BOMBE =  explosive Energie, 
mit einer sehr gefährlichen Situation fertig werden müssen
 
Assoziation: Explosive Energie; die tickende Zeitbombe.
 
Fragestellung: Was steht kurz vor der Explosion? Was muss sofort entschärft werden? 
 
Bomben im Traum zeigen in der Regel explosive Situationen auf, mit denen wir fertig werden müssen. Wir sollten uns darauf 
einstellen, von unseren Gefühlen überwältigt zu werden. Das Traumbild Bombe taucht meist in Erinnerungsträumen auf, die sich auf ein 
Schockerlebnis beziehen. Gleichzeitig kann eine Bombe auch das eigene Unvermögen symbolisieren, an ungünstigen Verhältnissen etwas 
ändern zu können. 
 
Träume von Bomben haben etwas Existenzbedrohendes - insofern weisen sie darauf hin, dass es Zeit ist, die Nerven zu beruhigen und 
unseren bisherigen Lebenswandel umzustellen, vielleicht auch auf die ein oder andere "Kalorienbombe" zu verzichten. Bomben beziehen 
sich auf explosive Energie, deshalb können sie entweder als emotionaler Ausbruch interpretiert werden, oder auf tatsächliche Schäden, die 
unserer Umgebung oder den erwarteten Zielen zugefügt werden. 
 
 
 
Bomben oder ähnliche Geschosse sind im Traum immer Gefahrensymbole. Es kann sich hierbei um persönliche Kriegs- oder 
Schockerlebnisse handeln. Allgemein will die Bombe im Traum aber eher auf einen bestimmten neurotischen Komplex hinweisen, 
das heißt auf eine geballte psychische Energie, die im Unterbewußtsein verborgen ist. 
 
Bomben kommen häufig bei negativer Traumunruhe in Katastrophen- und Kriegsträumen vor und können dann eine allgemeine Lebens- und 
Existenzangst verkörpern. Häufig stehen sie aber auch für Gefahren, die von unseren Ängsten, destruktiven Gefühlen oder ungesunden 
Gewohnheiten drohen, wenn wir diese nicht mehr beherrschen können. 
 
Siehe Atombombe Explosion Fliegeralarm Granate Kanone Knall Krieg Luftangriff Mine Rakete Selbstmord Terrorist Zündschnur 
 
- Eine explodierende Bombe weist darauf hin, dass wir wegen einem unerwarteten Ereignis wirkungsvoll handeln müssen. 
Dieses Traumbild kann auch die Angst andeuten, plötzlich sterben zu müssen.
  
- Das Entschärfen einer Bombe warnt davor, uns in Acht zu nehmen, eine bereits schwierige Situation nicht noch zu 
verschlimmern. Es deutet auch darauf hin, dass wir versuchen sollten, unseren eigenen Ärger zu kontrollieren, oder dass jemandes Wut 
außer Kontrolle gerät, und wir ihn deshalb zu beruhigen versuchen, so dass er sich wieder besser fühlen kann.
  
- Eine einzelne Bombe, die wir im Traum sehen, könnte durchaus auch eine Nachricht sein, die wie eine Bombe 
einschlägt und unerwartete Probleme und Gefahren verkündet.
  
- Eine Bombe werfen zeigt, dass wir voraussichtlich mit der Feindschaft anderer rechnen müssen.
  
- Eine Bombe mit Raketenantrieb weist darauf hin, etwas bewusst und geplant anzugreifen, um es endlich loszuwerden.
  
 
- Ein Torpedo ist ein Symbol für geistige Direktheit. Da ein Torpedo durch Wasser zielt, besteht die Symbolik darin, Emotionen 
als Mittel zum Zweck zu verwenden. In Träumen kann der Torpedo zerstörerische Kraft bedeuten, die meist zu spät erkannt wird. Im 
Wachleben können wir auf das Unerwartete gefasst sein. Da ein Torpedo auch eine Rakete ist, wird diese Unerwartetheit ein Element der 
Vorausplanung enthalten haben.
  
 
- Das Sitzen auf einer fliegenden Bombe oder Kanonenkugel, bedeutet einen plötzlichen Richtungswechsel. Wir sehen, wie 
schnell und unerwartet sich eine Angelegenheit verändern kann. Ein Ereignis oder eine Entscheidung, die uns dabei hilft, große 
Veränderungen zu erzielen.
  
- Eine Bombe in einer Tasche, ist ein Hinweis darauf, dass wir mehr Selbstbewusstsein benötigen, um andere Menschen 
tolerieren zu können. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass in naher Zukunft größere Dinge passieren werden. Im wahrsten Sinne des 
Wortes kann dies auch mit einer alarmierenden Zeit im Leben verbunden sein.
  
- Eine Bombe bauen, deutet darauf hin, dass wir explosive Pläne aushecken. Diese Pläne können den Zweck haben, plötzlich 
und abrupt jemanden oder etwas zu zerstören. Unser Zorn braut sich zusammen, so dass wir alles auf unserem Weg zerstören wollen. 
Wenn die Bombe darauf angelegt ist, eine andere Person zu töten, deutet dies darauf hin, dass wir diese bestimmte Person zum 
Durchdrehen bringen wollen. Überlegen wir, wie viel Druck wir auf diese Person noch ausüben wollen.
  
