REIS = nicht rikante Entscheidungen,
auch Sinnbild für Überfluß und Fruchtbarkeit
Reis im Traum sagt aus, dass unsere Entscheidungen nicht riskant sind. Eine entspannte Einstellung, die glaubt, dass wir guten
Ratschlägen folgen oder rationale Entscheidungen treffen. Reis kann logische Entscheidungen darstellen, um verlässliche Ergebnisse zu
erzielen. Vertrauen in logische fundierte Entscheidungen.
Reis im Traum symbolisiert Nahrung sowohl geistiger als auch körperlicher Art. Darüber hinaus ist er ein Sinnbild für Überfluß. Reis kann
körperbedingt bei Hungergefühl auftreten. Als Grundnahrungsmittel symbolisiert er die Grundbedürfnisse des Menschen. Seine Farbe läßt auf
Reinheit und Unschuld schließen. Traditionell wird Reis magische Kraft zugeschrieben.
Spirituell:
Wie die meisten Getreidearten ist Reis, spirituell gesehen, ein Symbol für Unsterblichkeit und Fruchtbarkeit.
Siehe Essen Getreide Korn Linsen Sack
- Reis sehen, ist normalerweise ein Zeichen von Optimismus und Wachstum, was unsere Finanzen und unseren materiellen
Besitz betrifft. Traditionell steht er auch als Symbol für gute Gesundheit und ein langen Leben. Haben wir momentan gesundheitliche
Probleme, wird es uns bald wieder besser gehen.
- Ein Sack ungekochter Reis deutet an, dass eine Idee genial ist, und wir geduldig sein müssen. Die Idee eignet sich
durchaus, um langfristige Pläne zu schmieden.
- Reis kochen, deutet auf neue Verantwortlichkeiten hin, die wir übernehmen werden, was zu einer Verbesserung unserer
Lebensqualität beiträgt. Reisgerichte kochen ist ein sehr gutes Zeichen, das auf finanzielles Wohlergehen und materielle Gewinne hinweist.
- Gekochter Reis kann intelligente Entscheidungen widerspiegeln, die sich langweilig oder leer anfühlen. Übermäßiges
Vertrauen in eine logische Entscheidung haben. Zu viel Vertrauen in eine Entscheidung haben, weil es uns unmöglich erscheint, etwas zu
riskieren.
- Reis voller Verunreinigungen oder Reis reinigen, ist kein gutes Zeichen. Dieser Traum könnte eine Warnung für unsere
Gesundheit sein und uns daran erinnern, besser auf uns selbst aufzupassen. Manchmal ist unreiner Reis auch ein Zeichen für Konflikte mit
Menschen in unserer Umgebung.
- Reis essen, stellt einen vielversprechenden Traum dar, der unsere Zufriedenheit und unser Glück offenbart, was unsere
Familie und Familienmitglieder betrifft. Oder es steht für das Glück und die Zufriedenheit, die wir in den gegenwärtigen Umständen unseres
Lebens empfinden.
- Ist der Reistraum von Hungergefühlen begleitet, kann darin auch ein Zeichen von Kummer und Entbehrungen gesehen
werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nottraum, der auf körperlichen oder geistigen Mangel zurückgeht; auch: gutes Omen; es verspricht Erfolg und Freundschaften;
das gute Gelingen aller Geschäfte ist einem sicher; Bauern erwartet eine gute Ernte;
- Reis sehen, Reis zubereiten: zusätzliche Einnahmen haben;
- Reis essen: deutet auf Glück und häuslichen Wohlstand hin; gute Vitalität und Gesundheit; was man anpackt wird einem auch gelingen;
- verschmutzter Reis: Krankheiten und die Trennung von guten Freunden sind die Folge;
- Auf junge Frauen, die Reis kochen, warten in Kürze neue interessante Aufgaben, die sie glücklicher machen, und sie werden zu neuem Reichtum kommen;
- Reisfelder sehen: bedeutet die Anhäufung eines riesigen Vermögens.
- Durch falsche Ratgeber kann ein Plan gefährdet sein.
(arab.):
- Reis sehen: dir sind bessere Verhältnisse beschieden;
- Reisanbau: du hast eine mühevolle Arbeit vor;
- Reis kaufen: du legst dein Kapital gut und gewinnbringend an;
- Reis kochen: du wirst für viele Menschen sorgen müssen;
- Reis essen: dein Vermögen nimmt mit der Zeit zu; gute Zeiten ohne Sorgen haben; auch: deine Bescheidenheit wird dir Gewinn bringen;
- sich Reis essen sehen: es wird einem in Zukunft alles mühelos gelingen und man wird mit dauerhafter Gesundheit rechnen können;
- Reis verschütten: es muss mit Ärger und Streit gerechnet werden; Not und Elend; Feindschaft.
(indisch):
- Reis essen: Gesundheit und langes Leben;
- Reis kochen: du wirst von einer Krankheit genesen;
- Reis kaufen: Vermögenszuwachs.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterREGEL = Ordnung und Unterordnung,
Organisation oder kreatives Chaos
Regel im Traum zeigt an, dass es geht um Themen wie Ordnung und Unterordnung geht, Organisation und kreatives Chaos,
Systematik oder abstrakte Folgerungen.
Gibt man sich Spielregeln vor? Oder ordnet man sich den Regeln anderer unter? Diese Fragen sollte man sich stellen, wenn man Träume
hat, in denen Regeln aufgestellt, übergangen, an neue Umstände angepaßt usw. werden.
Siehe Formel Gesetz Mathematik ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiter