joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1123 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 01.11.2010
gab ein Mann im Alter zwischen 49-56 diesen Alptraum ein:
Der Antennenmann
ein mann mit einer ausziehbaren teleskop antenne belästigt mich. er will mir damit ständig in den körper stechen, doch ich wehre die stiche mit meinen hände ab. dabei ziehe ich die antenne manchmal sogar auf. ich emfinde diesen mann als sehr lästig und unangenehm. als ich ihm sage er soll damit aufhören, hat das keine wirkung auf ihn. aus ein anderer mann, der uns beobachtet hat und vorne in einer straßenbahn saß, findet das verhalten dieses mannes als unangebracht.ANTENNE = seelische Empfänglichkeit, neue Ideen oder Gedanken akzeptieren können
Assoziation: Emotionale oder seelische Empfänglichkeit;
Fragestellung: Was will ich aussenden oder empfangen?
Antenne im Traum steht für Ungewißheit oder Neugierde in Beziehungsdingen und zeigt emotionale oder psychische
Empfänglichkeit an. Sie deutet auf die Bereitschaft, neue Ideen oder Gedanken zu akzeptieren. Auch die Größe und Stärke der Antenne im
Traum ist wichtig. Je größer und stärker sie ist, desto besser ist man als Kommunikator.
In der Traumdeutung bedeutet eine Antenne auch, dass wir endlich die Chance bekommen, unsere Talente zu beweisen, und wir uns schon
bald auf eine glückliche Zeit im Leben freuen dürfen.
Siehe Dach Draht Empfang Fernsehen Kabel Radar Radio Strahlen Turm Wellen
- Eine verbogene Antenne warnt vor schlechten Nachrichten. Sie kann auch als ein Zeichen der Unsicherheit in den Beziehungen zu geliebten Menschen gedeutet werden.
- Wenn wir davon träumen, die Antenne zu drehen, um einen besseren Empfang zu bekommen, müssen wir im wirklichen Leben in einer wichtigen Angelegenheit eine endgültige Entscheidung treffen.
- Wenn wir auf das Dach eines Hauses klettern, und dort einen Wirrwarr aus Antennen sehen, bedeutet dies, dass wir über unsere Handlungen nachdenken müssen. Es besteht ein ernstes Gefahrenrisiko.
- Wenn wir eine Antenne an einen Empfänger anschließen, ist dies ein guter Traum. Es sagt eine erfolgreiche Geschäftsführung voraus.
(europ.):
- Antenne sehen oder besitzen: Nachricht von Freunden, die in der Ferne sind;
- Antenne an den Radioapparat anschließen: kommerzielle Bereicherung;
- Antenne herausziehen aus (tragbaren) Radio: man erhält Antworten auf Fragen, die einer bestimmten Person betreffen, der man mißtrauisch gegenübersteht;
- Antenne erden: starke Kräfte befähigen zur Erledigung einer großen Arbeit;
- Antenne zerschneiden: schlechte Nachrichten.
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns. In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
Assoziation: Äußere Form der inneren Natur. Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig? Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt. Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ... weiter

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ... weiter
Stich im Traum weist auf eine verletzenden Handlung oder Bemerkung. Das kann durch eine Enttäuschung geschehen sein. Oder man kommt sich blöde vor, weil man in einer Sache zu unhöflich oder unempfindlich reagiert hat. Ein Bienenstich deutet an, dass man mit harter Arbeit oder Verpflichtungen konfrontiert ist, die man für unerträglich hält. Oder man ärgert sich darüber, so arglos gewesen zu sein, sich in etwas so ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ... weiter
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht, dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut, kann wichtig sein. Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen. Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ... weiter
Straßenbahn im Traum verdeutlicht die kollektive Komponente auf unserem Lebensweg, der relativ festgelegt ist. Die Bahn, auch als Straßenbahn, möglicherweise als Schwebe-, Bergbahn usw., steht darüber hinaus als Zeichen für die persönliche Befähigung oder die Lernaufgabe, sich in gemeinschaftliche Lebenszusammenhängen zu integrieren und diese mit den eigenen Zielen zu verbinden. Eine Straßenbahn sehen, kann auf ... weiter
Stechen {Stich} ermahnt manchmal zur Vorsicht, damit man nicht von anderen verletzt wird. Oft kommen darin aber auch die Antriebe und Motive zum Ausdruck, von denen man sich zu mehr Anstrengungen anstacheln lassen sollte. Psychologisch: Dieses Traumbild kann auf Partnerschaftsprobleme oder Auseinandersetzungen aller Art hinweisen. Das Stechen ist aber auch ein Symbol für die Kraft der männlichen Sexualität. ... weiter