BOOT = Unsicherheit,
sich durch schwierige Zeiten bewegegen müssen
Assoziation: Fahrt über die Tiefen der Gefühle.
Fragestellung: kann ich eine beunruhigende Situation sicher umfahren?
Boot im Traum repräsentiert die Fähigkeit, wie wir mit negativen Gefühlen oder Situationen umgehen können. Es stellt dar, auf
welche Art und Weise wir unseren Problemen begegnen oder uns durch schwierige Zeiten bewegen. Boote in Träumen können auch auf
mehr Unsicherheit oder Instabilität im Leben hinweisen. Von Schwierigkeiten überwältigt werden. Fest in ein Problem verwickelt sein, vor dem
wir nicht weglaufen können.
Boot bringt allgemein zum Vorschein, wie wir aufgrund unserer Persönlichkeitsstruktur das "Lebensschiff" lenken, den Kurs halten, Untiefen
und Stürme bewältigen. Die individuelle Bedeutung ergibt sich vor allem aus dem, was wir mit dem Boot im Traum erleben.
Mit dem Boot oder Schiff bewegen wir uns auf dem Wasser, das unser Gefühl symbolisiert. Mit wem wir uns zusammen auf dem Boot
befinden, mit dem haben wir ein enges Verhältnis beziehungsweise mit dem hängen wir besonders zusammen {"Wir sitzen alle in einem
Boot"}.
Spirituell:
Ein Boot symbolisiert unsere Persönlichkeit, mit der wir uns auf dem "Meer des Lebens" fortbewegen!
Siehe Anker Arche Floß Gondel Jacht Kahn Kanu Kapitän Rettungsboot Ruderboot Rudern Schiff Schlauchboot Segelboot Untergang
Wellen
- Ein Boot sehen, macht uns deutlich, dass wir uns bald über dem Wasser befinden. Dieser Traum ist eine Warnung vor dem
Unglück, und wir müssen es vorausahnen, um es verhindern zu können. Seien wir uns unserer Entscheidungen und Worte bewusst. Es
könnten leicht Missverständnisse auftreten.
- Ein sinkendes Boot steht für Probleme im Wachleben, die uns überwältigt haben, mit denen wir völlig überfordert sind. Es
kann auch etwas sein, das uns herausfordern wird, und unseren Mut und unsere Entschlossenheit auf die Probe stellt. Stellen wir uns auf
baldige Komplikationen im Voraus ein, und bereiten wir uns darauf vor, diese schwierige Phase zu überwinden.
- Ein gestrandetes Boot symbolisiert finanzielle Schwierigkeiten. Wir könnten die Kontrolle über unsere Finanzen verlieren und
mehr ausgeben oder verlieren, als wir zur Verfügung haben. Besonders in Krisenzeiten ist gutes Wirtschaften eine der wichtigsten und
herausforderndsten Aufgaben.
- Segelboot: Beim Segelboot ist es der Wind, der uns voran bringt. Mit dem Wind wird die Kraft des Intellekts und des Geistes
symbolisiert, die uns antreibt und vorwärtsbringt.
- Auf hoher See segeln, kann bedeuten, dass wir uns inmitten der Chancengleichheit verloren fühlen und nicht mehr wissen,
wohin wir gehen sollen.
- Wenn das Boot in ruhigen Gewässern fährt, ist dies ein gutes Zeichen. Wenn wir planen, unser eigenes Unternehmen zu
gründen, ist dies der richtige Zeitpunkt.
- Ein Schnellboot bedeutet Unsicherheit, stressige Zeiten oder negativen Situationen, die in schnellem Tempo passieren.
Vielleicht haben wir das dringende Bedürfnis, uns einem Problem zu stellen. Oder wir sind dabei, eine schwierige Zeit so schnell wie möglich
zu überwinden. Es kann auch sein, dass wir uns gehetzt oder unter Druck gesetzt fühlen.
- Motorboot: Wir versuchen schnell voranzukommen, vertrauen dabei jedoch weniger unser eigenen Kraft.
- Tretboot: Mit dem Tretboot vertrauen wir unserer eigenen Kraft und bewegen uns mit ihr durch unser Gefühl. Außerdem
verweist das Tretboot auf Urlaub, Entspannung und Freizeit.
- Ruderboot oder Paddelboot: Wie beim Tretboot kommen wir auch beim Ruder- und Paddelboot durch eigene
Kraft voran und auch hier wird auf die Freizeit verwiesen. Kajak, Kanu u.a.: Selbständiger Umgang und eigener Weg, der bewußte Umgang
mit unseren Gefühlen und seelischen Erfordernissen.
- Sich auf einem Boot befinden, zeigt, dass jemand, der eine enge Beziehung zu uns hat, ein guter Freund oder sogar die
große Liebe sein kann. Es ist gut möglich, dass aus Freundschaft Leidenschaft entsteht.
- Ein Boot auf dem Meer kündigt bedeutende Veränderungen im Leben an, etwa eine spirituelle Reise. Während dieser Zeit
können sich viele Gelegenheiten ergeben. Halten wir unsere Augen offen. Lassen wir wichtige Gelegenheiten nicht an uns vorüber ziehen.
Treffen wir eine Entscheidung.
- Ein Boot verpassen, steht für eine verlorene Gelegenheit, einer unsicheren oder negativen Situation sicher zu begegnen.
Darüber frustriert sein, weil wir eine knifflige Angelegenheit jetzt auf die harte Tour angehen müssen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ein Boot sehen deutet auf bevorstehende Veränderung im Leben hin, deren Ausgang noch etwas unsicher erscheint. Es soll uns sicher ans Ufer bringen, wo uns ein neues Leben lacht.
- Überqueren eines Stroms im Boot zeigt an, dass man sich zu anderen Ufern aufmacht, das Bewußtsein erweitert,
in neue geistige Regionen vordringt.
- Boot fahren im klaren, ruhigen Wasser verheißt einen gradlinigen, erfolgreichen Lebensweg; fährt man in trüben,
unruhigem Wasser, steht das für eher ungünstige Zukunftsaussichten.
- Treibt das Boot in ruhigem Wasser dahin, bedeutet das ins Wachleben übersetzt eine ruhige Fahrt unseres
Lebensschiffleins.
- Wer ein Boot auf bewegtem Wasser steuert, kann mit Hektik und Unausgeglichenheit im bewußten Leben rechnen.
- Wer ein Boot im Dunkeln treiben läßt, der weiß im Augenblick nicht, wohin die Dinge laufen.
- Gelegentlich weist ein Boot als Sexualsymbol auch auf den Wunsch nach einem sexuellen Abenteuer hin,
der oft nur unbewußt vorhanden ist.
- im Boot vom Sturm überrascht werden: man sollte eine geplante Reise lieber verschieben.
- aus einem Boot ins Wasser fallen: Bedrängnis und Gefahr.
(arab.):
- Boot sehen: zeigt eine baldige Reise an.
- Boot auf Land: du bist auf dem falschen Platze, es geht nicht gut.
- Boot auf Wasser: dein Unternehmen bringt dir Glück und Segen.
- Boot fährt weg: deine heimliche Sehnsucht geht in Erfüllung.
- Boot kommt: gute Nachricht von lieben Freunden.
(persisch):
- Das Boot steht für das Leben des Träumenden. Es gilt, auf den Zustand des Boots zu achten, auf seine Fahrtüchtigkeit und Wetterbeständigkeit. Auch die übrigen im selben Traum vorkommenden Symbole, vor allem das Wasser, sind sehr wichtig. Für eine Ausdeutung ist die Rolle, die das Boot im Gesamtzusammenhang des Traumes spielt, wesentlich. Das Zeichen will der betreffenden Person sagen, dass sie bisweilen zu unachtsam mit sich und ihrem Leben umgeht.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterBRUECKE = das Überbrücken von Schwierigkeiten oder Gegensätzen,
eine neue Lebensphase beginnen
Assoziation: Verbindung, Überwindung von Problemen.
Fragestellung: Welche Kluft bin ich zu überqueren bereit?
Brücke im Traum verweist auf den Übergang von einer Lebensphase in die nächste. Sie bezeichnet die emotionale Verbindung
zwischen uns und anderen Menschen oder zu verschiedenen Lebensbereichen und hat die Bedeutung einer Vereinigung. Sie verbindet
Gegensätze oder überbrückt Schwierigkeiten, die in der ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterLEITER = Verantwortlichkeit,
seinen Problemen nicht mehr in der gewohnten Weise begegnen können
Assoziation: Nach oben streben; mehr Verantwortlichkeit übernehmen.
Fragestellung: Welche Verantwortung bin ich bereit zu übernehmen?
Leiter im Traum deutet auf günstige Gelegenheiten zum langsamen, jedoch stetigen Aufstieg und verweist darauf, wie sicher wir
uns fühlen, wenn wir uns von einer Situation zur nächsten bewegen. Vielleicht müssen wir uns erheblich anstrengen, um unser Ziel zu
erreichen oder um eine ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterTOR = eine Übergangsphase,
eine Schwelle im Leben überschreiten,
Tor im Traum stellt eine Übergangsphase zu etwas Neuem dar. Man steht am Anfang oder befindet sich vor dem Eingang in
eine neue Entwicklungsstufe. Deshalb symbolisiert das Tor auch eine Bewußtseinsveränderung. Tore erscheinen häufig dann, wenn man
vor der einsetzenden Geschlechtsreife, der Elternschaft, dem Tod oder sonst einer gewichtigen Veränderung steht.
Geht man durch ein Tor hindurch, wird man seine Probleme ...
weiterLINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiterKLETTERN = das Streben nach Höherem,
unter Mühen ans lockende Ziel kommen wollen
Assoziation: Streben nach Höherem; Mühevolles Wachstum; Errungenschaft.
Fragestellung: Was versuche ich zu erreichen?
Klettern im Traum wird oft mit Kampf assoziiert und dem endgültigen Erfolg, wenn der Gipfel erreicht wird. Besonders das
Ersteigen eines Berges kann als Flucht vor der Wirklichkeit gesehen werden, als unseren Wunsch, dem derzeitigen Leben ganz oder
teilweise zu entfliehen. Allgemein fordert es zum ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiter