MALEN = besondere Talente besitzen,
von denen man momentan noch nichts bemerkt
Assoziation: Veränderung; Verschönerung.
Fragestellung: Was möchte ich ändern oder verbessern?
Im Wachzustand erkennt der Mensch seine kreativen Fähigkeiten oft nicht. Wenn ein Traum vom Malen handelt, dann macht uns dies auf
besondere Talente aufmerksam, von denen man noch nichts ahnt. Weil Malen sehr viel mit Selbstausdruck zu tun hat, kann es eine
wichtige Rolle spielen, wie man in seinem Traum malt.
Malen kann im positiven Sinn anzeigen, wie man sich in nächster Zeit weiterentwickelt und das Leben gestaltet. Trifft das nicht zu, kann es
auf Täuschungen und Beschönigung oder die Neigung zu übertriebenen Optimismus oder Pessimismus hinweisen; dabei muß man vor allem
noch den Symbolgehalt der Farben berücksichtigen, die zum Malen verwendet werden und das, was man malt oder was gemalt wird.
Spirituell:
Auf dieser Ebene bedeutet Malen, dass man sich spirituelle Szenarios erschafft.
Siehe Bild Farben Gemälde Künstler Pinsel
- Wenn man in seinem Traum Gemälde betrachtet, zeigt dies, dass man sich Ideen und Vorstellungen widmet, die einem bisher
nicht bewußt waren.
- Streicht man in seinem Traum etwas an, dann verweist dies auf erkennbare Veränderungen in seinem Denken und Fühlen.
- Beschäftigt man sich mit Miniaturen, dann muß man sich auf die Einzelheiten konzentrieren.
- Widmet man sich großen Bildern, muß man möglicherweise eine globalere Perspektive entwickeln.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- selbst malen: verkündet allerlei Liebeleien;
- malen mit den Farben weiß, grün, blau und allen zarten Schattierungen: bedeutet ungetrübtes Glück;
- malen mit Rot: zeitweise Glücksstörungen durch Zank und Streit;
- malen mit Gelb: zeitweise Glücksstörungen durch Neid;
- malen mit Grau: zeitweise Glücksstörungen durch melancholische Gedanken;
- malen mit Schwarz: zeitweise Glücksstörungen durch Kummer und Trauer;
- malen mit Braun: zeitweise Glücksstörungen durch äußeres Mißgeschick;
- sich malen lassen: man zügele seine Geltungssucht und verkneife sich "grandiose Auftritte";
(arab.):
- selbst malen: hüte dich vor Schwindlern.
- sich malen lassen: Eitelkeit schafft Herzleid, Bedürfnis zu Darstellung und Geltung zu kommen.
- heben sich bei einem Bild besonders die Farben Blau, Grün und Weiß hervor, wird man noch viel Glück im Leben haben. Während Rot und Schwarz auf Streitigkeiten und Not hindeuten. Braune Farbtöne warnen vor einem möglichen Unfall.
(indisch):
- sich malen lassen: dein Liebesglück dauert an.
- ein Bild malen: du wirst durch eine Frau Förderung finden.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterBRUNNEN = mentale und pychische Stärke,
tief in seinem Inneren nach innerer Festigkeit suchen
Assoziation: Innere seelische Kraft;
Fragestellung: Glaube ich zur Genüge an mich selbst?
Brunnen im Traum steht für all den Einsatz, der gemacht wird, um der Seele Kraft zu geben. Er symbolisiert die Suche nach
Erleichterung, Hoffnung, Inspiration und innerer Festigkeit, um im Leben seinen Mann zu stehen. Oft signalisiert er, dass man hart an seiner
Seele arbeitet.
Das Bild des Brunnens steht für Heilung ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterANFANG = eine neue Art, die Dinge zu betrachten,
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung
Im Traum von einem Anfang wird auf einen Neuanfang verwiesen, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen
umzugehen, oder vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Siehe Aaa Abbruch Baby Eins Embryo Ende Frühling Geburt Hochzeit Höhle Kindheit Larve Lehrling Mitternacht Neu Neubau Neujahr
Quelle Saat Samen Wiege
ABWASCHEN = sich von irgendeinem Makel befreien wollen,
die Dinge nicht so recht in den Griff bekommen
Abwasch im Traum bedeutet, dass man sich von irgendeinem Makel befreien möchte.
Küchenabwasch deutet darauf hin, dass man die Dinge nicht so recht in den Griff bekommt. Nasses Geschirr ist ja bekanntlich glatt und
kann aus den Händen rutschen.
Siehe Abtrocknen Geschirr Teller Tasse Besteck Naß Kleidung Fremder