KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von Begabungen und fordert dazu auf, unsere Talente oder Möglichkeiten zu
nutzen.
Wenn wir im Traum einen Menschen küssen, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass wir diese Person für eine Beziehung in Betracht
ziehen. Der Kuß kann aber auch bedeuten, dass wir unbewußt eine Eigenschaft dieses Menschen in uns selbst suchen. Kuss {Küssen}
kann unsere Sehnsucht nach zärtlicher Liebe verkörpern, allgemein auch für Sympathien stehen.
Der Kuss ist ein Bild für die Vereinigung. Einige Staatsmänner geben sich noch heute zum Zeichen der friedlichen Auseinandersetzung einen
Bruderschaftskuß, vor allem in Rußland und Frankreich. Man besiegelt mit dem Kuss einen Pakt, weil man bereit ist, zu einer Übereinkunft zu
kommen. Diese kann auch sexueller Natur sein, es kann sich jedoch auch um eine Freundschaft handeln.
Spirituell:
Ein einziger Kuss hat häufig eine spirituelle und religiöse Färbung und symbolisiert eine spirituelle Segnung. Er ist Zeichen der Liebe,
Ehrerbietung, Freundschaft, Vereinigung und Versöhnung.
Siehe Freund Geliebte Liebe Lippen Mädchen Mund Partner Umarmung Verlobung Zärtlichkeit Zunge
- Kuss erhalten zeigt an, dass wir geachtet und geschätzt werden. Wenn wir geküßt werden, zeigt dies, dass wir um unser
selbst willen geschätzt und geliebt werden. Oder es ist Vorsicht geboten - es könnte ein Judaskuss sein.
- Einen Kuss geben deutet Erfolg beim jeweils anderen Geschlecht an. Es ist denkbar, dass wir bald die Möglichkeit haben
werden, das zu bekommen, wonach wir uns sehnen. Nur wenn wir jemanden küssen, den wir nicht mögen, müssen wir uns in acht nehmen,
weil jemand versucht, uns dazu zu bringen, etwas zu tun, was uns nicht gefällt.
- Der Kuss auf den Mund und somit auf das Sprachorgan einer anderen Person deutet im Traum die Notwendigkeit an, sich mit
dieser Person auseinanderzusetzen, zu versöhnen oder eine engere geistig-seelische Beziehung aufzunehmen. Oft ist mit dem Kuss auch die
geistige Kommunikation gemeint.
- Jemanden auf die Lippen zu küssen, ist eine Form der spirituellen Kommunikation und kann als Besiegelung einer
Vereinbarung interpretiert werden.
- Die Hand küssen warnt vor Schmeichelei und Täuschung. Es kann aber auch bedeuten, dass wir jemand Respekt und Trost
entgegenbringen - oder ein Zeichen von Loyalität sein.
- Jemanden die Füße küssen, steht für die Akzeptanz von Grundsätzen. Wir stehen mit den Sitten der anderen nicht im
Widerspruch. Es kann auch bedeuten, dass wir bescheiden sind, weil es ein Zeichen von Demut und Respekt ist. Wenn jemand uns den
Fuß oder das Bein küsst, werden wir von jemandem respektiert, der gerne mit uns zusammen ist.
- Dem Partner den Bauch küssen zeigt, dass wir uns nach Nervenkitzel sehnen. Wir sollten diese Impulse sofort mit unserem
geliebten Menschen besprechen. Manchmal bedeutet es auch, dass eine Menge angenehmer Erfahrungen vor uns liegen, bei denen
allerdings die Gefahr besteht, den Kopf zu verlieren.
- Der Zungenkuss symbolisiert eine starke Motivation, an etwas fest zu glauben, oder sich um etwas besonders zu kümmern,
es zu schützen, zu pflegen oder zu fördern. Er ist ein Zeichen dafür, dass wir alles in unserer Macht stehende tun, um bestimmte Menschen,
Überzeugungen, oder Projekte zu unterstützen. Oder er bedeutet, dass wir eine romantische Beziehung zu jemandem haben, der immer in
unserer Nähe ist. Diese Beziehung ist sehr erfolgsversprechend und wir mit einem Happy End enden.
- Auch der sehr intime Zungenkuss ist eher ein Signal für die Notwendigkeit der Annäherung an eine andere Person. Wenn er
in erotischen Träumen gegeben wird, ist eine Beziehung meist in Ordnung, auch wenn es im Traum nicht unser Partner ist, den wir küssen.
- Ein abgelehnter Kuss zeigt, dass unser Wohlwollen oder unsere Hilfe unerwünscht ist.
