MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was bedeuten kann, dass wir unseren Problemen mit Gelassenheit begegnen werden, und unseren Vorhaben
und unserem Wunsch, weiterzukommen, nichts im Wege steht.
Von einem Mann träumen, kann auch anzeigen, dass wir nach Antworten in unserem Leben suchen, weil wir momentan in einer
Angelegenheit etwas durcheinander sind. Es kann auch darauf hindeuten, dass wir uns wegen gewisser Umstände sehr unsicher fühlen
oder dass wir ein Verlangen nach etwas verspüren, das wir nicht kennen. Bei Frauen kann er auch sexuelle Bedürfnisse
anzeigen.
Siehe Adam Archetyp Bruder Frau Großvater Held Herr Jugendliche Junge Junggeselle Macht Nacktheit Onkel Ritter Sohn Soldat Vater
- Ein unbekannter Mann im Frauentraum, spiegelt die Erwartungen an einen männlichen Partner und dessen
erwünschten Eigenschaften. Diese Erwartungen werden bereits in der Kindheit und Jugend durch den Vater festgelegt bzw. geprägt.
Entspricht jedoch der wirkliche Partner unseren unbewußten Erwartungen nicht, sind Probleme und Enttäuschung die Folge. In
Frauenträumen ist er der Animus, die unbewußte männliche Seite der Frauenpsyche. Bei jungen Mädchen erscheint dieser Animus oft in
Gestalt des Lehrers, des Vaters oder eines Idols. Der unbekannte Mann im Männertraum, steht für die die unbewußte Schattenseite, die uns
im Wachleben zu einer Auseinandersetzung mit uns selbst und unseren eigenen Mängeln zwingen möchte.
- Sich als Frau von einem fremden Mann angezogen fühlen, kann für einen bestimmten Wunsch stehen. Etwas, nach dem
wir uns im Leben sehnen. Auch: eine Lebenserfahrung machen wollen oder eine männliche Person kennenlernen wollen.
- Ein sehr gutaussehender Mann, kann dies darauf hindeuten, dass wir in vielen Bereichen unseres Lebens erfolgreich sein
werden, insbesondere bei der Arbeit.
- Ein hässlicher Mann kündigt verschiedene Probleme an und sagt manchmal voraus, dass wir bald von bestimmten Menschen
getäuscht werden, von denen wir niemals erwartet hätten, dass sie sich so verhalten.
- Ein schwacher Mann bedeutet normalerweise, dass wir entweder die Diagnose einer Krankheit erhalten, oder es tauchen
Probleme auf, bei denen Durchsetzungskraft gefordert ist. Diese Probleme können mit Personen aus unserem Alltag zusammenhängen und
es ist wichtig, dass wir ihnen bei Konflikten mit erhobenem Haupt begegnen.
- Ein uns bekannter Mann, stellt Erlebnisse oder Erfahrungen dar, die mit den Erinnerungen dieses Mannes korrespondieren.
Dabei kommt es darauf an, welche Charaktermerkmale oder Erinnerungen uns in den Sinn kommen, wenn wir an diesen bekannten
Mann im Traum denken.
- Ein junger Mann kann auf Rastlosigkeit, Unruhe, Tatendrang oder ungezügelte Sexualität hinweisen. Als Teenager stellt er
oft einen Feind dar, denn der respektiert oder befolgt selten den Rat seiner Kollegen. Als unbekannter junger Mann steht er auch für Betrug,
Verrat oder Sturheit, obwohl er auch Energie, Segen und Dankbarkeit darstellen kann.
- Hinter einem unbekannten jungen Mann zu gehen bedeutet, seinen Feind oder Nebenbuhler zu verfolgen und ihn zu
besiegen.
- Begegnen wir einen unbekannten jungen Mann den wir nicht mögen, bedeutet dies, dass uns jemand feindlich gesinnt ist
und die Leute ihn missbilligen. Mögen wir ihn, bedeutet dies, dass wir uns der feindlich gesinnten Person im Wachleben stellen müssen, da
die meisten Menschen ihn mögen oder mit ihm sympathisieren.
- Ein alter Mann taucht oft im Sinne von Führer oder Guru auf. Befolgen wir im Traum den Rat eines alten Mannes, dürfen wir
auf eine glückliche Wende im Wachleben hoffen.
- Ein nackter Mann deutet auf Ablehnung, Verletzlichkeit und die Unfähigkeit, mit anderen zu kommunizieren, und natürlich auf
das Bedürfnis nach Freiheit. Menschen im Traum nackt zu sehen, ist extrem verbreitet und kann andeuten, dass unsere Privatsphäre verletzt
wird. Oft steht ein nackter Mann für die Befreiung mentaler Blockaden oder zeigt an, wie wir mit unseren intimsten Gefühlen umgehen. Er
kann Ausdruck unserer wahren Persönlichkeit sein oder unser Engagement für ein Projekt darstellen.
- Ein dicker Mann wird häufig im Sinne von Weichherzigkeit und Mitgefühl verstanden.
- Ein großer Mann warnt vor Aggressivität oder Überbetonung des Verstandes.
- Ein kleiner Mann kann Minderwertigkeitsgefühle {oft auch sexuelle} versinnbildlichen.
- Sich vor einem Mann verstecken oder ihn aus großer Distanz beobachten bedeutet, dass wir von Unsicherheit gequält
werden, wir unseren eigenen Entscheidungen nicht vertrauen oder keine klaren Vorstellungen von unserer Zukunft haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- bei Frauen sexuell-erotisch zu verstehen, bei Männern als Auseinandersetzung mit sich selbst durch innere Beobachtung der eigenen Mängel zu verstehen.
- Mann sehen oder mit einem Mann verkehren: handelt es sich um einen alten Mann, wird man einen guten
Rat erhalten; handelt es sich um einen jungen Mann, kommt es zu Unruhe oder Ruhelosigkeit.
- für Männer; einen Mann ohne Kopf sehen: man handelt völlig unüberlegt und sollte seine "Kopflosigkeit" überwinden.
- junges Mädchen hat einen Mann bekommen: es wird noch lange warten müssen, bis es in Wirklichkeit soweit kommt.
- Frau wird von einem Mann geschlagen: sie wird von ihm unaussprechlich geliebt.
- ein gutaussehender Mann, gut gebaut und sportlich: man wird das Leben in vollen Zügen genießen und große Besitztümer erlangen.
- mißgestalteter und mürrischer Mann: es erwarten einem Enttäuschungen und Schwierigkeiten.
- als Frau einen dicken Mann sehen: sieht einer Frau jeden Wunsch von den Augen ab.
- einen jungen Mann sehen: die nächste Zeit wird sehr unruhig und eine Strapaze für die Nerven.
- Träumt eine Frau von einem gutaussehenden Mann, wird ihr eine Auszeichnung zuteil.
- Ist der Mann häßlich, wird sie Ärger durch einen angeblichen Freund bekommen.
- Ein dunkler Mann, bedeutet nach altägyptischer Traumweisheit, dass Gefahren auf den Träumer lauern.
- Spricht eine Träumerin mit einem jungen Mann, darf sie mit viel Ablenkung im Alltagsleben rechnen, die sie manche Sorge vergessen läßt.
(arab.):
- einen großen und starken Mann sehen: du wirst eine ärgerliche Begegnung haben.
- ein unbekannter junger Mann: Sorgen: kann auch auf Leichtsinn hindeuten, der fatal enden könnte.
- Mann mit Bart: in nächster Zeit droht Zorn und Zwietracht.
- kleinen Mann sehen: Verhöhnung deiner Persönlichkeit.
- Mann mit langen Haaren und großen Bart: sei nicht furchtsam, es kann dir nichts geschehen.
- alter Mann: langes Leben; man wird gute Ratschläge bekommen, die einem zu Glück verhelfen.
- dicker Mann: es stehen dir gemütliche Stunden bevor.
- Mann ohne Kopf: deutet auf einen Entwicklungszustand hin, den wir überwinden sollen.
- für Frau - viele Männer sehen: du wirst mehrere Körbe austeilen.
(indisch):
- Auch ein unbekannter alter Mann, der wohlgestaltet ist, bedeutet das Schicksal des Menschen, ein bekannter meist das des Träumenden. Ein unbekannter junger Mann dagegen bezeichnet stets einen Feind. Jedoch bedeutet ein bekannter junger Mann entweder diesen selbst oder eine ihm ähnliche Person oder einen Namensvetter.
BALKON = die mütterliche Brust,
das Hergeschenkte, für das man keine spätere Revanche erwartet
Assoziation: Aussicht, sehen oder gesehen werden.
Fragestellung: Was möchte ich von einer sicheren Warte aus beobachten? Wie möchte ich mich der Welt präsentieren?
Balkon im Traum ist ein Haussymbol, das auf das mütterliche, die weibliche Brust hinweist, aber auch auf das Hergeschenkte, für
das wir keine spätere Revanche erwarten. Er steht manchmal als Sexualsymbol für die weibliche Brust; vielleicht kommen darin
unterdrückte sexuelle Bedürfnisse zum Ausdruck.
Der Balkon ist auch ein Symbol für persönliche Beziehungen, den inneren Zustand einer Person, Erfolg oder Misserfolg im Geschäftsleben.
Wir suchen in einer Situation, in der wir uns machtlos fühlen, nach Macht. Ein Balkon ist ein Symbol für einen sicheren Platz im vertrauten
Umfeld, der dennoch Ausblick und Übersicht {= Kontrolle über andere} gewährleistet. Haben wir gut getarnte Machtgelüste? Vermutlich -
wenn wir dabei nicht allzuviel riskieren müssen.
Spirituell:
Wer träumt, dass er auf irgendeine Weise erhöht ist erkennt seine spirituelle Kompetenz oder seinen Fortschritt auf spiritueller Ebene.
Siehe Ausblick Brust Fenster Garten Geländer Haus Kanzel Terrasse Tür
- Einen Balkon sehen, sagt voraus, dass wir bald Neuigkeiten über eine Person erhalten werden, die uns sehr am Herzen liegt.
Sehen wir von außen den Balkon unseres Hauses, sagt dieser Traum eine Beförderung und den Respekt der Kollegen voraus.
- Ein mit Blumen geschmückter Balkon, verkündet beruflichen Erfolg und große Freude im Umgang mit nahestenden
Menschen.
- Das Vorhandensein einer Balkontür hilft uns, den Ausweg aus der Situation zu finden.
- Von einem Balkon in schlechtem Zustand träumen bedeutet, dass wir mit einer unerwarteten Verschlechterung unserer
Befindlichkeit rechnen müssen, sowohl bei der Arbeit als auch in der Familie. Vielleicht haben wir eine Rückstufung des Gehalts,
Machenschaften von Kollegen hinter unserem Rücken, oder eine Strafarbeit zu befürchten.
- Der einstürzende Balkon zeigt an, dass wir Hoffnungen wahrscheinlich begraben müssen. Ein zerstörter Balkon ist eine
Warnung vor Problemen oder unangenehmen Ereignissen im Leben
- Ein Balkon ohne Geländer oder einer, der nicht besonders stabil aussieht, ist ein Zeichen von Gefahr. Er gibt uns den
Hinweis, dass wir sehr vorsichtig sein müssen. Unser Zustand ist nicht sehr stabil. Unterlassen wir deshalb alle gedankenlosen Schritte.
Andernfalls könnte sich unsere Position extrem verschlechtern.
- Befinden wir uns auf dem Balkon, dann trachten wir nach einem höheren Rang, als wir gegenwärtig inne haben.
Insbesondere dann, wenn wir vom Balkon herab eine Ansprache halten. Es kann auch anzeigen, dass wir wahrscheinlich offen für neue
zwischenmenschliche Beziehungen sind.
- Wenn wir auf dem Balkon stehen, werden wir bei der Arbeit erfolgreich sein. Es bedeutet auch, dass wir eine erhabene
Sichtweise haben, wir sehen mehr als andere Menschen sehen. Haben wir jedoch Höhenangst, fürchten wir uns im wirklichen Leben vor
Verantwortung und fühlen uns manchmal etwas zerbrechlich. Wenn wir auf einem sehr hohen Balkon stehen, zeigt dies unsere Angst vor
Verantwortung an, als auch die Sorge um die Instabilität unseres Allgemeinzustandes.
- Stehen wir unter einem Balkon, so zeigt dies, dass wir uns des Prestigebedürfnisses unserer Mitmenschen bewußt sind. Wir
begegnen unseren Mitmenschen mit zu viel Respekt.
- Vom Balkon springen, bringt nichts Gutes. Auch wer über das Geländer eines Balkons klettert, wir bald einen ernsthaften
Lebenstest ertragen müssen. Wenn wir vom Balkon klettern, sind wir für die Umstände bereit, vor denen wir uns fürchten. Klettert wir aber
auf den Balkon, können wir alle Schwierigkeiten bewältigen.
- Wenn wir vom Balkon eines Fremden träumen, sind wir mit unseren persönlichen Beziehungen unzufrieden und fühlen uns oft
einsam. Auch dieser Traum warnt vor kleinen Problemen, die unverschuldet entstanden sind.
- Träumen wir von vielen Balkonen, wird ein uns gegebenes Versprechen höchstwahrscheinlich nicht eingehalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Balkon sehen: kündigt meist eine neue Freundschaft an - steht in Männerträumen meist für erotische Wünsche; Aber es kann auch unangenehme Nachrichten über bereits tote Verwandte oder Freunde bedeuten.
- auf Balkon stehen und einem gegengeschlechtlichen Menschen zuwinken: die Liebe wird erwidert;
verheißt Glück in der schon bestehenden oder neuen Liebe;
- auf Balkon stehen und einem gleichgeschlechtlichen Menschen zuwinken: man findet einen guten Kameraden;
- auf Balkon sitzen: Ihre schnelle Genesung wird sich verzögern;
- auf Balkon stehen: deine jetzige soziale Stellung im Leben verbessert sich;
- Balkon verlassen: es wird trotz Hindernisse alles gut sein;
- eine andere Person auf einem Balkon erkennen: man darf sich auf ein herzliches Wiedersehen
mit einem lieben Menschen freuen;
- einen Balkon einstürzen sehen oder selbst mitstürzen: zahlreiche Hoffnungen muss man begraben;
- Verabschieden sich Liebespaare traurig auf einem Balkon, können endgültige Trennungen folgen.
(arab.):
- Balkon allgemein: Ausdruck für etwas Überflüssiges, das Verschwendung sein kann, warnt vor der Möglichkeit eines Absturzes davon.
- Balkon sehen: Man zeigt dir eine Möglichkeit eine bessere Stellung zu erhalten.
- Balkon betreten: deine Glücksmöglichkeiten weiten sich.
- auf Balkon stehen: deine Liebe findet Erwiderung, man wird seine Stellung im Leben verbessern.
- eine andere Person auf dem Balkon erblicken: man darf sich auf das Wiedersehen mit einem lieben Menschen freuen.
- Balkon verlassen: du wirst in die Enge getrieben und musst klein beigeben.
(indisch):
- du solltest deine Stellung wechseln, man verkennt dich.
TOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterKLOPFEN = zu viel Aufmerksamkeit,
im Leben eines anderen Menschen eine Rolle spielen wollen
Klopfen im Traum deutet an, dass man sich darüber im klaren ist, dass man seine Aufmerksamkeit neu fokussieren muss.
Vielleicht schenkt man einem Teil seiner Persönlichkeit zuviel Aufmerksamkeit. Möglicherweise gibt man sich zu introvertiert, obwohl man
äußeren Angelegenheiten mehr Beachtung schenken sollte. Klopfen kann auf neue Möglichkeiten hinweisen, die sich uns ebenfalls bieten.
Lassen wir uns diese nicht entgehen. ...
weiter