gefängnis eingesperrt: zeigt eine Krankheit an.
- eingesperrt werden: Verlust.
- eingeschlossen sein: soll schwere Sorgen prophezeien, aus denen wir uns nur schwer werden befreien können.
- auch: die Einsamkeit ist die kokette Spielart, um schnell in eine Gesellschaft zu kommen.
(arab.):
- eingeschlossen sein: du wirst unerwarteten Ärger haben.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterSCHRANK = Ordnung und Organisation,
er kann auch für soziale Netzwerke stehen
Assoziation: Bewahrung einer Idee oder Identität?
Fragestellung: Was habe ich weggesteckt?
Schrank im Traum steht für die Entscheidung etwas neu zu überdenken oder etwas Neues zu beginnen. Er kann aber auch
darauf hinweisen, dass man Antworten oder Möglichkeiten übersieht, die direkt vor einem ausgebreitet sind oder Schwierigkeiten damit hat,
etwas voranzutreiben. Einerseits steht er für Ordnung und ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterBALKON = die mütterliche Brust,
das Hergeschenkte, für das man keine spätere Revanche erwartet
Assoziation: Aussicht, sehen oder gesehen werden.
Fragestellung: Was möchte ich von einer sicheren Warte aus beobachten? Wie möchte ich mich der Welt präsentieren?
Balkon im Traum ist ein Haussymbol, das auf das mütterliche, die weibliche Brust hinweist, aber auch auf das Hergeschenkte, für
das wir keine spätere Revanche erwarten. Er steht manchmal als Sexualsymbol für die weibliche Brust; vielleicht kommen darin ...
weiter