joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
Nach Träumen suchen:
Eingabe
Symbol
Tagebuch
Viele Funktionen stehen Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn Sie
JavaScript aktivieren.
Dieser Traum wurde
857
mal angeklickt.
Datum: 24.02.2013
Ein Mann im Alter zwischen 49-56 gab folgenden Traum ein:
Fahre steil bergauf
Fahre mit dem
Auto
.
Sitze
am
Lenkrad
.
Lenke
das
Auto
nur.
Gas
geben
und schalten tut mein
Freund
Martin. Es
geht
plötzlich steil
bergauf
. Das
Auto
wird langsamer, doch Maddin schaltet in den
ersten
Gang
und wir schaffen mühelos den
Berg
.
BERGAUF = Hindernisse,
etwas scheint schwieriger oder anstrengender zu werden
Bergauf im Traum
stellt den Versuch dar, ein Hindernis zu überwinden. Eine Angelegenheit scheint schwieriger oder anstrengender zu werden. Das Gefühl haben, mit einem Problem überfordert zu sein. Darüber hinaus kann es auch sein, dass man mit großen Herausforderung zu kämfen hat, oder unter Druck steht, eine Frist einzuhalten.
Auch: Trotz geringer Chancen auf Erfolg für etwas kämpfen; der Ansicht sein, dass man etwas halt tun muss; mühsames Gelingen; Freude am Aufstieg (aus eigener Kraft) haben.
Siehe
Berg
Bergab
Bergtour
Hügel
Joggen
Klettern
Kurve
Lift
Straße
Weg
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
mit dem Fahrrad bergauf fahren: gute Aussichten haben;
bergauf gehen zeigt viel Mühe an, ehe man zum Ziel gelangt.
bergauf reiten und dabei mit dem Pferd stürzen, aber trotzdem den Gipfel erreichen: man wird sein Glück machen, aber auch gegen Feinde und Eifersucht ankämpfen müssen;
bergauf reiten und den Gipfel mit Pferd erreichen: auf einen phantastischen Aufstieg hoffen;
führt eine Straße bergauf, ist Mühsal im Spiel.
Schiebt der Träumende etwas bergauf, etwa ein Auto oder eine Schneekugel, deutet dies auf den Versuch, sich Naturkräften zu widersetzen.
bergauf führender Weg: jetzt geht es auch im Leben hoch hinaus;
AUTO = die Fähigkeit zur Entscheidung,
um die Richtung seines Lebens zu bestimmen
Assoziation: Persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Werde ich ankommen? Wer bin ich? Auto imTraum weist auf die Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit man in der Lage ist, die Kontrolle über die Richtung seines Lebens zu bestimmen. Das Auto wird in der Traumpsychologie mit motorischer Energie gleichgestellt. Ein Automobil steht oft für das eigene Ich, das es zu beherrschen ...
weiter
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die einem das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde repesentieren oft unbewusste Vorwürfe - gerichtet ...
weiter
BERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung. Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit? Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiter
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit seinen Entscheidungen dar, oder man wünscht sich momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzt man unbequem oder fällt vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für seine Erschöpfung, Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum deutet sitzen auf Probleme hin, die durch nicht ...
weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ...
weiter
BERGAUF = Hindernisse,
etwas scheint schwieriger oder anstrengender zu werden
Bergauf im Traum stellt den Versuch dar, ein Hindernis zu überwinden. Eine Angelegenheit scheint schwieriger oder anstrengender zu werden. Das Gefühl haben, mit einem Problem überfordert zu sein. Darüber hinaus kann es auch sein, dass man mit großen Herausforderung zu kämfen hat, oder unter Druck steht, eine Frist einzuhalten. Auch: Trotz geringer Chancen auf Erfolg für etwas kämpfen; der Ansicht sein, dass man etwas ...
weiter
GAS = gefährlichen Umständen ausgesetzt zu sein,
die einem nicht bewußt sind
Gas im Traum kann dieselbe Bedeutung haben wie Luft und Wind, aber in der Regel wird es als etwas gefährlicher empfunden, denn es kann explodieren. Es steht als Symbol für eine unsichtbare Gefahr oder für Umstände, denen man ausgesetzt ist, ohne sie zu kennen. Eine undichte Stelle in der Gasleitung Gas, als auch jegliches Gas, das im Traum vorkommt, deutet an, dass es uns schwerfällt, unsere Gedanken und Gefühle zu ...
weiter
EINS = Anfang und Einheit,
etwas Neues im Leben beginnen
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen. Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an? Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muß. Eins kann auch Erfolg und Glück verheißen: Die urtümliche, ...
weiter
GANG = den Weg aus der Enge,
zu einem noch unbekannten Ziel
Gang im Traum kann eine Station auf umserem Lebensweg bedeuten und die Ratlosigkeit umschreiben, die uns bei der Frage erfaßt, welche Tür man öffnen soll, um aus einer unübersichtlichen Lage herauszukommen. Wer in einem dunklen Gang nicht das Ende absehen kann, steckt in einer Lebenskrise, aus der er sich nur mit Mühe heraustasten kann.
GEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst,
zur Umwelt und zu anderen Menschen
Geben steht für die innere Beziehung des Träumenden zu sich selbst, zu seiner Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein Traum davon handelt, daß der Träumende einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf sein Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen ermöglicht. Psychologisch: Mit ...
weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe
Lenkrad
Träume mit ähnlichem Symbolgehalt:
Datum: 16.09.2018
Eine Frau im Alter zwischen 42-49 gab folgenden Alptraum ein:
Bergauf aotofahren
Ich fahre in einem
auto
dessen
bremse
und getribe nicht richtig funktiobieren und muß damit noch paarmal
bergauf
fahren
zur Deutung:
Bergauf aotofahren
zurück
Impressum: joakirsoft.de - Wielandstr. 9 - 78647 Trossingen - Deutschland
Hauptseite
Dokumentation
Kuss
Penis
Hund
Einstuerzen
Kot
Verschwinden
Wellen
Wasser
Insekten
Biss
Brand
Tuer
Geist
Zaehne
Kind
Baum
Pferd
Suchen
Ring
Mord
Schimmelpilz
Erwuergen
Fisch
Tornado
Tod
Besessenheit
Rettung
Schuss
Krankheit
Entfuehrung
Wolf
Ratten
Neues Passwort eingeben:
[
A-Z a-z 0-9
] + [
!-@._*:
]
Neuen Titel eingeben:
Neues Datum [tt.mm.jjjj]
Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.
Diesem Traum eine neue Kategorie zuweisen:
sonstiger Traum
Alptraum
erotischer Traum
Falltraum
Initiationstraum
kollektiver Traum
luzider Traum
Schlangentraum
Todestraum
übersinnlicher Traum
Vision
Zahntraum
1
2
3
4
5
6
x