UMZUG = Unwohlsein oder innere Unrast,
die auf Schuldgefühle zurückzuführen ist
Assoziation: neues Leben; ein Neuanfang.
Fragestellung: Was liegt vor mir? Was bin ich zurückzulassen bereit?
Umzug im Traum versteht man traditionell als innere Unrast, die auf Schuldgefühle zurückzuführen ist. Manchmal fordert er auch
auf, seine Pläne und Absichten zu ändern, weil sie in der augenblicklichen Form nicht zu verwirklichen sind.
Der Umzug, der nicht auf ein tatsächliches Umziehen im Wachleben hinweist, schildert unser Gefühl, dass wir uns in unserem
augenblicklichen Wirkungskreis nicht mehr so recht wohl fühlen. Wir sollten überlegen, wie wir etwas dagegen unternehmen können.
Siehe Camping Festzug Haus Hotel Lastwagen Miete Mieter Möbel Wohnung Wohnwagen Zimmer
- Der Umzug aus einer engen Wohnung in eine größere Wohnung bedeutet, dass wir uns aus unserer momentanen Enge
herausflüchten möchten; wobei diese Enge besonders auch auf Psychisches oder Geistiges hinweisen kann.
- Der Umzug in ein größeres Haus bedeutet, dass wir unser Leben verändern, es vielleicht offener gestalten und mehr Raum
schaffen müssen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- gilt für Ruhelosigkeit und Unbeständigkeit, inbegriffen sind hierbei Ärger, Verdruß und Geldausgaben.
- Umzug machen: durch ein Ereignis wird man gezwungen sein, gewisse Dispositionen für die nächste Zukunft vollkommen zu ändern.
- Umzug sehen, wie die eigenen Möbel von einem ins andere Haus transportiert werden: es ist kein gutes Omen.
- ist nach dem Umzug jedoch alles wieder behaglich eingerichtet, wird alles wieder gut.
- ein Möbeltransporter oder Umzug: zeigt einen persönlichen Wandel oder eine Meinungsänderung an;
(arab.):
- Umzug allgemein: dein Leben wird ein rastloses Umherwandern sein; auch: man hat mit einer Veränderung seiner bisherigen Lebensverhältnissen oder auch seiner Einstellung zum Leben zu rechnen; auch: Streit und Ärger mit den Nachbarn.
(indisch):
- Umzug sehen: du findest keine Ruhe, weil dein Gewissen nicht rein ist.
ITALIEN = Ausdruck sinnlicher Lebensfreude,
einen Sinn für Schönheit und naiver Gläubigkeit besitzen
Italien im Traum steht als Ausdruck sinnlicher Lebensfreude, Sensibilität, Sinn für Schönheit und naiver Gläubigkeit. Manchmal ist
damit die Ermahnung verbunden, im Leben nicht nur nach Vergnügungen und Genuß zu streben, sondern das Leben etwas ernster zu
nehmen und Gefühle nicht zu überschwenglich zu äußern.
Oft werden Italienträume als Spaß und gute Laune gedeutet. Sie zeigen die Nähe von festlichen Ereignissen und freudigen Zeiten, die in
unserem Leben erscheinen mögen. Solche Träume sagen oft aufhellende Veränderungen im Privatleben und Treffen mit interessanten
Leuten voraus. Es kann aber auch eine ungewöhnliche Arbeitssituation sein, die das Leben interessanter macht.
Siehe Mafia Pizza Rom Schweizer Sizilien Spanien Stiefel Vatikan
- Im Traum italienischen Personen begegnen oder sehen, weist auf die Überzeugung, dass es wichtig ist, uns gut zu fühlen,
und das Leben zu genießen. Aber das bedeutet auch, dass wir besonders die Dinge lieben, die verpflichtend und bindend sind. Auch: Uns
bei allen Dingen darüber Gedanken machen, was wohl das Beste ist; allem Hässlichem aus dem Weg gehen; immer attraktiv sein wollen;
uns zuviele Gedanken machen, ob etwas auch schön genug ist.
- Sprechen wir mit Italienern, mangelt es uns Kreativität und Vorstellungskraft, um ein Problem lösen zu können. Wir haben
wahrscheinlich alles ausprobiert, aber nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Herangehensweise
an das Problem zu ändern. Der Rat einer anderen Person und eine andere Perspektive könnten uns weiterhelfen.
- Einen Italiener küssen bedeutet, dass wir unser Sexualleben romantischer gestalten sollten. Unser Partner ist schon länger
unzufrieden, also sollten wir ihm vielleicht mehr zuhören oder mal etwas Neues ausprobieren.
- Einen Italiener heiraten, ist normalerweise das Ergebnis hinterfragender Entscheidungen, die wir in der Vergangenheit
getroffen haben. Wir denken wahrscheinlich darüber nach, wie unser Leben aussehen würde, wenn wir andere Entscheidungen treffen
würden.
- Wenn wir jedoch aufdringlichen Italienern begegnen, sollten wir in den kommenden Tagen vorsichtig sein, denn diese
Tatsache warnt uns vor Raub. Wir müssen unsere Wertsachen im Auge behalten und sollten die Schlüssel nicht im Auto lassen.
- Von einem Italiener angegriffen werden, symbolisiert Probleme in der Familie oder am Arbeitsplatz, aufgrund des
Altersunterschiedes. Wenn wir Kinder haben, müssen wir einen Weg finden, mit ihnen zu sprechen. Denken wir daran, dass wir in der
Vergangenheit auch naiv und stur waren.
- Kämpfen wir mit einem Italiener, sollten wir keine riskanten Angebote für eine Zusammenarbeit annehmen, da die Möglichkeit
besteht, dass jemand uns benutzt, um seine eigenen Ziele zu erreichen. Haben wir wenig Erfahrung mit illegalen Geschäften, werden wir
wohl kaum unbeschadet davonkommen.
- In Italien sein, stellt unser Bedürfnis dar, in allen Lebenslagen Spass und Vergnügen haben zu wollen. Uns darum kümmern,
dass eine Situation angenehmer wird. Auch: Ein zu selbstsüchtiges Streben nach Vergnügungen an den Tag legen. Die kommenden
Ereignisse werden nicht unbedingt glücklich sein - sie können nur alles in die andere Richtung drehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- nach Italien reisen: man hat Sehnsucht nach dem Süden;
- italienisch sprechen: man hat Sehnsucht nach einem schwarzhaarigen Menschen;
- eine Italienerin sehen: man wird eine leidenschaftliche Liebelei erleben;
- mit einem Italiener sprechen: man soll sich vor Dieben hüten;
- italienische Kunst sehen: die eigene "künstlerische Ader" will ausgelebt werden.
(arab.):
- Italien sehen: deutet auf frohe Tage hin.
- Italien besuchen: du wirst eine Urlaubsreise machen.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterSTEINE = Unnachgiebigkeit und Festigkeit,
Hindernisse überwinden müssen
Assoziation: Unnachgiebigkeit; Festigkeit; Dauerhaftigkeit,
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fest und undurchdringlich?
Steine im Traum stehen für Stabilität und Dauerhaftigkeit. Nach dem Motto, wer fest und unerschütterlich seinem Glaube
vertraut, dessen Handlungen werden den Zahn der Zeit überdauern. Ein Stein kann ähnlich wie Felsen Hindernisse anzeigen, die man
überwinden muss. Manchmal verkörpern ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterKUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter