joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 753 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 14.12.2010
gab eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 diesen Traum ein:
Eingebildet
Ich habe geträumt das mich alle hassen würden und alle haben gesagt, das ich totall eingebildet bin. Viele Menschen sind mir hinterher gelaufen und haben immer wieder gesagt schaut euch die an, die ist total eingebildet. ich habe dann geweint und meine Schwester hat mich getröstet. dann war der TraumzuendeBILDUNG = Bildungslücke im Wachleben, dabei handelt es sich vorrangig um seelische Bildung
Die Bildung, die wir im Traum zur Schau stellen, ist ein Beweis dafür, daß unser Unbewußtes eine Bildungslücke im Wachleben aufgespürt
hat, die gestopft werden müsste.
Dabei handelt es sich vorrangig um seelische Bildung.
Siehe Schule Schüler Lehrer Lehre Lehrling Beruf Meister Ausbildung Hochschule Universität Professor
keine Details gefunden
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- bestrebt sein, eine gute Bildung zu erhalten: unter allen Umständen Wissen erlangen;
- sich in einer Bildungsstätte befinden: viele einflußreiche Freunde haben.
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not. Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit? Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass man sich innerlich leer fühlt. Eine andere Deutung wäre, ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst? Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die einem zwar "verwandt" sind, die man aber nicht voll akzeptiert. Sie stellt gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Man ist dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil seines Selbst Verbindung aufzunehmen, vorausgesetzt, man bringt Verständnis für ... weiter
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß. Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen? Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird. Etwas am Laufen ... weiter
Haß im Traum deutet auf einen Aggressionsstau - ein sehr häufiger Traum, wenn man sich immer beherrscht und kontrolliert gibt, sich selten emotional zeigt und noch seltener "nein" sagen kann. Gehören wir zu den Leuten, die nichts so sehr fürchten wie offene Auseinandersetzungen - u.a. deshalb, weil man sein tatsächliches Aggressionspotential kennt: Man hat Angst davor, in einer entsprechenden Situation "durchzuknallen" und ... weiter
Assoziation: Haben oder Sein? Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig? Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens. Um die ... weiter