- Ein widerwärtiger Kuss stellt unangenehme Gefühle gegenüber jemand dar, der uns wohlwollend gesinnt ist. Wir haben
vielleicht ein Angebot oder eine Einladung von jemand bekommen, den wir nicht mögen.
- Einen Feind küssen steht für Verrat und Feindschaft, kann aber auch eine Versöhnung ankündigen.
- Seinen Nachbarn küssen, ist ein Zeichen dafür, dass wir an jemandem interessiert sind, der sich besonders engagiert verhält.
Es ist momentan angebracht, Distanz in einer Situation zu bewahren. Wenn der Nachbar jemand ist, den wir gern haben, ist dies ein Zeichen
dafür, dass jemand, den wir mögen, nicht dieselben Ziele hat, wie wir selbst oder unsere Liebe nicht erwidert.
- Den Boden küssen, kann negative Emotionen darstellen. Es ist wahrscheinlich, dass wir Streß und Rückschläge im realen
Leben haben werden.
- Einen Verstorbenen küssen, warnt vor dem Tod eines Bekannten. Da wir uns über ihn Sorgen machen, bekommen wir
diesen Traum. Oft bringt uns die Sorge dazu, diese Person wieder zu treffen, um ihr unsere Zuneigung zu zeigen.
- Wer den Sensenmann küsst, könnte gesundheitliche Probleme bekommen, oder es betrifft jemand aus unserer Nähe, der an
einer Krankheit leidet. Vielleicht hat diese Person uns trotz Krankheit besucht. Küssen wir die Hand des Sensenmannes, soll dies ein Zeichen
dafür sein, dass wir wertvolles Eigentum geerbt haben und irgendwohin reisen müssen, um das Erbe zu übernehmen.
- Andere sich küssen sehen, kann auf zusammenarbeitente Aspekte der Persönlichkeit hinweisen, die sich gegenseitig
unterstützen.
- Der Abschiedskuss gilt als Symbol dafür, dass wir im wirklichen Leben etwas wegküssen. Obwohl wir etwas durchaus gern
haben, denken wir darüber nach, es zu verlassen, um uns besser auf eine neue Entwicklung konzentrieren zu können.
- Der Begrüßunskuss bedeutet, dass sich bald eine neue Situation ergeben wird. Die weiteren Details eines solchen Traumes
sind von besonderer Bedeutung.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Der Kuß versinnbildlicht höchstes Glück und verspricht Kranken Genesung.
- unerlaubt geküßt werden: gilt als Zeichen von Falschheit.
- unerlaubt eine Person küssen: Fehlhandlungen und persönlicher Niedergang.
- Kuß erhalten: man wird geachtet.
- viele Küsse austauschen: man wird gute Aussichten haben.
- Küsse geben: eine Bitte wird einem abgeschlagen werden.
- Alte Menschen küssen weist auf eine Enttäuschung hin.
- Eine fremde Frau küssen: man ist beim anderen Geschlecht sehr beliebt; verrät lockere Moralvorstellungen.
- die Geliebte im Dunkeln küssen: es kommen Gefahren und unbedachte Beziehungen auf einem zu.
- die Geliebte bei Tageslicht küssen: man läßt sich immer wieder von den besten Absichten leiten, was Frauen betrifft.
- Ihren Rivalen Ihre Geliebte küssen sehen: man gerät in Gefahr, die Achtung zu verlieren.
- einem Mann einen Kuß geben: man wird einen Abschied erhalten.
- der Mutter einen Kuß geben: deutet auf Sehnsucht nach Zärtlichkeit hin.
- auch: geschäftlich erfolgreich sein und von Freunden geschätzt und geliebt werden.
- eine Schwester oder einen Bruder küssen: bedeutet viel Freude in Ihrer Beziehung.
- einer alten Person einen Kuß geben: kündet eine Liebesenttäuschung an.
- einen Feind küssen: man ist auf den Weg, sich mit einem verärgerten Freund auszusöhnen.
- jemanden auf den Nacken küssen: bedeutet Emotionalität und sich gehenlassen.
- Kuß auf die Hände geben: kündet Glück in der Liebe und Freundschaft an.
- Kuß ins Gesicht: bringt Erfolg.
- küssen wollen und nicht dürfen: bringt Schwermut.
- jemanden Verwerflicherweise küssen: deutet auf zweifelhafte Vergnügungen hin; sich verwerflichen
Gelüsten hingeben, kann Schande über die Familie bringen.
- einen Verstorbenen küssen: verkündet reiche Nachkommenschaft.
- eine ledige Person küssen: verspricht gute und aufrichtige Freunde.
- eine verheiratete Person küssen: Unheil und Streit.
