VERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Genauso wie in den Verfolgungs-Träumen kommt man nicht darum herum, das Monster zu stellen und mit dem, was es repräsentiert,
klarzukommen. Vielleicht versteckt man sich aus Scham oder aus Mangel an Selbstbewußtsein? Wechseln Sie nicht dauernd Ihre
Einstellung oder Denkweise.
Siehe Beobachtet Betrug Beute Finden Geheimnis Geld Hinterhalt Kamera Scham Suchen Verbergen
- Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er nicht traut. Oder er hat das
Gefühl, dass seine Privatsphäre oder ein intimer Bereich verletzt wurde.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- etwas versteckt haben: es wird einem eine Beschämung widerfahren.
- versteckte Dinge finden: prophezeit einem unerwartete Freuden.
- sich selbst verstecken: schlechte Nachrichten werden einem bald erreichen.
- Wenn eine junge Frau von versteckten Gegenständen träumt, wird sie Gegenstand widersprüchlichen Tratsches sein, sich aber als ehrenhaft erweisen.
- ein Brief vor den Augen des Geliebten oder Ehepartners verstecken: sich mit fragwürdigen Dingen beschäftigen;
- sich im Gebüsch verstecken: man wird in Gefahr kommen;
- Osterei verstecken: bedeutet vorübergehende Trennung von einem geliebten Menschen; man ist nicht ganz ehrlich zu seinen Bekannten;
- sich in einer Kaminecke verstecken: Kummer und Zweifel werden einem plagen; in geschäftlichen Angelegenheiten sieht es düster aus;
- Einen Schatz verstecken: durch einen sogenannten guten Freund verraten und verkauft werden; auch: man wird sich die Sympathien anderer durch das eigene Verhalten verscherzen und neue Sorgen verursachen;
- sich in einem Strauch verstecken: man wird in Gefahr kommen;
(arab.):
- etwas verstecken: du hast etwas zu verheimlichen.
- sich selbst verstecken: du willst jemanden belauern.
- sich unter oder hinter Gardinen verstecken: lasse dich nicht bevormunden.
- sich im Gebüsch verstecken: einer Gefahr entgegengehen.
- sich hinter einem Strauch verstecken: man kann in eine gefährliche Lage kommen, wenn man nicht aufpaßt.
(indisch):
- sein Angesicht verstecken: unangenehme Botschaft wird dich ereilen.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiter