PUPPE = Schuldlosigkeit und Unverdorbenheit,
eine Situation oder Person die harmlos erscheint
Assoziation: Verführerische Unschuld.
Fragestellung: Was soll jemand für mich tun? Wer soll mir helfen?
Puppe im Traum steht für Unerfahrenheit die bei anderen etwas bewirken soll, um z. B. Hilfe zu bekommen. Es kann aber auch
eine Lebenssituation gemeint sein, in der wir auf Unverständnis stoßen. Sie kann Erwartungen widerspiegeln, dass andere Menschen das
tun sollen was wir wollen, weil wir unerfahren oder noch jung sind. Auch Naitivität oder Passivität, die davon ausgeht, dass andere genau
das tun werden, was wir von ihnen erwarten.
Oder wir trachten danach, für jemand anderen im hellen Licht zu erscheinen, und glauben von uns selbst, gut erzogen und
entgegenkommend zu sein {ein gutes kleines Mädchen zu sein}.
Kommen Puppenträume häufig vor, kann dies ein Anzeichen einer Störung in unserer Persönlichkeitsentwicklung sein. Puppen stehen
manchmal für Überheblichkeit oder Eingenommenheit von uns selbst. Vielleicht sind wir davon überzeugt, dass jemand anderes zu dumm
oder noch zu grün hinter den Ohren ist, um für sich selbst zu sorgen.
Eine Puppe kann darstellen, wie wir uns als Kind fühlten; sie kann auch ein Bedürfnis nach Trost symbolisieren. Außerdem kann sie einen
noch nicht entwickelten Teil unserer Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Puppe symbolisiert Hoffnungen, Wünsche und Ziele, die wir
realisieren sollten. Manchmal ermahnt sie auch, nicht mit den Gefühlen anderer zu spielen, uns auf kein erotisches Abenteuer einzulassen.
Spirituell:
Eine Puppe im Traum kann die Seele eines bestimmten Menschen repräsentieren, dem durch sympathetische Magie oder durch Zauberei
geholfen, gleichzeitig aber auch geschadet werden kann.
Siehe Jugend Kasper Kindheit Marionette Spielzeug Teddy
- Mit einer Puppe spielen, oder eine Puppe sein, mit der jemand spielt, spiegelt unseren inneren Kampf wider, ein
Gleichgewicht zwischen Durchsetzungsvermögen und passivem Verhalten zu finden. Denken wir daran, dass wir nicht alles kontrollieren
können, aber es gibt immer Dinge, die wir jeden Tag tun können, die uns Hoffnung geben und es uns ermöglichen, die Verantwortung zu
übernehmen.
- Eine Puppe sehen, kann eine uns bekannte Person in unserem Leben darstellen, oder symbolisch für einen Aspekt unseres
inneren Selbst stehen. Es mag auch ein Zeichen sein, dass es an der Zeit ist, wirklich die Dinge anzupacken, anstatt nur an sie zu denken.
Sind wir ein aktiver Spieler in unserem Leben, oder schauen wir nur dabei zu, wie die anderen leben?
- Eine böse, unheimliche Puppe kann bedeuten, dass sich eine für naiv gehaltene Person, plötzlich gegen uns
wendet. Vielleicht haben wir einen Konflikt mit jemandem, der sich nicht bevormunden lassen will.
- Monsterpuppen oder gruselige Puppen in Träumen können auch ein Spiegelbild innerer Turbulenzen sein, sobald wir uns
unseren Ängsten stellen.
- Eine Stoffpuppe, die aus vielen Stoffresten besteht, kann bedeuten, dass wir unseren Status in irgendeiner Weise verbessern
möchten, oder wir uns vom monotonen Alltag gelangweilt oder unterfordert fühlen.
- Eine einfache Puppe aus Holz, Ton und Stoff kann bedeuten, dass wir in einem bestimmten Aspekt des Lebens
zurückgehalten werden. Es mag sein, dass wir der Ansicht sind, Schwierigkeiten damit zu haben, unser Ziel zu erreichen. Solch eine Puppe
kann auch unser geringes Selbstwertgefühl darstellen.
- Eine Modepuppe oder Barbie-Puppe symbolisiert meist den Wunsch, sich selbst oder eine Situation zu verbessern. Stellen wir
uns die Frage: Kann es sein, dass unsere Ideale und Träume unrealistisch und unerreichbar sind?
- Von einer sprechenden Puppe träumen, stellt die Herausforderung dar, über unsere wahren Gefühle zu sprechen.
Möglicherweise fällt es uns schwer, unsere Botschaft an eine andere Person im Leben zu vermitteln.
- Wenn wir eine glückliche Kindheit hatten, kann die Puppe Erinnerungen an gute alte Zeiten symbolisieren. Möglicherweise
wünschen wir uns zurück in die Vergangenheit oder sehnen uns nach Zeiten, in denen das Leben noch einfacher und unbeschwerter war.
- Wenn Kinder von Puppen träumen, werden darin die Erwartungen an die Eltern ausgedrückt, dass diese ihnen Hilfe leisten
sollen.
- Wenn eine Puppe zum Leben erwacht, zeigt dies die Überraschung oder Verwunderung darüber, dass jemand anfängt für
sich selbst zu denken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Puppen allgemein: Lebenswünsche wollen Tatsachen werden, brechen durch;
- eine Puppe sehen: bedeutet allgemein, dass man nicht mit den Gefühlen anderer spielen sollte;
- Puppe im Frauentraum: Zuwachs in der Familie;
- Puppe im Männertraum: Mahnung, von einer unangebrachten Liebhaberei oder Gewohnheit abzulassen;
- Puppe bringt Männern Spott, Frauen eine glückliche Häuslichkeit.
(arab.):
- Puppe sehen oder eine Puppe in den Händen halten: deine Tändeleien sind verächtlich, du wirst Geld vertrödeln.
- für eine Frau, sehen: Kinderwunsch.
- für einen Mann, sehen: Liebeswünsche werden sich in absehbarer Zeit verwirklichen.
- Puppe kaufen: Kinderreichtum.
- mit einer Puppe spielen: glücklicher Hausstand, man nimmt dich nicht ernst.
- Puppe verschenken: deine Liebe ist nicht ernst.
(indisch):
- Puppe sehen: du hast einen glücklichen Hausstand.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterHAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterWAESCHE = Reinigung und Läuterung,
sich von schlechten Gewohnheiten oder Eigenschaften befreien
Assoziation: Reinigung; Läuterung; Loslassen.
Fragestellung: Was will ich bereinigen? Was ist durch häufige Benutzung schmutzig geworden?
Wäsche im Traum oder Wäsche waschen bedeutet, dass wir uns von schlechten Gewohnheiten oder schlechten
Charatereigenschaften befreien wollen. Uns selbst so zu ändern, dass sich der Lebenswandel verbessert. Sinnlose Laster, wie etwa das
Rauchen aufzugeben, und dafür etwas Neues ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterLAECHELN = Zustimmung, angenommen werden,
den seelischen Druck entweichen lassen können
Assotiation: Zustimmung, angenommen werden; Versöhnung.
Fragestellung: Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich?
Von einem Lächeln zu träumen bedeutet, dass wir mit unserer Situation besonders zufrieden sind. Ein Problem hat sich in Luft
aufgelöst. Wir stoßen überall auf Anerkennung und Zustimmung, haben das Gefühl gut belohnt oder mit unserem Ergebnis zufrieden zu sein.
Es sieht so aus, als ob momentan ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiter