joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 677 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 31.12.2010
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Initationstraum ein:
Schwangerschaft
ich bin zusammen mit meinem Mann bei der Frauenärztin, sie ist die Nachfolgerin, meines früheren Gynokologen. Sie ist sehr nett. Ich sitze entspannt angelehnt an meinem Mann, der vor Glückseeligkeit strahlt und mich liebevoll im Arm hält. Der Geburtstermin ist in einer Woche und ich möchte von ihr wissen, was ich machen soll, wenn es soweit ist, denn mir wird bewusst, dass ich schon zwei Kinder habe, und dass diese Geburten schon so lange her sind und sich seitdem auch soviel verändert hat. Ich sage der Ärztin, wie schnell es bei den anderen Geburten ging und dass ich bei der zweiten Geburt einen Wehentropf bekommen habe. ich sehe den Flur mit den Säuglingsfotos und spüre mein Mann hat nun doch auch Angst, dem nicht gewachsen zu sein. Er hat Angst und benötigt meine Führung und Hilfe.SCHWANGERSCHAFT = Pläne und Ziele, die heranreifen und bald erfolgreich verwirklicht werden
Assoziation: Neues Leben, Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen?
Schwangerschaft im Traum versinnbildlicht neue Pläne, Ideen und Ziele, die in uns heranreifen und schließlich erfolgreich
verwirklicht werden. Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, die sich im Leben zu entwickeln beginnt. Sie kann auch einen Bereich
des Lebens widerspiegenln, in dem etwas gesteigert oder erschaffen wird. Man entwickelt einen neuen Bereich seines Potentials oder seiner
Persönlichkeit.
Im Traum von einer Schwangerschaft geht es selten um eine tatsächliche Schwangerschaft, doch kann er auf eine solche in seinem Umfeld
hinweisen. Die Schwangerschaft weist im allgemeinen auf eine seelische Wiedergeburt hin, die uns im Alltag Glück verschafft. Bei diesem
Traumbild kann es sich um eine tatsächliche Schwangerschaft oder um den Wunsch danach handeln. Die Schwangerschaft kann aber
auch ein Symbol für eine Neuorientierung, für das Entstehen neuer Gedanken, Gefühle oder Interessen sein.
Spirituell:
Bei der spirituellen Arbeit gibt es immer eine Periode des Schwangergehens. Geduld ist erforderlich, und der natürliche Prozeß muss
abgewartet werden.
Siehe Abtreibung Baby Eizelle Embryo Entbindung Fötus Frühgeburt Gebärmutter Geburt Hebamme Kind Nabel Nabelschnur Plazenta
Schwangerschaftstest Totgeburt
- Wenn man tatsächlich schwanger ist, und träumt schwanger zu sein, kann das Ängste im Zusammenhang mit der Schwangerschaft widerspiegeln.
- Im Traum versuchen, schwanger zu werden, kann das Bedürfnis wiederspiegeln, etwas im Leben erreichen oder erschaffen zu wollen. Es symbolisiert den Wunsch, das zu bekommen, was einem als besonders wichtig erscheint.
- Die Schwangerschaft eines Mannes zeigt den Wunsch, vor allem, wenn man es als Frau träumt, dass dieser Mann Verantwortung in unserem Leben übernimmt. Ein Mann, der im Traum etwas "gebiert", bringt das Geld und Gut, vielleicht sogar eine liebende Frau ein.
- Geht es in dem Traum um eine andere schwangere Person, weist dies darauf hin, dass man in der Lage ist, den Teil seiner selbst zu beobachten, der neue Fähigkeiten oder Eigenschaften entwickelt.
- Handelt ein Traum von einer langwierigen Schwangerschaft, deutet dies meist auf eine recht lange Wartezeit hin, die notwendig ist, um ein bestimmtes Projekt zum Abschluß zu bringen.
- Ist man trächtig und bekommt Tier- statt Menschenbabys, ist dies ein Hinweis darauf, dass man mit vielen Überraschungen aber auch Gefahren in seinen Vorhaben rechnen sein muss.
- Hat man das Gefühl ein Kind im Magen zu haben, sollte man zum Schwangerschaftstest in die Apotheke gehen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Traum prophetisch ist, und ein neues Leben in unserem Körper beginnt.
- Die plötzliche Entdeckung des Fehlens des Bauches ist für eine schwangere Frau ein gutes Zeichen - statt ein Kind, das heftig in den Magen schlägt und sich beeilt, geboren zu werden, lässt dieses Bild eine leichte Geburt erahnen.
(europ.):
- Schwangerschaft: die Frau erwartet Neues vom Leben, wenn sie sich schwanger sieht; der Mann überträgt eigene Pläne auf ein anderes Objekt; all die schöpferischen Pläne und neuen Ideen reifen jetzt heran und nehmen Gestalt an.
- schwanger sein: Glück und seelische Freuden; ein Wunsch wird in Erfüllung gehen; Aufruf, seine Pläne und Ideen jetzt in die Tat umzusetzen.
- Schwangere sehen: Reichtum; verheißt materielles Glück.
- Schwangerschaft einer Jungfrau sagt dieser Traum Rufschädigung und Ärger voraus.
- Hält sich eine Frau für schwanger, verheißt dies eine unglückliche Beziehung zu ihrem Mann und eher häßliche Kinder.
- Für eine schwangere Frau ist dieser Traum ein Zeichen für problemlose Niederkunft und baldige Genesung.
- schwanger sein: du trägst dich mit kühnen Plänen, sei nicht zaghaft, es wird schon gelingen;
- mehrere Frauen schwanger sehen: du wirst in Unannehmlichkeiten kommen; mische dich nicht in die Angelegenheiten anderer;
- eine schwangere Frau sehen: man kann hoffen, dass schöpferische Pläne reifen und Gestalt gewinnen.
- schwanger sein: du verlierst eine gute Freundin.
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem ... weiter
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? Angst im Traum zeigt, dass einem eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem man sich nicht auseinandersetzen will. Oder man hat eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch das augenblickliche Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ... weiter
Arm sein, siehe unter Armut Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten. Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit? Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem? Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ... weiter

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit seinen Entscheidungen dar, oder man wünscht sich momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzt man unbequem oder fällt vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für seine Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum deutet sitzen auf Probleme hin, die durch nicht ... weiter
Assotiation: Beginn einer neuen Situation, oder Phase des Lebens. Fragestellung: Welche Änderung ist in meinem Leben eingetreten? Geburt im Traum stellt den Beginn einer neuen kreativen Lebensphase dar, die dem Träumenden Bereicherung und persönliches Vorankommen verspricht. Geburt steht für einen Neubeginn. Das Symbol wird meist positiv verstanden, verspricht also die Verwirklichung von Zielen. Wenn der ... weiter
Assoziation: Entwicklung, Fortschritt, Reifung oder langsame Verbesserung; Fragestllung: Welche Eigenschaft wächst in uns heran? Wachstum im Traum deutet auf innere Veränderungen, die uns dazu veranlassen, uns anders auf unsere Mitmenschen zu beziehen und herauszufinden, wer wir sind und wie unser Umfeld aussieht. Sie drücken sich in Träumen beispielsweise als Pflanzenwachstum aus. Wenn man von seiner Kindheit ... weiter
Flur im Traum bedeutet ein Grund zur Freude, wenn er hell, freundlich und übersichtlich war - Man hat ein anstehendes Problem positiv zu lösen begonnen, einen Ausweg gefunden und sind nun "auf dem richtigen Weg". Leider ist das Gegenteil der Fall, wenn es eher ein Alptraum war: Der lange Flur umschreibt den Weg aus einer Enge {siehe dort} zu einem noch unbekannten Ziel; übersetzt: Man sollte sich bemühen, von einer ... weiter