BEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das Handeln nicht vergessen. Andererseits kann sich unsere Lust am
Beobachten bis hin zum Voyeurismus steigern. Wenn wir soch einen Traum haben, versuchen wir, etwas Wichtiges für unser Leben zu
erreichen.
Etwas in einem Traum zu beobachten, kann aber auch auf eine gewisse Unwissenheit oder persönliche Probleme hindeuten. Vielleicht
lassen wir im Wachleben absichtlich etwas Schlimmes geschehen und ergreifen keine Gegenmaßnahmen. Außerdem kann dieses Traumbild
verdeutlichen, dass wir in der Wachwelt zu wenig Eigeninitiative ergreifen.
Spirituell: Man muss sein eigenes Handeln kontrollieren, vor allem, wenn wir uns unlängst neue spirituelle Praktiken zu eigen gemacht
haben..
Siehe Agent Detektiv Fernglas Kamera Schlüsselloch Spiegel Spion Teleskop Überwachung Verfolgung Video Zeuge
- Träumen wir davon, dass wir beobachtet werden, so empfinden wir möglicherweise das starke Interesse eines anderen
Menschen an der eigenen Person als bedrohlich. Oder wir sind sehr besorgt darüber sind, was andere über uns sagen. Es hängt
normalerweise mit einer Situation zusammen, an der andere Menschen beteiligt sind und einschätzen müssen, was wir tun.
- Von einem Fremden beobachtet werden bedeutet, dass wir uns Sorgen über eine Situation machen, an der Menschen
außerhalb unseres persönlichen Umfelds beteiligt sind. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Traum auf das Berufsleben oder Bereiche, die
einen ständigen Wettbewerb beinhalten. Auch unsere Angst, beurteilt zu werden, kann darin zum Ausdruck kommen. Statt Kritik, wollen wir
positive Meinungen und Urteile erhalten, um motiviert weiterzukämpfen und unser Bestes geben zu können. Dies ist jedoch nicht immer der
Fall, sodass wir wohl etwas frustriert sind und uns über unsere Zukunft Sorgen machen.
- Von einem Bekannten beobachtet werden bedeutet, dass wir uns in einer Angelegenheit Sorgen machen, bei der jemand
aus unserem Bekanntenkreis beteiligt ist. Die Person, die im Traum erscheint, stellt dar, dass es jemand Vertrautes ist - der aber nicht
unbedingt mit der realen Person übereinstimmen muss. Wir befinden uns in einer Phase, in der wir sehr darauf bedacht sind, ein Ziel zu
erreichen. Es ist etwas, das unser Leben positiv verändern könnte. Deshalb haben wir viel Energie investiert, um zu bekommen, was wir
wollen, aber wir haben es noch nicht ganz geschafft.
- Von einem Mann beobachtet werden, bezieht sich meist auf unser Berufsleben. Möglicherweise erleben wir am Arbeitsplatz
erheblichen psychischen Druck. Im Bereich der Liebe warnt uns dieser Traum vor einem Mann, der uns gegenüber ungesunde Absichten
hegt.
- Von einer Frau beobachtet werden bedeutet, dass wir riskieren, unsere unehrlichen kleinen Geheimnisse öffentlich
preiszugeben. Dieser Traum sagt uns ganz klar, dass wir uns vor einer Frau in Acht nehmen sollen, die sich als gefährlich für uns erweisen
wird.
- Etwas oder jemand beobachten kann Ignoranz oder persönliche Probleme anzeigen. Etwas Schlimmes mit
Absicht geschehen lassen: Nicht genug zu tun, um ein Problem zu lösen. Uns zu wenig für uns selbst einsetzen. Vielleicht machen wir uns
auch übermäßig Sorgen, sowohl um unsere Ergebnisse als auch darum, falsch eingeschätzt zu werden. Dieser Traum tritt auf, wenn wir
ständig nach etwas suchen und uns darüber Sorgen machen. Die Sorge, unsere Ziele nicht zu erreichen, wird zum Angelpunkt unseres
Lebens, und jede Abweichung davon ist ein Grund für Selbstkritik.
- Beobachten wir uns selbst, kann damit unser Gewissen, unser schlechtes Verhalten oder unsere persönlichen Probleme
gemeint sein. Absichtlich etwas Schlimmes passieren lassen. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass wir nicht genug tun, um ein
Problem zu beheben, oder uns für uns selbst einzusetzen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- beobachtet werden: man gebe sich im Leben keine Blöße; Konkurrenten, Feinde und böswillige Menschen sind keine Freunde.
KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterBANK = Ressourcen und Macht und alles,
was einem das Gefühl von Sicherheit gibt
Zu Sitzbank
Assoziation: Speicherung der Ressourcen; Macht;
Fragestellung: Was möchte ich in Sicherheit bringen oder sicher aufbewahren?
Bank im Traum steht für Ressourcen oder Macht, die jederzeit angezapft werden kann. Wie z. B. ein besonderes Talent haben,
Geldvermögen, geliebt werden oder alles, was einem das Gefühl von Sicherheit gibt. Dazu gehören sämtliche Aspekte des Lebens, auf die
man sich ...
weiter