AUFSTIEG = Erfolg in einem wichtigen Vorhaben,
auf eigenen Füßen stehen können
Aufstieg im Traum ist ein sehr günstiges Zeichen, es beinhaltet Erfolg in einigen wichtigen Vorhaben. Man kann auf eigenen
Füßen stehen. Erst strengt man sich an, um nach oben zu kommen, dann genießt man {am Ziel - von "oben"} die Freiheit und das
Glücksgefühl des Sieges: ein Erfolgstraum! Ein solcher Traum erscheint oft in Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten. Sollte man jedoch
von dem Prozeß selbst träumen, wird man ihn verlieren.
Immer auch ein Spiegelbild unseres Kampfes, unserer Entschlossenheit und unseres Ehrgeizes. Es wird uns bewußt, dass wir die Kontrolle
über unsere Leidenschaften und über unsere sexuellen Gelüste gewinnen können. Wenn es gelingt, Energie statt in Sexualität in
Selbstbewußtsein auszudrücken, dann manifestiert sich dies im Traum häufig als Aufstieg.
Spirituell:
Man sucht spirituelle Bewußtheit.
Siehe Abstieg Berg Bergab Bergauf Beruf Fahrstuhl Gipfel Hintertreppe Karriere Leiter Lift Rolltreppe Tal Treppe
- Träumt man, als Angestellter befördert worden zu sein, ist der Erfolg sicher.
- Steigt man im Traum eine Treppe hinauf oder fährt in einem Fahrstuhl nach oben, so kann dies Erwachen und
zunehmende Bewußtheit signalisieren; man läßt Angst und Niedergeschlagenheit hinter sich und befreit sich von materiellen Zwängen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Emporsteigen: bei einer Verpflichtung: Herzenswünsche werden sich erfüllen;
- wenn andere aufsteigen: wohlmeinende Freunde in Ihrer Nähe.
(arab.):
- Treppenaufstieg: Es war ein harter Kampf, aber nun erreichst du dein Ziel. Dein Erfolg im Leben ist gewiß.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterBROT = Bodenständigkeit und Schlichtheit,
seine Grundbedürfnisse problemlos befriedigen wollen
Assoziation: Grundsatz, Bodenständigkeit, Schlichtheit.
Fragestellung: Was nährt mich? Was sind die Wurzeln meines Problems?
Brot im Traum steht für die Grundvoraussetzungen des Überlebens oder auch nur für Bescheidenheit {altes und trockenes Brot}.
Alle materiellen Bedürfnisse des Lebens, sowie Freundschaft, Lebenserfahrung und Wünsche können sich dahinter verbergen. Als
wesentlicher Bestandteil einer Idee, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterTOR = eine Übergangsphase,
eine Schwelle im Leben überschreiten,
Tor im Traum stellt eine Übergangsphase zu etwas Neuem dar. Man steht am Anfang oder befindet sich vor dem Eingang in
eine neue Entwicklungsstufe. Deshalb symbolisiert das Tor auch eine Bewußtseinsveränderung. Tore erscheinen häufig dann, wenn man
vor der einsetzenden Geschlechtsreife, der Elternschaft, dem Tod oder sonst einer gewichtigen Veränderung steht.
Geht man durch ein Tor hindurch, wird man seine Probleme ...
weiterFELSEN = Stabilität und innere Festigkeit,
auch Idealismus und unerschütterliches Selbstvertrauen
Assoziation: Unveränderlichkeit; Sicherheit.
Fragestellung: Was will ich mir permanent erhalten?
Felsen im Traum weisen auf Stabilität in der realen Welt. Häufig stehen sie für Idealismus, innere Festigkeit, Ausdauer,
Standhaftigkeit und unerschütterliches Selbstvertrauen. Allgemein kann darin eine starke Persönlichkeit zum Vorschein kommen, deren
Leben auf einer sicheren Grundlage steht, von festen ...
weiterBACKOFEN = Vorbereitung,
sich die Zeit nehmen, alles richtig zu machen
Backofen im Traum stellt den Wunsch dar, sich gründlich auf etwas vorzubereiten. Wir nehmen uns die Zeit alles richtig zu
machen, um sicherzustellen, dass wir auch erreichen was wir wollen. Wir treffen Vorbereitungen, die Zeit oder Pflege benötigen. Der
Backofen steht ebenfalls für eine Wandlung zum Guten, insbesondere wenn wir darin die Glut erkennen. Weil ein Backofen innen hohl ist,
symbolisiert er auch den Mutterschoß. ...
weiterSTEIGEN = eine Entwicklung der Persönlichkeit,
auch wenn das Aufwärtssteigen einem schwer fällt
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung
unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei
auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß.
Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse
LANDKARTE = die Richtung, die man einschlagen muß,
um sein Ziel zu erreichen
Assoziation: Führung; Anweisungen.
Fragestellung: Welche Informationen brauche ich für meine Reise?
Landkarte im Traum zeigt an, dass man sich seiner Richtung im Leben klar wird. Vielleicht hat man sich "verirrt" und braucht
etwas, was einem den Weg nach vorn weist - besonders wenn unsere Bestrebungen und Motivation betroffen sind. Sie verrät die Richtung,
die man im persönlichen Bereich einschlagen muß, um ein ...
weiter