RESTAURANT = sich nach Gesellschaft sehnen,
Angst vor dem Alleinsein haben
Assoziation: Ort des Nährens; Wahlmöglichkeiten.
Fragestellung: Was möchte ich bestellen?
Restaurant im Traum deutet auf das Bedürfnis nach Gesellschaft. Wir haben Angst, allein zu sein, wollen aber zugleich
niemanden zu stark in unsere Privatsphäre eindringen lassen. Ein öffentlicher Ort erlaubt den erwünschten Kontakt, doch können wir den
Grad der Vertrautheit bestimmen. Wo im Traum für unser leibliches Wohl gesorgt wird, haben wir im Wachleben einen seelischen Notstand
zu beseitigen.
Das Restaurant ist im Traum wie in der Wirklichkeit ein Ort, der wegen der Entspannung, Geselligkeit und Abwechslung aufgesucht wird. Im
Traum ist es ein Zeichen für unsere Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit. Manchmal warnt es allerdings auch vor zuviel
Oberflächlichkeit und Vergnügungssucht, die uns im bewußten Leben eine Menge Zeit und Geld kosten.
Das Restaurant kann unseren Wunsch widerspiegeln, unsere Kontaktschwierigkeiten zu überwinden und mit Einsamkeitsgefühlen und
Hemmungen besser zurechtzukommen. Jeder Ort, an dem es Essen gibt, steht auch in Zusammenhang mit dem Wunsch nach emotionaler
Zuwendung.
Vielleicht bemerkt man, dass man mit der Person, die man ausführt, gerne eine Beziehung eingehen möchte. Hinweise auf weitere
Deutungsmöglichkeiten ergeben sich aus dem Traumzusammenhang. Wichtig ist dabei die Art des Restaurants, in der wir uns,
gegebenenfalls mit anderen Personen aufhalten, und die Gefühle die wir dabei haben.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert ein Restaurant im Traum das Bedürfnis, zu einer bestimmten Gruppe von Menschen zu gehören, mit
denen man Gewohnheiten und Überzeugungen gemeinsam hat.
Siehe Bedienung Cafe Essen Gasthaus Hotdog Hotel Kantine Pizza Speisekarte Wirtshaus
- Im Restaurant bestellen, obwohl die Speisekarte schwer lesbar ist, deutet darauf hin, dass wir uns von den Entscheidungen,
die wir in unserem Leben treffen müssen, überwältigt fühlen.
- Wenn wir bei der Bestellung einen Gutschein verwenden, bedeutet dies, dass wir unsere Ressourcen maximieren möchten.
Betrachten wir unsere Interaktionen mit den Kellnern, um herauszufinden, wie wir am besten Unterstützung erhalten.
- Wenn wir viel Essen bestellen und es am Ende wegwerfen, spiegelt dies unseren finanziell unverantwortlichen Lebensstil
wider.
- Wenn wir im Traum ein Drive in Restaurant besuchen, nehmen wir uns möglicherweise nicht genügend Zeit, um
Entscheidungen zu treffen.
- Die Rechnung bezahlen, veranschaulicht, dass wir einige Gefälligkeiten zurückzahlen, die wir unseren Freunden geschuldet
haben. Wenn die Rechnung teuer ist, und wir sie uns nicht leisten können, läuft es darauf hinaus, dass die von Freunden angebotene Gunst
so groß ist, dass wir sie nicht angemessen zurückgeben können.
- Mit Freunden zu essen, bedeutet, dass wir gerne mit einem engen Freund kommunizieren. Es kann auch eine Erinnerung
sein, mit alten Freunden in Kontakt zu bleiben.
- In der Not im Nobelrestaurant zu essen bedeutet, dass wir an den falschen Stellen nach Wohlstand suchen. Abhängig von
unseren persönlichen Erfahrungen müssen wir entscheiden, welches Essen wir als Gourmetlebensmittel einstufen.
- Träume von Fast Food Restaurants lassen vermuten, dass wir es in unserem täglichen Leben sehr eilig haben, und wir die
Gesundheit unseres Körper vernachlässigen. Vielleicht suchen wir nach schnellem Wohlstand und Unterstützung, ohne eine starke Basis für
eine Beziehung aufzubauen. Oder es spiegelt eine vorübergehende und kurzfristige Beziehung wider.
- Ausländische Restaurants sind von unserer persönlichen Erfahrung abhängig. Von einem Restaurant träumen, das nicht zu
unserem Kulturkreis gehört, kann eine tiefere Bedeutung haben. Zum Beispiel mag ein chinesische Restaurant veranschaulichen, dass wir
eine Angelegenheit aus einem anderen Blickwinkel verstehen möchten.
- Ein All You Can Eat Restaurant deutet darauf hin, dass wir uns übermäßig mit unseren Lebensentscheidungen beschäftigen.
Vielleicht gibt es viele Wege, die wir derzeit in unserem Leben einschlagen können. Aber der Traum erinnert uns daran, dass wir nicht alle
Wege ausprobieren können. Vielleicht ist es an der Zeit, mit jeder Auswahl ein wenig zu experimentieren, bevor wir uns auf einen einzelnen
Pfad festlegen.
- Ein schmutziges Restaurant besagt, dass unsere Freunde uns mit giftigen Gedanken und Emotionen behelligen. Manchmal
merkt man nicht, dass Gedanken auch toxische Wirkungen hinterlassen können. Wir werden es womöglich erst dann verstehen, wenn wir
davon krank werden, weil wir diesen Gedanken und Ideen zuviel Beachtung und Gehör schenken.
- Ein sehr sauberes gutes Restaurant mit exquisitem Interieur und ungewöhnlichen Luxusgerichten, deutet darauf hin, dass
bald ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis eintreten könnte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- ein Restaurant sehen: kündet ein Wiedersehen mit Bekannten an;
- sich in einem Restaurant befinden: warnt vor Liederlichkeit und leichtsinnigem Lebenswandel, stellt ein Vergnügen in Aussicht, bei dem man nicht auf seine Rechnung kommt;
- in einem Restaurant verkehren: deutet auf häuslichen Unfrieden hin; man ist ein wenig genußsüchtig;
- andere bei der Mahlzeit in einem Restaurant beobachten: bedeutet schlechte Gesundheit;
- selbst im Restaurant speisen: kleinere Vergnügungen mit neuen Freunden; man sehnt sich nach sozialen Kontakten.
(arab.):
- Restaurant allgemein: teure Vergnügen, auch: du hast zu Hause Streit und Verdruß.
- in einem Restaurant sitzen: man möge einmal überlegen, ob man nicht zu genießerisch ist oder zu kostspielige Freunde hat.
- sich in einem Restaurant sitzen sehen: man wird bald einen guten Freund oder Bekannten begegnen.
(indisch):
- Restaurant: gib nicht zu viel Geld aus.
SCHUH = den eigenen Standpunkt,
der einen mit der Welt verbindet
Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung;
Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden?
Schuhe im Traum stellen unseren Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie wir uns
entscheiden, und uns mit Problemen auseinandersetzen. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im
Wachleben. Bei Frauen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterSCHLAFEN = leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung,
die Augen vor der Realität zu verschließen
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden?
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem.
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiter