ECHO = wie man innerlich auf reale Vorgänge reagiert,
ohne dass das bewußt werden muß
Echo im Traum zeigt, wie man innerlich auf reale Vorgänge reagiert, ohne dass das bewußt werden muß; dann kann das Symbol
nur aus den individuellen Lebensumständen gedeutet werden. Echo taucht manchmal im Traum auf, wenn ein Geräusch aus der
Umgebung, das man im Schlaf nicht bewußt wahrnimmt, in das Traumgeschehen eingebaut wird; dann kommt ihm keine Bedeutung zu.
Man hofft auf Reaktion, erwartet, dass eigene Aktivitäten "ihr Echo bekommen". Manchmal ein Warntraum: Man gehe vorsichtiger mit
seinen Äußerungen um, achte auf den Inhalt seiner Mitteilungen - sonst könnte man ein negatives Echo auslösen. Außerdem: Was hat das
Echo gesagt? Kann es eine wiederholte Warnung sein? War es ein Echo aus der Vergangenheit? Gab es Fehler die man nicht wiederholen
sollte?
Siehe Gebirge Höhle Hören Knall Lärm Ohr Schrei Tunnel Wald Wellen
- Ein Echo im Wald kann Vereinsamung und Wunsch nach sozialen Beziehungen anzeigen.
- Der Widerhall der eigenen oder einer anderen Stimme: Jemand will sich unsere Meinung zu eigen machen oder die eigene
bei uns durchsetzen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Echo zeigt Absurditäten an, warnt vor üblen Nachreden und Zeitvergeudung; Warntraum;
- Echo verkündet auch unerwartete Dinge und Nachrichten, wodurch man leicht in das Gerede der Leute kommen kann; auch: von guten Ereignissen hören die einem selbst nicht betreffen, wodurch man durch den Erfolg eines anderen leiden wird;
- Echo hören: sorgenvolle Zeiten; Sie können wegen einer Krankheit Ihre Arbeitsstelle verlieren, oder Freunde werden Sie in der Not verlassen;
- Echo im Walde: bedeutet Einsamkeit.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterBLOND = eine Absicht, Tätigkeit oder Sichtweise,
die für andere klar ersichtlich ist
Assoziation: Auffällig, künstlich, frivol.
Fragestellung: Wer interessiert sich für meine Kommentare und Meinungen?
Blond im Traum steht für eine bestimmte Absicht, Tätigkeit oder Sichtweise, die von anderen leicht zu durchschauen ist. Die
Haarfarbe, die einen eigenen Namen bekommen hat, und nicht mit anderen Farben beschrieben wird, Anders ausgedrückt: Unsere Meinung
über bestimmte Angelegenheiten, ist für ...
weiterBEIFAHRER = heimliche Angst vor der eigenen Freiheit,
auch Zeichen der Kooperationsbereitschaft und des Vertrauens
Beifahrer im Traum gilt als ein positives Zeichen der Kooperationsbereitschaft und des Vertrauens. Die heimliche Angst vor der
eigenen Freiheit stellt sich im Traum in den Figuren des Beifahrers dar: Das "Beifahrer-Syndrom". Wenn wir allein im Auto sitzen, deutet dies
auf Unabhängigkeit hin.
Einen Beifahrer in seinem Auto haben, verkündet meist, dass wir Hilfe von außen in einer Angelegenheit erwarten dürfen, die ...
weiterSTEIGEN = eine Entwicklung der Persönlichkeit,
auch wenn das Aufwärtssteigen einem schwer fällt
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung
unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei
auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß.
Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse
OSTEN = Irrationalität,
Gedanken, die wild, ungezähmt, oder außer Kontrolle sind
Assoziation: Anfang; alte Wahrheit.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs?
Osten im Traum steht für Irrationalität, Unordnung der Gedanken und Verhaltensweisen, die wild, ungezähmt, oder außer
Kontrolle sind. Wenn ein Traum vom Osten handelt, verweist dies darauf, dass man sich mit seiner geheimnisvollen und religiösen Seite
befaßt. Man stellt eine Verbindung zum instinktiven Glauben her {als Gegensatz zum ...
weiter