SAEURE = Angst oder zersetzenden Zynismus,
sich selbst am meisten schaden
Assoziation: Rücksichtslosigkeit mit Worten.
Fragestellung: Habe ich Angst vor der Kritik durch andere?
Säure im Traum steht für Angst oder zersetzenden Zynismus; damit schadet man sich selbst am meisten. Sie kann sich beziehen
auf Gefahren, Risiken, Beleidigungen, scharfe Kritik und Vorsicht mit dem, was wir sagen. Säure dokumentiert
einen zerstörerischen Einfluß auf unser Leben, der jedoch auch eine reinigende Wirkung haben kann. Man hat möglicherweise den
Eindruck, durch irgendeine Handlung oder Vorstellung aufgezehrt zu werden.
Konzentrierte Traum-Säure bringt das Wissen zum Ausdruck, dass Selbstvertrauen und Gefühle des Wohlbefindens durch äußere Einflüsse
dahinzuschmelzen drohen. Sie zeigt, wie schmerzhafte Gefühle unter der Oberfläche lauern, und darauf warten das Oberflächenbewusstsein
zu durchbrechen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann Säure im Traum ein Hinweis sein, dass Korruption unsere Ganzheitlichkeit zerfrißt.
Siehe Essig Gift Lauge Sauerstoff Saures Vergiftung Zitrone
- Als Chemikalie oder Lösungsmittel, zeigt Säure, wie wir von gewissen Elementen in unserer Umwelt beeinflusst werden.
- Säure, die uns im alchimistischen Sinne in Form von Transformation erscheint, lässt etwas nicht verschwinden, sondern
reduziert es nur auf seine Basis. Durch Transformation entdecken wir die Grundlagen dessen, was uns wirklich wichtig ist.
- Gelangt Säure an unsere Haut, haben wir das Gefühl, dass eine Situation uns langsam auffrisst. Es scheint, als würden sich
die Dinge nach und nach verschlechtern, und keine offensichtliche Lösungen dagegen existieren. Deshalb bleibt uns nur die Möglichkeit,
nach innen schauen.
- Vom Mischen von Säuren zu träumen, bedeutet, dass unsere Emotionen dazu dienen, emotionale Wunden zu heilen oder zu
verhindern, dass uns solche überhaupt erst zugefügt werden. Wir wollen unser Selbstwertgefühl und Selbstbild stärken.
- Wenn wir in Säure baden, wird uns bewusst, dass unsere Heldentaten übertrieben sind und unsere sexuelle
Unwiderstehlichkeit nur ein Mythos ist. Solche Träume tauchen auf, weil wir selbst und unser Publikum - ein gemeinsames Interesse daran
haben, im Gleichgewicht zu bleiben.
- Säure als Droge deutet darauf hin, dass unsere Unbescholtenheit oder Glaubwürdigkeit, von der Familie oder Gesellschaft
angezweifelt wird.
- Säure im Labor zu sehen, hängt mit unserem sexuellen Drang zusammen. Der menschliche Verkehr basiert auf
unterhaltsamen Abweichungen von der Wahrheit. Hierin unterscheiden wir uns von den anderen, den "normalen" Menschen, aber das ist
so völlig in Ordnung. Es ist an der Zeit, unser Leben in Ordnung zu bringen, und zu entscheiden, was wir wirklich wollen.
- Säure trinken, bedeutet, dass wir möglicherweise emotional gelähmt sind und lernen müssen, uns besser auszudrücken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Säure sehen oder damit umgehen: sagt Gefahr im Zusammenhang mit einem Versprechen voraus;
halte die eigenen Versprechen und vertraue nicht auf die Einhaltung der Versprechen anderer;
- Säure trinken: ein Traum, der viele Ängste verbreitet;
- giftige Säuren: es wird vielleicht ein Verrat gegen einem aufgedeckt;
- Trinkt eine Frau säuerliche Liköre, dann wird sie in eine kompromittierende Lage geraten; auch die Gesundheit kann betroffen sein.
(arab.):
- Du wirst etwas sehr Häßliches zu hören bekommen.
(persisch):
- Das Bild warnt davor, falsche oder übertriebene Versprechungen zu machen oder sich auf Versprechungen zu verlassen. Denn Sie zeigen derzeit einen Hang zu grenzenloser Übertreibung und gleichzeitig zu naiver Leichtgläubigkeit - ein Umstand, der Sie teuer zu stehen kommen könnte. Achten Sie auch darauf, nicht mehr scheinen zu wollen als zu sein.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterHONIG = Freigiebigkeit und Großzügigkeit,
das süße harmonische Leben, nach dem sich jeder sehnt
Honig im Traum steht für Freigiebigkeit und Großzügigkeit. Wir kümmern uns darum, dass andere sich wohl fühlen oder
umgekehrt. Eine Angelegenheit, bei der alle Gegebenheiten harmonisch ineinandergreifen. Darüber hinaus kann er als Hinweis auf gut
integrierte Erfahrungen sein. Im weiteren Sinn kündigt er an, dass wir für geistige oder berufliche Anstrengungen belohnt werden und durch
Selbsterkenntnis zur inneren Harmonie ...
weiterHEIRAT = das Zusammenführen von Ideen,
die Versöhnung von Gegensätzen
Assoziation: Vereinigung, Verpflichtung.
Fragestellung: Womit bin ich mich zu verbinden oder wozu mich zu verpflichten bereit?
Heirat im Traum steht für die Versöhnung von Gegensätzen in einer fruchtbaren Symbiose vor allem bei einer Heirat von einem
Paar "ohne Gesicht". Das kann sich auf äußere Umstände {zum Beispiel Streit, Konflikte} beziehen, oft ist damit aber der Ausgleich innerer
Widersprüche gemeint. ...
weiterVERSCHUETTET = überfordert sein,
mit den Problemen anderer zugeschüttet werden
Assoziation: Arbeit an Freiheit und Vertrauen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bereite ich mich darauf vor, meine Stärken zu zeigen?
Sind wir im Traum verschüttet, ist zuviel auf einmal über uns hereingebrochen. Wir sollten es nach und nach aufarbeiten und neu
beginnen.
Bis zum Hals verschüttet sein, kann bedeuten, dass man von der Arbeit oder Verantwortung völlig überfordert ist. Man ist
nicht mehr in ...
weiterGEFAESS = die Persönlichkeit mit all ihren Möglichkeiten,
aus der Fülle schöpfen können
Gefäß im Traum stellt die Persönlichkeit mit all ihren Möglichkeiten dar und wird ähnlich wie Flasche interpretiert. Das volle Gefäß
steht allgemein für Erfolg und Wohlstand, das leere für Mißerfolg und Verlust.
Wie hat es ausgesehen, und erinnert man sich an seinen Inhalt? An die Flüssigkeit, Farbe, Geruch? Hier liegt die eigentliche Symbolaussage
eines solchen Traumes. Und lassen wir Dr. Freuds Theorie ...
weiterUNBEKANNTES = bislang Verborgenes,
das man hauptsächlich in Streßsituationen benötigt
Unbekanntes im Traum verkörpert das, was bislang vor uns verborgen war oder was wir vorsätzlich verborgen haben. Hierbei
könnte es sich um okkultes Wissen handeln, das nur Eingeweihten zugänglich ist, aber ebenso um Informationen, die wir nur in
Streßsituationen benötigt.
An einem unbekannten Ort zu sein, kann neue Erfahrungen darstellen. Es kann aber auch sein, dass sich außerhalb seiner
vertrauten Umgebung ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Jahr