GRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. In einigen Fällen kann es auch als Symbol für Unreife stehen.
Grün ist die Farbe des Frühlings, der Hoffnung, der Empfindungen, sie steht für unsere Beziehung zur Wirklichkeit, zum einfachen Leben,
dem wir mehr Beachtung schenken sollten, weil wir der Realität nicht entfliehen können. Wenn im Frühling alles ergrünt, bedeutet dies
Wachstum und neues Leben.
Siehe Ampel Baum Blatt Braun Farben Frühling Galle Giftgrün Gras Oliv Pflanzen Rot
- Helles sattes Grün steht für Heilung, Langlebigkeit und beste Gesundheit. Hellgrün kann auch eine körperliche Heilung, oder
das Überwinden seelischer Probleme ankündigen. Oft taucht hellgrün im Traum auf, wenn eine neue Karriere oder Beziehung beginnt. Wir
haben dabei das Gefühl der Erneuerung.
- Dunkelgrün weist auf egozentrisches Verhalten. Sich hauptsächlich mit dem eigenen Vergnügen oder persönlichen Gewinn
beschäftigten. Eifersucht, Habgier, Betrug, nicht teilen wollen. Dunkelgrün deutet manchmal starke Verlustängste oder Selbstmordabsichten
an. Es kann auch ungesundes Wachstum ankündigen, keine Verbesserung oder kein Vorankommen bedeuten oder schlechte Gefühle, die
wir nicht abregieren können.
- Leuchtende Grüntöne können Eifersucht, Gier oder Egoismus widerspiegeln. Das giftige Grün gilt als Farbe des
Teufels.
- Grüne Gegenstände sehen bedeutet, dass wir jetzt mit etwas Neuem beginnen können. Es ist ein sehr günstiger Zeitpunkt für
eine Umsetzung. Etwas kann uns viel Geld, Ruhm und Wohlstand bringen. Zögern wir nicht, auch wenn wir Zweifel haben, es ist die
richtiget Zeit, aktiv zu werden.
- Grünes Licht deutet auf die realistische Hoffnung und Erwartung hin, unsere Pläne erfolgreich umsetzen zu können. Es
verweist außerdem darauf, dass unsere Karriere reibungslos verlaufen wird.
- In Grün malen oder zeichnen bedeutet, dass wir hart im Nehmen sind. Wir lassen nicht den Kopf hängen, wenn etwas schief
geht. Wir wägen Vor- und Nachteile ab und lösen ein Problem auf logische Art. In der Regel wenden wir den besten Ansatz zur
Problemlösung an. Eine solche Methode spart viel Nerven und Geld.
- Hellgrüne Schlangen weisen auf Energien im Körperhaushalt, die wir zur Heilung einsetzen können. Sie stehen manchmal
auch für persönliches Wachstum, Beständigkeit und Entschlossenheit. Dunkelgrüne Schlangen werden oft mit Eifersucht, möglicherweise
auch mit Betrug assoziiert.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sinnbild des Wachstums der Pflanzen, der unberührten Natur, aber auch des Giftig-Grünen, also Wertlosen.
- Grün als Farbe: bedeutet im allgemeinen Gutes.
- Wenn wir von einer blaugrünen Farbe träumen, ist die richtige Entscheidung, einen Anwalt zu beauftragen, um den Rechtsstreit abzuschließen, der uns lange Zeit beschäftigt hat.
- grüne Augen sehen: deutet auf treue Freunde hin.
- grünes Gesicht sehen: man wird einen Kranken pflegen müssen.
- grünes Wasser: gutes Fortkommen.
- grünes Kleid tragen: bringt Glück.
(arab.):
- Grün als Farbe: deine Zukunft wird sich günstig gestalten. Deine Hoffnungen gehen in Erfüllung.
WIESE = der eigene Lebensraum,
und fordert zu mehr Entspannung auf
Wiese im Traum kann heißen, dass man auf "geweihten Boden" steht. Wiese symbolisiert meist den eigenen Lebensraum, vor
allem wenn sie eingezäunt ist; die Bedeutung ergibt sich daraus, was man auf der Wiese wahrnimmt. Allgemein fordert sie zur Entspannung
auf. Der Zustand der Wiese ist von entscheidender Bedeutung.
Abhängig von den eigenen Assoziationen kann es sich um eine bestimmte Weise handeln, die man mit schönen Erinnerungen in Verbindung
bringt. Besinnt man sich auf eine solche, mit der Wiese verbundene Situation, kann dies zur Klärung eines anstehenden Problems beitragen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht die Wiese im Traum für Freude und Wachstum.
Siehe Blumen Feld Gras Grün Pflanzen Rasen Weide
- Wer im Traum über eine blühende Wiese schreitet, dem zeigt sich das Leben momentan von seiner heiteren Seite.
- Kommt eine grüne Wiese vor, ist dies ein positives Zeichen. Durch dieses Bild werden Wachstum und Fortschritt symbolisiert,
allerdings ist die Wiese im Traum noch kein Symbol für Reife.
- Wer im Traum über eine Wiese geht, nimmt stets den kürzesten Weg zum Erfolg. Das behaupteten schon babylonische
Traumforscher.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wiese: die augenblickliche nervöse Spannung verlangt nach einer Ausspannung;
- saftig grüne Wiese sehen: verkündet eine sorglose Zukunft und bringt Ehre und Ansehen;
- schöne Wiese, blühend grüne Wiese sehen: glückliche Ehe; bringt frohe Stunden;
- über eine Wiese gehen: gute Aussichten;
- auf einer Wiese liegen: angenehmes Leben; etwas bisher kaum Bemerktes wird ungeahnte Bedeutung erlangen;
- abgemähte oder vertrocknete Wiese: man sollte seine Zeit mit längst überholten Dingen und nutzlosen Zielen vergeuden;
- Zäune, Tore, Mauern auf der Wiese sehen: stehen für Schwierigkeiten; der Lebensraum ist einem zu eng geworden.
(arab.):
- Wiese sehen: du darfst Hoffnung schöpfen.
- Wiese grün und saftig: deine Liebe wird sehr glücklich sein.
- abgemähte Wiese: mahnt, sich nicht mit unfruchtbaren oder überholten Angelegenheiten zu befassen.
- Wiese gelb und trocken: Ehelosigkeit und Kinderlosigkeit.
- über eine Wiese gehen: deutet für Grundbesitzer auf Verlust, für andere auf eine unerwartete Nachricht.
- auf einer Wiese liegen: mahnt zu einer bescheideneren Lebenseinstellung.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterBISS = die Möglichkeit in Betracht ziehen,
Opfer eines boshaften Angriffs zu werden
Bisse im Traum sind ein Symbol für "animalische" Wut und Aggression. Sie stehen für negative Einflüsse von Personen
oder Problemen, die wir abbekommen haben.Auch eine schlechte Angewohnheit kann als Ursache in Frage kommen. Meist
handelt es sich um Ereignisse, die sowohl das Glück, als auch die guten Absichten vergraulen können. Der Schweregrad der Bissverletzung
gibt Auskunft darüber, wie stark der negative Einfluss oder ...
weiterEI = die Keimzelle für etwas Neues,
eine neue Aufgabe oder Lebensphase kann beginnen
Assoziation: Potential, Geburt, Hoffnung, Ganzheit.
Fragestellung: Was möchte ich zur Entfaltung bringen?
Eier im Traum stellen kreatives Potenzial für etwas Neues dar. Unsere Erwartungshaltung ist groß, dass bald eine Veränderung
stattfinden wird oder sich neue Möglichkeiten eröffnen werden. Es ist jetzt an der Zeit, unsere Ziele und Absichten besondere Fürsorge
angedeihen zu lassen.
Das Ei ist ein ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterSTREICHELN = Sympathie und Zärtlichkeit,
jemandem nahe sein und sich bei ihm wohl fühlen
Assoziation: Sympathie und Zärtlichkeit;
Streicheln im Traum, ob gestreichelt werden oder selbst streicheln, sind Bilde für Zuneigung, Mitgefühl, Zärtlichkeit und Liebe.
Jemanden liebkosen: jemandem nahe sein, sich bei ihm wohl fühlen und seine Ideen teilen.
Zärtliche Handlungen im Traum weisen auch auf den Wunsch nach Zärtlichkeit in der Wirklichkeit hin.
Ein Haustier, das man im Traum streichelt, kann auch ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterKOLLEGE = Teamwork,
bestimmte Eigenschaften oder Gedanken ins eigene Leben übernehmen wollen
Kollege im Traum steht für Zusammenarbeit und Teamwork. Als soziales Symbol steht es auch im Traum für die Arbeit an den
Beziehungen im Kollektiv. Vielleicht machen wir gerade eine schwierige, stressige Zeit bei der Arbeit durch, sodass die Menschen, mit denen
wir zusammenabeiten, auch in unseren Träumen auftauchen.
Von einem Kollegen träumen, den wir kennen, stellt die ehrlichsten Gefühle gegenüber dieser Person dar. ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiter