joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 3874 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 02.06.2013
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Traum ein:
Ich habe an meinem Alten Arbeitsplatz ...
Ich habe an meinem Alten Arbeitsplatz plötzlich klebende Augenlider .Ich fühlte mich sehr müde ,und versuchte die Lider zu öffnen aber es ging nicht! Plötzlich konnte ich mit einem Auge sehen!ARBEITSPLATZ = sich um etwas kümmern sollen, um keine Rückschkäge zu erleiden
Assoziation: Verpflichtungen oder Verantwortlichkeiten;
Fragestellung: Worum muss ich mich kümmern, um keine Rückschkäge zu erleiden?
Arbeitsplatz im Traum ist ein Zeichen dafür, dass wir uns zu etwas sehr verpflichtet und verantwortlich fühlen. Arbeitsplatz kann
manchmal auch als Warnung vor einer Person oder Situation stehen, auf die wir besonders achten müssen, weil wir sonst den Verlust des
Status, der Macht oder des bereits erzielten Fortschritts riskieren.
Falls wir in einem Büro oder einer Fabrik arbeiten, taucht der Arbeitsplatz wahrscheinlich irgendwann in den Träumen auf. Dann steht der
Traum zwar tatsächlich in Zusammenhang mit der eigenen Arbeit, doch die Bilder des eigenen Arbeitsplatzes stellen vielleicht einen anderen
Aspekt des Wachlebens dar - ein spezielles Problem oder ganz allgemein die Gefühle oder die Lebenseinstellung.
Im Traum waren wir eventuell von vielen Menschen, vielleicht Kollegen, umgeben, oder aber von Schreibmaschinen oder Computern, die auf
vollen Touren arbeiten: Das bedeutet eine Menge Probleme, die aber nicht unbedingt mit unserem Arbeitsleben zu tun haben.
Siehe Arbeiter Arbeitslosigkeit Büro Chef Fabrik Gehalt Industrie Kollege Kündigung Lohn Werkstatt
- Wenn man seinen alten, ehemaligen Job wieder ausübt, will man im realen Leben an der Vergangenheit festhalten. Vielleicht will man, dass die Dinge einfacher werden, oder man fühlt sich in seiner jetztigen Tätigkeit unwohl oder zu schlecht bezahlt. Auch möglich wäre, dass man seine ehemaligen Arbeitskollegen vermisst.
- Wenn wir uns am Arbeitsplatz wohl fühlen, gilt das manchmal als Symbol für Bestätigung, Stabilität und Belohnung.
- Wenn der Arbeitsplatz unangenehm ist oder Kollegen eine ärgern, kann das als Symbol für Beeinträchtigung und Bestürzung gedeutet werden.
- Ein plötzlich geschlossenes oder verlassenes Büro oder Werk könnte ein Abbild einer Leere im Wachleben sein. Ist ein Lebensabschnitt zu Ende gegangen?
- Im Traum von seinem aktuellen Arbeitsplatz träumen, deutet an, dass man ein Workaholic ist, und man aus diesem Grund auch Erfolg haben wird.
- Sich einen Arbeitsplatz wünschen, steht meist für den Wunsch gebraucht zu werden, oder das Gefühl unwichtig zu sein.
- Wenn wir eine Stelle suchen und sie bekommen, deutet man dies als Unabhängigkeit, und das Vorhandensein der eigenen Sichtweise. Alles in allem wird solch ein Traum eine positive Veränderung im Leben bringen.
- Wenn wir im Traum den Job wechseln, werden wur befördert werden. Wenn wir eine gute Arbeit angeboten bekommen, liegen freudige Ereignisse vor uns. Bei einem Vorstellungsgespräch erfolgreich zu sein, sagt ein angenehmes Treffen für voraus. Egal, um welche freie Stelle es sich handelt, die Bedeutung eines solchen Traums, hat meist eine finanzielle Verbesserung oder ein angenehmes Gespräch zur Folge.
(europ.):
- Wenn eine Frau von einem Fest am Arbeitsplatz träumt, ist es Zeit für sie, sich auf den Mutterschaftsurlaub vorzubereiten.
- Arbeitsplatz sehen: sagen möglicherweise eine positive Änderung im Liebesleben voraus.
- vom Arbeitsplatz ausgeschlossen oder entfernt werden: kann Verlust von Eigentum oder persönlichen Dingen anzeigen.
- Probleme am Arbeitsplatz haben: man hat Angst vor zukünftigen Streit.
- Arbeitsplatz finden: Reichtum, Gewinn.
- am Arbeitsplatz sein: verlaß dich nicht auf fremde Hilfe.
- vom Arbeitsplatz davonlaufen: du gerätst in Feuer- oder Wassernot.
ALT = Hinweis auf die Vergangenheit, über das Altwerden und die Sterblichkeit nachdenken
Assoziation: Reife, Degeneration.
Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit?
Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod
nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das
Älterwerden handelt.
Das Alter kann auch als Zahl interpretiert werden. Zu träumen, dass man ein bestimmtes Alter hat, kann eine tiefe Bedeutung haben. Im
Allgemeinen kann Altern Weisheit darstellen, die man durch Erfahrung erlangt. Es kann auch als Botschaft in Bezug auf die Lektionen des
Lebens gedeutet werden. Wenn man festgestellt hat, dass man im Traum altert, bedeutet dies, dass man begfinnt, im Leben weise zu
werden.
Siehe Altersheim Antiquität Denkmal Geschichte Greis Großeltern Großmutter Großvater Mumie Museum Ruine
- Begegnen uns alte Gegenstände, dann ist dies ein Hinweis auf unsere Vergangenheit und darauf, dass man sich altes Wissen aneignen soll, um es in der Gegenwart zur Anwendung zu bringen. Antiquitäten stellen häufig Elemente aus der Vergangenheit dar, die es wert sind, aufbewahrt zu werden.
- Alte Gebäude können eine alte Lebensweise symbolisieren, von welcher man meint, man habe sie überwunden.
- Handelt der Traum von historischen Personen, so ist dies möglicherweise ein Hinweis darauf, dass man sich seiner Eigenschaften bewußt ist. Vielleicht ist es unsere Aufgabe, diese Eigenschaften selbst zu entwickeln.
- Alte Menschen im Traum verweisen auf traditionelles Denken und alte Weisheit durch Erfahrung. Von alten Menschen zu träumen bringt auch Glück. Wenn man aber träumt, selbst alt zu werden, ist dies ein Zeichen des Scheiterns. Zu sehen, wie ein Freund plötzlich alt wird, kündigt an, dass er uns enttäuschen wird.
- Der alte weise Mann im Traum stellt den weisen Anteil der Persönlichkeit dar, der unserem Bewußtsein nicht immer zugänglich ist. Wenn ein alter Mann im Traum erscheint, stellt er die Verbindung zu unserer weisen Seite her. Er kann auch seine Gefühle hinsichtlich Zeit und Tod symbolisieren.
- Uralte Menschen symbolisieren unsere Gefühle über den Tod, oder stehen für eine traditionelle Lebensweise. Es kann auch jemand gemeint sein, der über viel Weisheit oder Erfahrung verfügt. Jemand der heilig ist oder verehrt wird.
(europ.):
- von alten Leuten träumen: ist von guter Vorbedeutung;
- für Mann - eine alte Frau umwerben oder mit ihr verheiratet sein: sehr vorteilhaftes Omen für geschäftliche Belange;
- für Frau - von einem alten Mann umworben werden: glückverheißendes Omen; Ihr Liebhaber erweist sich als treu und alles das, was Sie sich wünschen;
- nichts sonderlich Gutes bedeutet es, wenn man alte Kleider und Gerümpel sieht; Sie sollten besser von sich denken!
- selbst alt sein: man wird in seinen Ansichten jünger;
- sich sehr alt sehen: Ruhm; würdevolle Ehren; auch: man sollte in nächster Zeit Weisheit und etwas Abstand von den alltäglichen Dingen praktizieren;
- träumen vom Alter: Niederlagen;
- sich um das Alter Sorgen machen: heraufziehende Krankheit; je mehr Sorgen, desto schlimmer die Krankheit;
- mit dem eigenen Alter zu tun haben: mit abartigen Ideen den Unwillen Ihrer Verwandten erregen;
- Wird eine junge Frau im Traum älter eingeschätzt, als sie ist, gerät sie in schlechte Gesellschaft und wird zum Gespött. Fühlt sie sich gealtert, stehen ihr Krankheit oder schlechte Experimente bevor. Ist Ihr Liebhaber gealtert, läuft sie Gefahr, ihn zu verlieren.
- alt werden: du wirst geehrt.
- alte Frau: Ärger und Verdruß steht dir bevor.
- alte Kleider tragen: du kommst zu hohen Ehren.
- alte Kleider sehen: dein Wohlstand geht zurück.
- alte Kleider ablegen: gib einen alten Plan auf.
- alte Leute: du sammelst reiche Erfahrungen.
- alter Mann: Krankheit und Tod.
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt? Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion oder Verbindung mit den eigenen ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Augenbrauen im Traum sind für jedermann, besonders für Frauen glückbringend; denn diese färben sich gewöhnlich der Schönheit wegen die Augenbrauen mit schwarzer Tinktur. Daher zeigen sie Vergnügungen und gute Geschäfte an. Kahle Augenbrauen sagen Stillstand der Geschäfte und Mißvergnügen voraus. Diese Symbolik kann auch einen bevorstehenden Trauerfall ankündigen; denn es ist alter Brauch, sich bei einem ... weiter
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ... weiter