FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - gerichtet an die als Freund geträumte Person, die sich auf momentane Situationen oder Konflikte beziehen.
Freund {Freundschaft} kann auf eine tatsächliche Gefühlsbeziehung hinweisen; die Begleitumstände spiegeln dann wider, wie es darum im
Alltag wirklich bestellt ist. Gibt es dafür keine Anhaltspunkte, kann der Freund im Traum häufig die eigene Persönlichkeit verkörpern; auch
dabei sind die Begleitumstände zu beachten, die auf innere Harmonie oder Ablehnung von Teilen des Selbst hinweisen können.
Wenn Freunde eine Rolle im Traum spielen, dann muss man sich folgende Fragen stellen: Erstens, welche Beziehungen hat man im Alltag zu
dem Freund im Traum, und zweitens, was symbolisiert dieser Freund für uns {beispielsweise: Sicherheit, Unterstützung und Liebe}?
Häufig heben Freunde in unserem Traum einen bestimmten Teil der Persönlichkeit hervor, den wir uns genau anschauen, verstehen und mit
dem wir auf die eine oder andere Weise ins reine kommen müssen. Freunde stehen dabei für unsere vertrauten und positiven Seiten. Der
Freund oder die Freundin sind meist Schatten unseres Ichs, ständige Begleiter auf unserem Lebensweg, die gern im falschen Augenblick
eingreifen und uns in schlechtes Licht rücken. Sie tragen oft nur deren Züge, entpuppen sich dann jedoch möglicherweise als unsere
Intimfeinde, die uns eins auswischen möchten.
Spirituell: Freunde im Traum erleichtern die spirituelle Suche.
Siehe Bekannte Ex Fremder Freundschaft Kamerad Schüler Vertrauen
- Einen Freund sehen oder treffen, soll freudige Ereignisse in bevorstehender Zeit ankündigen. Einen Freund in einem Traum
zu sehen, ohne mit ihm zu sprechen, deutet darauf hin, dass es jemanden gibt, der bereit ist, uns ohne Bedingungen zu helfen. Wenn er sich
jedoch im Traum von uns wegbewegt, bis er außer Sichtweite ist, oder sich im Dunkeln auflöst, wird uns niemand Hilfe anbieten.
- Vom besten Freund träumen, stellt die Überzeugung dar, dass eine Angelegenheit positiv ausgehen wird. Was die nahe
Zukunft angeht, haben wir ein gutes Gefühl. Er kann auch Fähigkeiten oder Erfahrungen widerspiegeln, die uns das Leben einfacher
machen. Im ungünstigen Fall, kann der beste Freund aber auch die letzte Hoffnung in einer schwierigen Situation widerspiegeln.
- Ein ehemaliger Freund, kann andeuten, dass wir uns mit jemand wiedervereinigen wollen, an den wir besser nicht denken
würden. Finger weg! Diese Person ist aus gutem Grund nicht mehr in unserem Leben! Vielleicht haben wir einst absichtlich den Kontakt zu
ihm verloren oder er hat uns aus seinem Leben gestrichen. Andererseits kann es auch bedeuten, dass wir kürzlich jemanden getroffen
haben, der uns an diesen Freund erinnert.
- Ein alter Freund bedeutet, dass wir unsere Wünsche und Träume verwirklichen, unsere Probleme von einem engen Freund
der Familie gelöst werden und eine Zeit mit gesundheitlichen Problemen zu Ende gehen wird. Es wird auch gesagt, dass wir von nun an
besser schlafen werden.
- Von Freunden aus der Schulzeit träumen, zeigt normalerweise, dass wir bestimmte Momente aus unserer Kindheit vermissen,
die wir gerne noch einmal erleben würden.
- Von einem Freund aus der Kindheit träumen, mag andeuten, dass wir eine unreife und unsichere Person mit einem sorglosen
Lebensstil sind. Oder der Traum offenbart, die große Bedeutung, die wir Freunden und Freundschaften beimessen. Oder wir warnen uns
selbst davor, nicht auf Spaß zu verzichten, nicht unserer Kreativität den Rücken zu kehren oder unserer Spontanität keinen Raum mehr zu
geben.
- Ein schon länger verstorbener Freund, weist auf dessen Besonderheit, die am meisten in uns hervorsticht. Es ist aber auch
möglich, dass er etwas Positives in uns verkörpert, das wir schon seit Langem verloren haben.
- Ein Freund, der im Traum stirbt, kann eine bevorstehende negative Veränderung, einen Verlust oder Fehler ankündigen.
Dabei ist es von großer Bedeutung, welche Besonderheiten am meisten von diesem Freund verkörpert werden. Denn dies sind die
Eigenschaften, die wir brauchen um mit den drohenden Schwierigkeiten fertig zu werden. Es kann aber auch sein, dass diese Person für uns
an Einfluß verliert oder ein unangenehmer Wandel bevorsteht.
- Ein unbekannter Traum-Freund symbolisiert Überzeugungen oder Situationen, die Optimismus und Zuversicht ausstrahlen,
oder in irgendeiner Weise hilfreich sind. Ein günstiger kollegialer Aspekt von uns selbst. Er kann auch eine vorteilhafte Situation oder
Aufgabe widerspiegeln. Wenn wir uns im Traum mit einer unbekannten Person anfreunden, sagt dies manchmal eine aufrichtige
Freundschaft mit jemandem voraus, den wir bald treffen werden. Diese Person wird uns in schwierigen Situationen ein guter Ratgeber und
eine große Unterstützung sein.
- Im Traum mit einem guten Freund Streit haben bedeutet, dass jener andere gemeint ist, der uns übers Ohr hauen
will, der große Unbekannte oder der Doppelgänger in uns selbst, vor dem uns das Unbewußte warnen möchte.
- Mit einem Freund streiten kann auf Probleme in zwischenmenschlichen Beziehungen hinweisen.
- Wird in der Traumhandlung ein neuer Freund gewonnen, soweist dieses Bild auf zunehmendes Selbstbewußtsein hin oder
drückt den Wunsch danach aus.
- Träumen Frauen von einem Freund, kann damit manchmal der Partner gemeint sein. Wenn eine Frau davon träumt, sehr
depressiv zu sein, weil sie nur sehr wenige Freunde hat, deutet dies darauf hin, dass sie mit ihren wirtschaftlichen Bestrebungen keinen
Erfolg haben wird, da sie niemanden hat, der ihr hilft.
- Einem Freund helfen verspricht, dass man selbst Beistand von außen erhalten wird.
- Mehrere Freunde können das Bedürfnis nach mehr Geselligkeit mit vertrauten Menschen signalisieren.
- Ein Freund, der sich im Traum ablehnend verhält, kann als Selbstzweifel gedeutet werden.
- Von einem Freund zu träumen, die sich in ein Tier verwandelt, deutet darauf hin, dass es einen mehr oder weniger
versteckten Feind in unserer Nähe gibt, der versucht, seine freundschaftliche Beziehung für egoistische Zwecke zu mißbrauchen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Freunde bedeuten die eigene Person; oft im Sinne von Bruder, Doppelgänger usw..
- einen Freund haben: man wird Geheimnisse preisgeben.
- einen Freund sehen und mit ihm sprechen: warnt vor falschen Freunden.
- Der tote Freund verheißt baldige gute Nachricht, von denen man angenehm überrascht wird; zuweilen kommen darin auch verdrängte Teile der Persönlichkeit zum Ausdruck.
- mit einem Freund lachen: bedeutet baldige Trennung von ihm.
- einen verstorbenen Freund sehen: bedeutet unerwartete Neuigkeit.
- einem Freund helfen: man wird selbst Hilfe erhalten.
- einem Freund begegnen: eine Warnung vor unüberlegten Handlungen.
- einen Freund besuchen: bedeutet Heiterkeit.
- Freund sehen oder von ihnen besucht werden: bedeutet, dass Ehre und Anerkennung dich erwarten.
- erfolgreiche und glückliche Freunde: angenehme Nachrichten oder Treffen mit diesen oder Angehörigen.
- von fernen Freunden träumen: ist ein Zeichen, dass du bald von ihnen gute Nachricht bekommen wirst.
- Freund sorgenvoll sehen: die Angehörigen haben unter Krankheit und Not zu leiden.
- Freund als Dunkelhäutige sehen: selbst oder Freunde werden eine schlimme Krankheit oder große Sorgen bekommen.
- mit mehreren Freunden zusammensein: kündet den Besuch von Menschen an, die man gerne sieht.
- dunkel gekleidete Freunde in flammenrotem Licht: Unerfreuliches wird ans Tageslicht kommen, was einem Kummer beschert; auch Freunde sind daran beteiligt.
- einen Freund mit einem weißen Tuch über dem Gesicht sehen: von jemanden verletzt werden, der sich weiterhin um freundschaftliche Beziehungen mit einem bemüht.
- mit einem Freund streiten: bedeutet Treulosigkeit eines Freundes.
- wenn Freunde sich in Tiere verwandeln: Feinde werden dafür sorgen, dass man sich mit Bekannten überwirft.
- einen verstorbenen Freund sehen: man wird bald überraschende Neuigkeiten erfahren.
- eine neue Freundschaft schließen: man besitzt wirklich treue Freunde.
(arab.):
- ein toter Freund: eine unerwartete Neuigkeit erfahren; Glück in allen Lebenslagen.
- einen lebenden Freund begegnen: man sollte sich vor unüberlegten Handeln hüten; auch: du brauchst einen Helfer für deine Schwierige Lage und findest ihn.
- lang vermißte Freunde wiedersehen: Trübsal.
- Freund, mit ihm sprechen: für eine Deutung, achten Sie darauf, was er sagt und tut; auch: du bekommst einen guten Rat und befolgst ihn, dann hast du Erfolg.
- Freund, der sich von einem verabschiedet: sich bald von ihm trennen müssen.
- sich selbst von Freunden verabschieden: deine Probleme werden behoben.
- Freunde begrüßen: gute Nachricht erhalten;
- leichtfertig eine Freundschaft schließen: du bist unvorsichtig.
- Freunde finden: Glück.
- mit Freunden lachen: baldige Trennung.
- Freund beleidigen: Krankheit.
- wenn Freunde sterben: bald eine wichtige Nachricht erhalten.
(persisch):
- Von Freunden und Freundschaft zu träumen läßt auf gesellige Zeiten schließen, die aber von schlechten Nachrichten beendet werden könnten, sofern der Träumende unvorsichtig ist und Fehler begeht. Allgemein regt das Zeichen an, auf eine weiterhin gute Beziehung zu seinen Freunden Wert zu legen und sich dafür auch einzusetzen.
BETRUNKEN = einen Fehler begehen,
der zu einem Mißerfolg oder einer Entäuschung führen wird
Assoziation: Völlige Gefühllosigkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben befürchte ich, die Kontrolle zu verlieren, oder würde ich gern die Kontrolle verlieren?
Betrunkheit im Traum bedeutet, dass wir uns irrationalen Kräften überlassen. Wir sehnen uns danach, ohne Hemmungen und
Verantwortung zu sein. Betrunkenheit steht oft dafür, dass wir nicht recht "bei Sinnen" sind, die Realität verkennen und deshalb Fehler
machen, die später zu Enttäuschungen und Mißerfolgen führen. Vielleicht werden wir auch darauf hingewiesen, dass wir eine Bekanntschaft
machen werden, die aber oberflächlich bleibt.
Betrunken im Traum zeigt, dasss wir mit dem Teil unseres Selbst in Kontakt treten möchten, der unangemessenes Verhalten duldet. In alten
Gesellschaften war Trunkenheit ein erlaubtes Mittel zum Abbau von Spannungen und zum Feiern.
Zuweilen enthält dieses Symbol auch den frühen Hinweis auf eine Ohren- oder Gehirnkrankheit {die tatsächlich zu Gleichgewichts- und
Bewußtseinsstörungen führen kann}, so dass wir beim häufigeren Auftreten dieses Symbols eine Untersuchung veranlassen sollten.
Spirituell:
Hemmungsabbau durch Alkoholgenuß kann eine Vorbereitung auf Ekstase sein.
Siehe Alkohol Bar Bier Drogen Kneipe Likör Party Rausch Schnaps Sekt Sucht Wein Wirtshaus
- Sehen wir Betrunkene, sind wir von Menschen aus der eigenen Umgebung enttäuscht.
- Sind wir selbst betrunken, will das Unbewußte unsere Hemmungen beseitigen, damit wir anstehende Probleme ohne
Scheu meistern können.Es deutet auch darauf hin, dass wir die Realitäten des Lebens nicht so ernst nehmen, wie
sie in Wirklichkeit sind. Oder es zeigt, dass wir uns im Wachleben unverantwortlich oder außer Kontrolle fühlen. Es könnte nachlässiges
Verhalten, mangelndes Bewusstsein oder nicht klares Denken darstellen. Berauscht sein kann auch ein Alkoholproblem widerspiegeln oder
indirekt auf Drogenkonsum im täglichen Leben hinweisen.
- Wenn wir in der Vergangenheit Alkohol getrunken haben, um uns zu entspannen, oder dies immer noch tun, kann es sein,
dass wir uns gestresst oder überarbeitet fühlen.
- Wenn wir nur an Festen trinken, durchlaufen wir ein großes Lebensereignis. Möglicherweise benötigen wir auch eine Pause
oder etwas mehr Ruhe und Entspannung.
- Wenn Eltern ihren Sohn oder ihre Tochter im Traum betrunken sehen, bedeutet dies, dass sie sich unbewusst
Sorgen um die berufliche Zukunft ihrer Kinder machen. Diese Sorgen können auch ihre Gesundheit, oder ihr Wohlbefinden betreffen.
- Den betrunkenen Vater sehen bedeutet, dass wir falsche Ansichten über die aktuelle Situation oder das Leben selbst
haben. Dieser Traum spiegelt die Suche nach den ewigen Werten, wie Zuverlässigkeit und Prioritäten wider, die oft mit dem Bild des
Elternteils verbunden sind.
- Die betrunkene Mutter, die in Wirklichkeit Alkohol missbraucht, ist ein Zeichen unbewusster Besorgnis über ihren
Gesundheitszustand. Wenn sie keine Alkoholprobleme hat, zeigt sie unseren Mangel an Willenskraft und Zuverlässigkeit an, und verkörpert
unsere Angst, nein zu sagen. So dass wir folgsam immer das tun, was uns andere Leute sagen.
- Eine betrunkene Frau bedeutet, dass wir unsere eigenen Wege neu überdenken müssen, um bessere Ergebnisse zu
erzielen, da unsere bisherigen Bemühungen kaum Wirkung zeigen. Vielleicht lohnt es sich, die Unterstützung vertrauenswürdiger Personen
heranzuziehen. Trotz des unangenehmen Anblicks, verspricht eine betrunkene Frau unerwarteten Erfolg und viel Glück im Geschäft und bei
allen Unternehmungen.
- Eine betrunkene junge Frau spricht von den vergeblichen Bemühungen des Träumers, jemandes Geheimnis zu lüften oder
das Geheimnis eines anderen zu erfahren. Wir müssen uns um unsere eigenen Geheimnisse kümmern und dürfen nicht zu viel reden, wenn
wir uns mit den anderen unterhalten.
- Ein unbekannter besoffener Mann, ist ein Zeichen für eine unvorhergesehene Situation, die es schwierig machen wird, die
Kontrolle zu übernehmen, oder ein Geschäft zu einem vernünftigen Abschluss zu bringen. Es wird empfohlen, Willenskraft und Geduld zu
zeigen, um Verluste zu vermeiden.
- Unseren Ehemann im Traum betrunken sehen, kann seine bevorstehende Krankheit ankündigen, oder auf
seine seelische Krise hinweisen, die er nicht allein bewältigen kann. Darüber hinaus drohen finanzielle Schwierigkeiten in der Familie. Es
kann zu Streitigkeiten, Konflikten und Streitereien mit Verwandten kommen. Rechtsstreitigkeiten nicht ausgeschlossen.
- Der betrunkene verstorbene Ehemann, weist auf unbefriedigendes Verhalten des Partners hin. Oder er zeigt an, dass wir
unsere Familie verlassen haben, um uns mit unserem persönlichen Leben zu beschäftigen. Manchmal wird solch ein Traum als Warnung vor
Gefahr gesehen. Dies kann sowohl den geschäftlichen Bereich als auch das Privatleben betreffen.
- Den betrunkenen Exmann zu sehen, zeigt an, dass er im wirklichen Leben große Schwierigkeiten hat und Unterstützung
braucht. Unsere Anzeilnahme würde ihm vielleicht helfen, ihn über Wasser zu halten.
- Träumt ein Mädchen von einem betrunkenen Mann, spricht dieses Bild von ihrer frivolen Stimmung, aufgrund derer sie zu
frivolen Handlungen fähig ist, die sie in Zukunft bitter bereuen wird.
- Von einer betrunkenen Freundin oder einem betrunkenen Freund zu träumen, sagt einen Streit oder einen
unangenehmen Konflikt mit dieser Person im realen Leben voraus. Ein betrunkener geliebter Mensch wird oft als mögliche Komplikation der
Beziehung zwischen den Liebenden interpretiert. In einigen Fällen spricht das Bild eines betrunkenen geliebten Mannes von Unaufrichtigkeit
oder Verrat an einem Partner.
- Ein betrunkener Exfreund kann von jenen Mädchen geträumt werden, die die Beziehung zum anderen Geschlecht als ein
weiteres leichtfertiges Abenteuers wahrnehmen. Vielleicht lohnt es sich, einmal über den Sinn des eigenen Lebens und seiner Werte
nachzudenken.
- Vom Trunkenheit am Steuer zu träumen bedeutet, Entscheidungen zu treffen oder eine Richtung im Leben einzuschlagen, in
der wir von zweifelhaften Ideen, Überzeugungen oder Situationen besessen sind. Ein Zeichen dafür, dass wir mit dem, was wir tun,
möglicherweise etwas über Bord gehen. Es kann eine gute Idee sein, einen Gang herunter zu schalten oder etwas moderater zu sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- oft Warntraum bei Ohr- oder Hirnstörungen, falls nicht einmalige Reaktion auf von außen kommende Störung;
- betrunken sein: man erlebt angenehme Stunden, die aber keinen großen Eindruck hinterlassen;
- betrunkene Leute sehen: Enttäuschung seelischer Art;
- auf einem Maskenball betrunken sein: man wird ausgelacht werden.
(arab.):
- betrunken sein: glückliche Tage erleben, dir stehen angenehme Stunden bevor; auch: Dein Glück macht dich übermütig und unvorsichtig. Deine Gegner nutzen dies aus und du hast mit Mißerfolg und Spott zu rechnen.
- Betrunkene sehen: du wirst durch fremde Schuld Schaden erleiden.
VERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterUNFALL = Unachtsamkeit und Leichtsinn,
über seine Handlungen zu wenig nachgedacht haben
Assoziation: Unaufmerksamkeit, Unachtsamkeit; Leichtsinn.
Fragestellung: Was habe ich falsch gemacht?
Unfall im Traum zeigt, dass wir in unserer Urteilsfindung falsch lagen oder Fehler gemacht haben. Auch: Unsere Aufsichtspflicht
vernachlässigt haben; über unsere Handlungen zu wenig nachgedacht haben; das Aufeinandertreffen von gegensätzlichen Plänen oder
Meinungen mit anderen Menschen. Andererseits ist der Unfall ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiterLOS = etwas viel leichter nehmen,
als es eigentlich ist
Lose im Traum {Lotterielos} umschreiben unser Los im Wachleben, wobei Gewinn und Niete gewissermaßen die Vorzeichen
bilden. Es hat also kaum etwas mit finanziellem Glück oder Unglück zu tun. Und trotzdem kann man mit den Losen des Traumes gewinnen
oder verlieren.
Erkennen wir die Zahlen darauf und können wir sie uns merken, geben sie als Symbole weitere Deutungshinweise.
Handelt es sich um ein Los ohne Zahlen oder ...
weiterFAHRZEUG = eine günstige Entwicklung oder Veränderung,
falls es sich in gutem Zustand befindet
Assoziation: Macht, Kraft, Bewegung. Mittel, um ans Ziel zu gelangen.
Fragestellung: Wieviel Kraft habe ich? Wie ist meine Einstellung zum Thema Macht?
Fahrzeug im Traum {gleich welcher Art} steht für Lebensveränderungen; befindet es sich in gutem Zustand, kann man mit einer
günstigen Entwicklung, bei Defekten aber mit Problemen und Hindernissen rechnen. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus der Art des
Fahrzeuges. ...
weiter