LANDSCHAFT = Gefühle, Vorstellungen und unerfüllte Sehnsüchte,
die vielleicht bald Wirklichkeit werden
Landschaften im Traum stellen eher gefestigte Gefühle dar als momentane Stimmungen. Sie stehen allgemein für unerfüllte
Sehnsüchte, die aber noch Wirklichkeit werden, wenn sie von der Sonne beschienen wird.
Die Umgebung in einem Traum hat genauso viel Bedeutung wie Menschen, Tiere oder Gegenstände. Egal ob Schulen, Wälder,
Wasserlandschaften..., sie projizieren das Hauptproblem, mit dem wir konfrontiert sind. Was uns im Traum umgibt, spiegelt das Problem oder
die Frage wider, die man hat. Landschaft steht für das, womit wir es im Wachleben zu tun haben.
Negativ spiegelt die Umgebung unsere größten Sorgen oder Probleme wider. Was auch immer es im wachen Leben ist, über das wir am
meisten nachdenken.
Traumlandschaften können bizarre Eigenschaften haben, um eine bestimmte Botschaft hervorzuheben. Es können beispielsweise Bäume
aus Eis oder Felsen aus Zucker erscheinen. Für die richtige Deutung dieser Symbole ist die Handlung von Bedeutung. Sie kann auch darauf
verweisen, wie man sich auf andere Menschen bezieht.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann eine Landschaft im Traum auf Verbesserungen hinweisen, die man bewirken kann, indem man sich mit
seinen Stimmungen und Einstellungen befaßt.
Siehe Berg Dorf Ebene Felsen Fluß Gebiet Gebirge Insel Land Meer Ort See Stadt Strand Straße Tal Urwald Wald Weg Wüste
- Eine häufig wiederkehrende Landschaft kann auf eine Gegend verweisen, in der man sich als Kind sicher gefühlt hat; sie
kann auch ein Gefühl oder ein Problem symbolisieren, mit dem man bisher nicht ins Reine kommen konnte.
- Eine sonnige Landschaft steht auch für die Erfüllung unserer Wünsche nach einem sorglosen, naturverbundenen Leben.
- Liegt die Landschaft im Nebel oder ist sie wolkenverhangen, hegt man im Wachleben trübe Gedanken, die einem nicht
weiterbringen.
- Eine Felsenlandschaft verweist auf Probleme, eine düstere hingegen auf Pessimismus und Selbstzweifel.
- Wenn man sich in einer Wüste befindet, kann dies Einsamkeit darstellen.
- Halten wir uns hingegen in einem Urwald auf, läßt dies eine sehr furchtbare Vorstellung zu.
- eine sich verändernde Landschaft zwischen Traumbeginn und -ende, so ist es vielleicht erforderlich, etwas im alltäglichen
Leben
zu erneuern.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Landschaft: man hat eine Sehnsucht, die nicht befriedigt wird;
- schöne, sonnige Landschaft sehen: du hast Aussicht auf frohe genußreiche Stunden; bedeutet Glück, Freude und Liebe;
- sich in einer schönen und fruchtbaren Landschaft mit reichen Getreidefeldern und sauberen Flüssen
befinden: es stehen einem außerordentlich gute Zeiten bevor; man wird Reichtümer anhäufen;
- öde, düstere Landschaft sehen: Unglück, Verdruß; deutet auf Bedrückung, Kummer und Sorgen hin;
auch: verheißt unruhige Zeiten; das Land wird von Hungersnöten und Krankheiten heimgesucht.
(arab.):
- schöne Landschaft sehen: eine angenehme Reise steht bevor;
- öde und verwilderte Landschaft sehen: du wirst in naher Zukunft eine unangenehme Reise antreten.
(indisch):
- du wirst eingeladen, sieh dich vor, man will dich dort ausfragen.
BAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterUMARMUNG = eine starke Zuneigung,
sich mit jemand/etwas verbunden fühlen
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit?
Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann
auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen
für eine neue Beziehung oder eine neue ...
weiterBRUST = Durchsetzungsfähigkeit und Dominanz,
sich brüsten oder imponieren wollen
Assoziation: Lebensfülle, Großzügigkeit.
Fragestellung: Welche Erfahrung möchte ich voll und ganz auskosten?
Brust im Traum kann eine negative oder eine positive Botschaft vermitteln. Ist es die Brust einer Frau ist, dann bezieht es sich auf
Vermögenserwerb und allgemeines Glück. Man bekommt etwas, an dem man hart gearbeitet hat. Wenn es sich um die Brust eines Vogels
oder eines Tieres handelt, können innere ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterWACHSTUM = langsame Verbesserung,
mehr Wissen über etwas oder sich selbst bekommen
Assoziation: Entwicklung, Fortschritt, Reifung oder langsame Verbesserung;
Fragestllung: Welche Eigenschaft wächst in uns heran?
Wachstum im Traum deutet auf innere Veränderungen, die uns dazu veranlassen, uns anders auf unsere Mitmenschen zu
beziehen und herauszufinden, wer wir sind und wie unser Umfeld aussieht. Sie drücken sich in Träumen beispielsweise als
Pflanzenwachstum aus. Wenn man von seiner Kindheit ...
weiterOFFEN = Möglichkeiten, vorhandenes Potential,
welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential.
Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Siehe Aufschließen Fenster Geschäft Schlüssel Tor Tür
FEGEN = die Möglichkeit haben,
veraltete Einstellungen einfach wegfegen zu können
Fegen im Traum ist ein altes Symbol, das auf einen guten Umgang mit der Umwelt verweist. Man nimmt Details aufmerksam wahr
und legt Wert auf Korrektheit und Sauberkeit. Darüber hinaus könnte das Fegen im Traum unter Umständen auch auf die Suche nach
Krankheitserregern hindeuten.
Wenn wir im Traum die Stube fegen, signalisiert uns das Unbewußte, dass etwas in unserem Seelenhaushalt nicht stimmt.
Kehren wir etwas ...
weiter