FENSTERSCHEIBE = ein Hindernis überwinden,
sich Klarheit verschaffen
Man stand vor einer beschlagenden Fensterscheibe und machte sie sauber, bis man "klaren Duchblick" hatte? Genauso war der Traum
gemeint: Ein Hindernis überwinden, eine eingeschränkte Situation nicht passiv zur Kenntnis nehmen, sondern etwas dagegen tun - sich
"Klarheit verschaffen"!
Siehe Beobachtet Fenster Glas Putzen Reinigen Schaufenster Transparent
- Zerbrochene Fensterscheiben sollen auf Verleumdungen durch andere aufmerksam machen, denen man rechtzeitig
energisch entgegentreten muß.
- Scheibe verschmieren oder abschlecken deutet an, dass man versucht die unklare Zukunft absichtlich auszudehnen.
Vielleicht droht uns eine unangenehme Veränderung.
- Ein Fensterputzer deutet an, dass Fragen geklärt werden. Auch: Eine neue Perspektive oder Einsicht in einer Angelegenheit
gewinnen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- ein Fensterscheibe zerbrechen: durch eigenes Verhalten hat man ein Mißgeschick verursacht;
- ein Fenster mit zerbrochener Scheiben sehen: man wird beschimpft werden; auch: die Liebenden werden argwöhnen, daß Sie Ihr Vertrauen mißbraucht haben.
- eine Fensterscheibe einsetzen und verkitten: man wird vergeblich nach dem Glück suchen.
(arab.):
-
klar und helle Fensterscheibe: du wirst freundlich aufgenommen.
- trübe oder grüne Fensterscheibe: man redet dir Übles nach.
- Fensterscheibe zerbrechen: man sollte seine Verhaltensweisen einmal überprüfen, ob man nicht selbst die Ursache manchen Ungeschicks war.
(ind. ) :
- du wirst bei einem Besuch freundlich aufgenommen werden.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterZUNGE = Selbstdarstellung und Kontaktaufnahme,
über etwas oder jemanden sprechen
Assoziation: Geschmacksvergnügen.
Fragestellung: Was möchte ich unbedingt ausprobieren?
Zunge im Traum symbolisiert wie und über was/wen wir sprechen, oder uns selbst ausdrücken. Sie verdeutlicht oft auch
erotische Bedürfnisse, allgemeiner auch Gefühle, die sich uns immer stärker aufdrängen, aber besser beherrscht werden sollten.
Im weiteren Sinne verkörpert sie Selbstdarstellung und Kontaktaufnahme. Manchmal ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterLINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterERSTAUNEN = eine positive Überraschung steht bevor,
wer sich eingehend mit seinen Traumphänomenen beschäftigt, lernt wieder das Staunen!
Wer ein wacher und kluger Mensch ist, wem es nicht fehlt an einer Witterung für die Zusammenhänge zwischen bewußt und unbewußt,
wem von religiösen Vorstellungen und bildgewordenen Glaubensinhalten her große Symbole erlebbar sind, wem Dichtung und bildende
Kunst nicht fremd sind, der wird, wenn er auch nicht den ganzen Traumbaum ohne fremde Hilfe abzuernten vermag, doch manche nährende
Frucht der Seele staunend und ...
weiterBINDE = Hilfe von außen benötigen,
auf Unterstützung und Bestärkung in einem Vorhaben hoffen
Bandage oder Bindenverband im Traum kann fast wie im wirklichen Leben gedeutet werden. Man braucht "mehr Halt" oder Hilfe
von außen, hofft auf Unterstützung, Bestärkung in einem Vorhaben usw..wenn die Bandagen angenehm sind, ein stabiles Gefühl geben.
Zu straff gewickelte Verbände, die schmerzen {unbeweglich machen}, sind wörtlich zu nehmen; Man fühlt sich von
übertriebener Zuwendung oder ungebetener Hilfe eingeengt. ...
weiterBUECKEN = dazu neigen sich selbst zu erniedrigen,
das eigene Licht unter den Scheffel zu stellen
Bücken {im Sinne von Verbeugung} weist oft darauf hin, daß man dazu neigt, sich selbst zu erniedrigen, das eigene Licht unter den Scheffel
zu stellen. Das Symbol fordert in diesem Fall dazu auf, in Zukunft aufrechter und selbstbewußter durchs Leben zu gehen.
Siehe Aufsammeln Knie Kniefall Verbeugen
EMPOERT = verdrängte und unterdrückte psychische Inhalte,
die man mehr beachten sollte
Empörung im Traum {zum Beispiel über andere} kann durch die Verarbeitung von Tagesereignissen im Traum entstehen und hat
dann meist keine tiefere Bedeutung. Vielleicht verbergen sich dahinter im Einzelfall aber auch verdrängte und unterdrückte psychische
Inhalte, die man mehr beachten sollte; dann taucht die Empörung oft im Sinn eines Aufstandes gegen die Zensur des Bewußtseins auf.
Manchmal kann auch ein widerborstiger ...
weiter