- eine Braut küssen: bedeutet eine glückliche Versöhnung von Freunden.
- von der Braut geküßt werden: man wird sich guter Gesundheit erfreuen, und Ihr Schatz wird unerwarteter Weise ein Vermögen erben.
- eine Braut küssen und zu empfinden, dass sie sorgenvoll und krank aussehen: bedeutet, dass man mit der Handlungsweise der Freunde zufrieden ist.
- küßt eine Braut andere: man wird viele Freunde und viel Lebensfreude haben.
- küssende Ehepaare sehen: man schätzt ein harmonisches Familienleben.
- andere sich küssen sehen: bringt Traurigkeit.
- die Erde küssen: bedeutet Kummer und Demütigung.
- Boden küssen kündigt eine Demütigung an, die man erleidet.
- ein Kruzifix küssen: man wird Sorgen resigniert annehmen.
- küssen sich Kinder: es stehen das Wiedersehen der Familie und beruflicher Erfolg bevor.
- Wenn eine junge Frau die Stirn ihres Liebhabers küßt, ist er mit ihr wegen ihres schamlosen Verhaltens unzufrieden.
- Träumt eine junge Frau, beobachtet zu werden, wie sie ihren Geliebten küßt, deutet dies auf Neid hin, den ein falscher Freund gegen sie hegt. Sieht sie ihren Geliebten eine andere küssen, zerschlagen sich ihre
Hoffnungen auf Heirat.
(arab.):
- Träumt jemand, er küsse einen Bekannten, der ihm feind ist, um sich mit ihm zu versöhnen, wird er ihm noch mehr feind sein, ist er nicht dessen Feind, wird er ihn in sein Geheimnis einweihen.
- Küßt jemand einen Toten, wird er, sei er, wer er wolle, Kaiser oder gemeiner Mann, so krank werden, wie er beim Küssen des Toten Liebe empfand.
- Liebkost jemand ein Tier, wird er Gewinn und Glück in seinem Leben haben, wenn einen Affen oder "Nachäffer", einen verschlagenen, aber machtlosen Feind kennenlernen, der Liebe nur vortäuscht.
- Küßt jemand einen nahen Verwandten, wird er ihm entsprechend der Zuneigung, die im Kuß ihren Ausdruck fand, wohlwollen.
- eine schöne, unverheiratete Person küssen: du wirst enttäuscht werden;
- eine verheiratete Person küssen: Unannehmlichkeiten werden dir nicht erspart bleiben.
- zärtlicher Kuß: du sorgst dich um einen Freund;
- wilde Küsse: deine Sehnsucht nach Liebe wird erfüllt.
- flüchtiger Kuß: enttäuschte Liebe.
- ein Kind küssen: reine Liebe und Freundschaft.
- Kuß versagen: du denkst an einen Ehebruch;
- eine Hand küssen: du verlierst an Ansehen;
- wenn Frau einen ihr unbekannten Mann küßt: Vorsicht ist geboten in nächster Zeit, wenn sie Herrenbekanntschaften macht, meistens werden diese Beziehungen nicht von Dauer sein und mit viel Ärger und Sorgen verbunden sein, (das Gleiche gilt für Männer)
- wenn Frau einen liebenden Mann oder den Ehemann küßt: sie wird das Verhältnis zu dem Partner noch glücklicher gestalten. (das Gleiche gilt für Männer)
(persisch):
- Ein angenehmer Kuß im Traum ist der Vorbote einer unvergeßlich schönen erotischen Begegnung oder einer allgemeinen Besserung des Sexuallebens. Empfindet man den Kuß nicht als angenehm, ist eine kleine Enttäuschung in Liebesangelegenheiten zu erwarten.
(indisch):
- Träumt einer, er küsse jemanden aus Liebe und Zuneigung, wird er demselben aus Liebe Gefälligkeiten erweisen; tut er es aber, um intim mit ihm zu verkehren, wird der, der geküßt hat, von dem anderen Gutes erfahren.
- Küßt jemand einen anderen auf den Hals, wird der Liebkosende dem anderen gefällig sein, wenn auf die Schulter, seinen Frauen, wenn auf den Arm, seinem Bruder oder getreuen Knecht. Entsprechendes gilt, wie schon gesagt, von den übrigen Körperteilen.
- Küßt jemand einen bekannten Verstorbenen, wird er dessen Seele oder dessen Erben Gutes tun, wenn einen unbekannten Verstorbenen, einem Fürst Dank abstatten, ihm aber auch dienen.
- Kuß auf die eigene Hand bekommen: falsche Freunde, Falschheit.
- jemanden die Hand küssen: du hast gute Aussichten.
- Kuß erhalten: Abschied einer geliebten Person.
- Kuß geben: deine Liebe wird erwidert.
- Küsse rauben: du wirst heiß geliebt.
- schöne Mädchen küssen: du wirst bald Hochzeit feiern.
- einen Mann küssen: Untreue.
- küssen wollen und nicht dürfen: Schwermut.
- die Erde küssen: Kummer und Demütigung;
- verheiratete Personen küssen: Zank und Streit;
- Kinder küssen: viel Freude im Leben.
GIPFEL = hoch hinaus wollen,
dafür die Anstrengungen eines steilen Weges in Kauf nehmen
Assoziation: Höhepunkt des Erfolgs; Errungenschaft; Ziele.
Fragestellung: Auf welches Ziel bewege ich mich zu? Was stellt für mich einen Erfolg da?
Gipfel im Traum zeigt, dass wir endlich wieder etwas beweisen und erreichen wollen - und dabei möglichst "hoch hinaus"
kommen möchten. Dafür nehmen wir die Anstrengungen {und Streßbedingungen} eines steilen Weges nach oben in Kauf - Wir agieren sehr
entschlossen und zielorientiert. Vielleicht ist es schon zu lange her, dass wir unser letztes "Gipfelerlebnis" hatten?
Berggipfel in Träumen sind kraftvolle und beeindruckende Symbole, die von unserem Wunsch sprechen, neue Höhen im Leben zu erreichen
und über unseren aktuellen Seinszustand hinauszugehen. Sie symbolisieren Gleichgewicht, Stabilität und Harmonie sowohl in unserer
inneren als auch in der äußeren Welt.
Siehe Aufstieg Berg Bergab Bergauf Bergpass Bergtour Felsen Gletscher Kreuz Schnee Vulkan
- Wenn wir im Traum am Fuße eines Berges stehen und den Gipfel mit der Empfindung betrachten, dass er ohnehin
unerreichbar wäre, würde es uns zwar gefallen, "aufzusteigen", aber es erscheint uns doch als zu mühsam - die ganze
Angelegenheit ist uns "zu Hoch" und die Anstrengung letztlich nicht wert.
- Ein schneebedeckter Berggipfel ist ein Zeichen dafür, dass wir sehr ehrgeizig sind. Er zeigt an, dass wir unsere Ziele im
Leben erreichen werden, erst recht, wenn wir einen Gipfel besteigen.
- Befinden wir uns auf einem Berggipfel, stehen wir inmitten unserer persönlichen Entwicklung. Befreien wir uns von den
Konzepten, die nicht uns passen. Dieser Traum repräsentiert unser Freiheitsbewusstsein, das uns dabei hilft, die richtige Entscheidung zu
treffen.
- Wenn es uns schwer fällt, den Gipfel zu erreichen, stehen wir vor einem sehr herausfordernden Problem und haben
Schwierigkeiten, es zu überwinden. Es mag bedeuten, dass der Erfolg sich noch nicht einstellen wird. Wir müssen uns mehr anstrengen uns
noch mehr engagieren, außerdem müssen wir uns selbst mehr vertrauen.
- Zu träumen, dass wir den Gipfel erreichen, sagt die Möglichkeit voraus, dass wir unsere Projekte in kürzerer Zeit als erwartet
erreichen werden.
- Von einem Gipfel absteigen, könnte bedeuten, dass wir für bestimmte Situationen in unserem Leben noch nicht bereit sind.
Schnell und ohne anzuhalten vom Gipfel abzusteigen, ist normalerweise ein schlechtes Omen und weist darauf hin, dass wir auf eine
Katastrophe in unserem Geschäft oder unseren Angelegenheiten zusteuern.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- unerwartete Schwierigkeiten werden sich einstellen und das Erreichen des Ziels bedeutend erschweren.
- auf einem Gipfel stehen und einen guten Ausblick haben: ein gutes Omen, man wird seine Ziele erreichen und dafür viel Anerkennung von den Freunden und Bekannten ernten.
(arab.):
- Du kannst nicht weiter und musst zurück.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterUMARMUNG = eine starke Zuneigung,
sich mit jemand/etwas verbunden fühlen
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit?
Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann
auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen
für eine neue Beziehung oder eine neue ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterMEER = Gedanken, Gefühle und Hoffnungen,
sich nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnen
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder
Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die
Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen:
entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von ...
weiterBERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung.
Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?
Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren
Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns
aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiterGROSSMUTTER = das Bauchgefühl,
bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen
gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen
Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon
einmal erlebt
haben. ...
weiterBEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiter