PILZ = Sorgen und Risiko,
Angst vor einer falschen Entscheidung haben
Assoziation: Beunruhigung, Unsicherheit;
Fragestellung: Genießbar, ungenießbar oder giftig? Treffe ich die richtige Entscheidung?
Pilze im Traum stehen für ein risikantes Vorhaben, bei dem wir uns noch nicht im Klaren sind, wie gefährlich es sein wird. Wir
glauben zwar, es riskieren zu können, doch mangelt es noch an Vertrauen oder wir fürchten uns vor einer falschen Entscheidung. Deshalb
sollten wir uns gründlich überlegen, welche Gefahren von einem Projekt ausgehen könnten, und ob wir es auch moralisch verantworten
können.
Pilz wird oft als Phallussymbol gesehen, das sexuellen Bedürfnisse anzeigt. In Träumen von Drogenabhängigen ist der Pilz meist ein Symbol
für die Drogen. Die rauschhafte Wirkung mancher Pilze ist bekannt, deshalb ist der Pilz im Traum auch ein Symbol für rauschartige,
ekstatische Zustände. Hierbei kann auch der Liebesrausch gemeint sein, was dem Pilz auch eine sexuelle Symbolik verleiht.
Siehe Champignons Drogen Gift Hautpilz Schimmelpilz
- Pilze im Haus zeigen die Angst davor, dass eine riskante Entscheidung sich negaiv auf die Gesundheit auswirken könnte.
- Der giftige Pilz kann vor der Hinterlist falscher Freunde warnen.
- Wenn wir als Kenner Pilze sammeln, kennen wir unsere eigenen Schwächen, aber auch die unserer Mitmenschen und
ziehen daraus Nutzen.
- Essen wir Pilze, müssen wir uns mit kleineren Erfolgen begnügen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Pilze sind ein sexuelles Symbol; man darf sich nicht durch Verführung vergiften lassen;
ansonsten verheißen sie die Gunst des Glücks, ermahnen aber auch zu absoluter Ehrlichkeit, weil sonst ein Mißgeschick
eintreten kann; sie warnen auch vor Hast und Begierde in Vermögensdingen, denn das Geld könnte sich in Gerichtskosten
und leeren Vergnügen verflüchtigen;
- einen eßbaren Pilz sehen: in der Wahl seiner Freunde soll man vorsichtig sein; man wird unscheinbare,
aber einflußreiche Freunde haben;
- giftige Pilze sehen: Warnung vor der Heimtücke anderer;
- Pilz aus dem Boden schießen sehen: man wird laufend von angenehmen Ereignissen überrascht;
- Pilze sammeln: man wird sein Glück abseits vom Lärm der Welt finden; auch: man sollte lieber mit seinem
bescheidenen Gewinn zufrieden sein, als weiter hochfliegenden Plänen nachzujagen;
- sich selbst beim Pilze sammeln sehen: die Vorhaben werden vom Erfolg gekrönt sein;
- Pilze essen: verspricht gutes Vorwärtskommen, wenn man in geschäftlichen Angelegenheiten Vorsicht walten läßt;
auch: ein schmachvolles Liebesabenteuer steht bevor;
- aus Versehen einen giftigen Pilz verzehren: Warnung vor einem großen Unglück;
- Träumt eine junge Frau von Pilzen, überschreitet sie bei ihren Vergnügungen die Grenzen der Schicklichkeit.
(arab.):
- Pilze aus dem Boden schießen sehen: man wird von mehreren Ereignissen angenehmer Natur überrascht werden.
- giftige Pilze sehen: ein Glückspilz wird dich ausstechen. In der Nähe sind feindlich gesinnte Personen, die gegen einem etwas planen. Man sollte sich daher vor allzu großer Vertrauensseligkeit und Leichtgläubigkeit in acht nehmen.
- eßbare Pilze sammeln: dein Fleiß wird belohnt werden.
- Pilze sammeln, die ungenießbar sind: du willst einem Nachbarn Böses antun. tu es nicht, den Schaden hättest du selbst.
- sich Pilze sammeln sehen: man sollte hochfliegende Pläne aufgeben und sich mit bescheidenem Gewinn zufrieden geben.
- Pilze essen: du kommst in behagliche Verhältnisse; auch: gib acht, was du tust, sonst hast du Schaden.
(persisch):
- In Ihrer Umgebung wirken feindliche Kräfte gegen Sie. Seien Sie weniger vertrauensselig und vor falschen Freunden auf der Hut.
(indisch):
- Pilz sehen: durch die Gunst eines Freundes wirst du zu Ansehen gelangen.
SCHNEIDEN = Trennung,
sich entweder von Menschen, Zielen, Idealen oder Hoffnungen lösen
Schneiden im Traum deutet man meist als Trennung; das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale,
Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, dass man sich in einer Angelegenheit
"geschnitten" hat, also keinen Erfolg erzielen wird.
Steht immer für ein Wagnis - egal, was geschnitten wird. Dieses Wagnis kann möglicherweise zu unseren Gunsten verlaufen, in den meisten
Fällen stellen wir jedoch fest, dass wir uns "in den Finger geschnitten haben", wenn wir glaubten, auf abenteuerliche Weise oder mit
Brachialgewalt uns durchsetzen zu können, was sich mit Köpfchen wahrscheinlich viel leichter hätte erreichen lassen. Das Schneiden weist
im Traum auf unsere aggressive Triebkraft hin. Es kann aber auch für Partnerschaftsprobleme wie auch auf eine Trennung oder
Auseinandersetzung stehen.
Siehe Abschneiden Draht Faden Friseur Haar Karton Messer Papier Rasieren Schere Stoff
- Sich selbst im Traum schneiden, bedeutet, dass man glaubt verachtet, misshandelt oder im Stich gelassen zu werden. Man
ist der Ansicht, weniger wichtig zu sein. Eine Person, die uns gegenüber unsensibel ist.
- Eine andere Person schneiden, kann bedeuten, jemandem ein Problem überlassen zu haben, sei es absichtlich oder
unbeabsichtigt. Auch: Bittere Opposition oder Ablehnung. Jemanden absichtlich untergraben, misshandeln oder versuchen, zu verletzen.
Manchmal kann es auch Selbstverstümmelung widerspiegeln.
- Schnitte ins Bein können verdeutlichen, dass die Unabhängigkeit Schaden nehmen soll. Arme die Handlungsfährigkeit.
- Etwas in zwei Hälften zu schneiden, bedeutet, ein Problem zu reduzieren. Es kann auch eine Beziehung widerspiegeln, die
man beendet.
- Einen Draht abschneiden, kann Beziehungen oder Verbindungen im Leben widerspiegeln, die durchtrennt werden. Oder es
widerspiegelt den Versuch, die Verbindungen oder die Energieversorgung zu einem bestimmten Bereich unseres Lebens vollständig zu
unterbrechen.
- Abgeschnittenes Haar deutete die indische Traumschrift "Jagaddeva" als Not und Elend, in die der Träumer stürzen werde.
- Träumt man davon, die Haare bereitwillig geschnitten zu bekommen oder schneidet sie selbst, bedeutet dies einen
Neuanfang oder eine Änderung unseres Denkstils. Man wirft unerwünschte Gedanken, Emotionen oder Lebenssituationen ab. Es kann aber
auch sein, dass man in einer Sache zu weit gegangen ist, und sie nun sozusagen "zurückschneidet".
- Hat man davon geträumt, dass einem das Haar gegen seinen Willen geschnitten wurde, hat man Angst vor Unterjochung.
Bei Männern bringt dies manchmal Kastrationsangst zum Ausdruck; sonst weist es auf Kummer, Sorgen und Verlust. Generell deutet es auf
einen Kraftverlust hin. Man hat vielleicht das Gefühl, dass jemand versucht, uns einzuschränken.
- Schneidet man anderen die Haare, kann dies eine Warnung vor denjenigen sein, die einem feindselig erscheinen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- schneiden bedeutet je nach Erfolg des Schneidens Trennung oder Glück in der Liebe;
- sich selbst schneiden: warnt vor Unvorsichtigkeit; man ist sich der Gewagtheit eines Unternehmens bewußt und tut es dennoch, wobei man auch gründlich hereinfällt;
- schneiden in Kinderträumen: Kastrationsangst;
- Essen für andere schneiden: verheißt Freude über ein Wiedersehen;
- Essen für sich selbst schneiden: verkündet Erfolge aller Art, in der Liebe oder im Geschäft;
- schneiden anderer Sachen: kündet eine Trennung oder Entfremdung an;
- Pflanzen oder Korn schneiden: geschäftliche Erfolge.
(arab.):
- sich selbst schneiden und bluten: schwer erkranken.
- in den Finger schneiden: du wirst sehnsüchtig erwartet.
- Brot schneiden: häusliches Glück und Zufriedenheit.
(indisch):
- sich selbst schneiden: ein unverhofftes, freundliches Wiedersehen mit einer geliebten Person.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFABRIK = Produktivität,
die zeigt, wie man mit den Anderen im Leben vorankommt
Assoziation: Arbeitseifer, Tüchtigkeit;
Fragestellung: In welchem Zustand befand sich die Traumfabrik?
Fabrik im Traum symbolisiert Tatkraft und Schaffensdrang. Die dort herrschenden Verhältnisse geben Auskunft, wie gut oder
schlecht man mit den anderen Menschen vorankommt. Zuweilen deutet die Fabriksymbolik auf eine in Routine und Gewohnheiten erstarrte,
monotone Lebensweise. Im ungünstigsten Fall kann sie auf ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterCHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. ...
weiterARBEIT = Streß und physische Belastung,
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
weiterKUENDIGUNG = die Angst etwas falsch gemacht zu haben,
jemandem nicht mehr vertrauen
Kündigung im Traum heißt, aufzugeben und sich bedeutender Veränderungen im Leben bewußt zu sein. Vielleicht müssen wir
unser Leben überdenken und uns an den Gedanken gewöhnen, dass es Bereiche und Dinge gibt, die wir aufgeben sollten. Kündigung
umschreibt die Angst, dass wir etwas nicht richtig gemacht haben könnten. Meist löst sich diese Befürchtung im bewußten Leben in
Wohlgefallen auf; wir zeigen uns im Beruf ...
weiter