- Eine tickende Zeitbombe sehen, bedeutet, dass wir eine explosive Phase oder Situation im Leben durchlaufen. Wir haben 
das Gefühl, dass jede zweite Angelegenheit in einer Katastrophe enden kann, wenn wir unsere Aufgaben nicht rechtzeitig erledigen. Das 
Ticken könnte auch darauf hinweisen, dass unsere Emotionen kurz vor der Explosion stehen, wenn wir nicht bald therapeutisch behandelt 
werden.
  
- Eine Autobombe sehen, ist abhängig davon, in welches Fahrzeug sie eingebaut ist. Wenn sie beispielsweise in einem 
Schulbus plaziert wird, und dieser zur Bombe wird, kann dies darauf hindeuten, dass unsere Bildungsziele abrupt zum Erliegen kommen 
werden.
  
- Träume von Atombomben oder anderen Massenvernichtungswaffen, lassen auf große Konflikte zwischen den Autoritäten in 
unserem Leben schließen. Wenn wir derjenige sind, der die Atombombenexplosion auslöst, stehen wir in großer Konfrontation mit den 
Autoritätspersonen um uns herum. Wenn dabei eine Apokalypse ausgelöst wird, kann es unser Verstand sein, der vorschlägt, was passieren 
würde, wenn wir die Konflikte fortsetzen würden.
  
- Eine Bombenattrappe bezieht sich auf Täuschungen, die wir möglicherweise kürzlich erlebt haben. Zum Beispiel könnte 
unser Chef uns drohen, aus einem Versagen eine große Sache zu machen, um uns entlassen zu können. Träume von einer falschen 
Bombe, können darauf hindeuten, dass unser Vorgesetzter nur blufft. Die Angst vor der Bombe ist jedoch real, da sie dazu führt, dass wir in 
Panik geraten.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bombe: Gefahren, Vernichtungstraum; prophezeit Wut und Streit, der vor Gericht enden wird;
 
- Bombe sehen: unerwartetes und ungünstiges Ereignis;
 
- selbst Bombe auf jemanden werfen: Anfeindungen durch andere;
 
- Bombe explodieren und Zerstörung anrichten sehen: Warnung vor einem Unfall;
 
- Bombenattentat auf hochstehende Person sehen: man wird einer vielleicht gar nicht bemerkten Gefahr glücklich entrinnen oder ist ihr bereits entronnen.
 
(arab.):
- Bombe deutet auf plötzlich hereinbrechendes Unglück
 
- Ein Bombenattentat auf eine andere Person sehen, verspricht dem Beobachter, dass er selbst einer Gefahr glücklich 
entgehen wird.
  
- Bombe explodieren sehen: ein unerwartetes Ereignis.
 
KIND =  neue Möglichkeiten und Chancen, 
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet 
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? 
 
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch 
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
 weiterAUGE =  Bewußtsein und Beobachtung, 
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist 
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. 
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt? 
 
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder 
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion 
oder Verbindung mit den eigenen ...
 weiterGESICHT =  die Merkmale der Persönlichkeit, 
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften 
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild. 
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere? 
 
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder 
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild 
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
 weiterVATER =  Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit, 
die richtige Entscheidungen zu treffen 
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich. 
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor? 
 
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu 
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise 
auch für das ...
 weiterDUNKELHEIT =  Angst und Unwissenheit, 
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht 
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. 
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu? 
 
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas 
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann 
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
 weiterBEIN =  Fortschritt oder Rückschritt, 
Unabhängigkeit, Dynamik und Bewegung 
Assoziation: Unterstützung, Bewegung. 
Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin? 
 
Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die 
Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im 
Traum Aufschluß über unseren Standort, als ...
 weiterARM =  Grundlage des Handelns, 
das Zupacken, das zum Erfolg führt 
Arm sein, siehe unter Armut 
 
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten. 
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit? 
 
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder 
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
 weiterKINDERGARTEN =  die seelisch geistige Vorbereitung, 
um alles richtig zu machen 
Kindergarten im Traum deuten wir als seelisch geistige Vorbereitung gegenüber einer Situationen, weil wir alles richtig machen 
wollen. Vielleicht spielen wir mit dem Gedanken, ein anstehendes Problem oder eine ernste Angelegenheit, oder ein neues Projekt in Angriff 
zu nehmen. Oder sollen auf etwas Bestimmtes in der Vergangenheit aufmerksam gemacht werden. 
 
Von einer Gruppe Kinder im Kindergarten träumen, stellt eine ...
 weiterEXPLOSION =  eine spannungsgeladene Lage, 
die überraschend und dramatisch hervorbrechen kann 
Assoziation: Plötzliche, gewaltsame Veränderung. 
Fragestellung: Was ist bereit hervorzubrechen? 
 
Explosion im Traum weist auf eine spannungsgeladene sich zuspitzende Situation hin, die völlig überraschend auf dramatische 
und heftige Weise ausbrechen kann. Oder es ist eine schon bestehende angespannte Lage gemeint, die kurz vor dem Eskalieren steht. 
Dabei kann es sich um finanzielle Probleme, Angelegenheiten, die ...
 weiterKUGEL =  Vollständigkeit und Ganzheit, 
sich nach seelischem Gleichgewicht sehnen 
Kugel im Traum wird als Warnung vor den Launen des Schicksals verstanden, und ermahnt insbesondere, nicht zu leichtsinnig 
und übermütig zu werden. Sie ist seit jeher auch ein Symbol für Vollständigkeit und Ganzheit und von daher ein stets positiv zu deutendes 
Traumbild. Durch die Kugel und alle kugelförmigen Gebilde wird im Traum stets eine psychische Antriebskraft verbildlicht. 
 
Der Traum von einer Kugel hat Macht ...
 weiter