LEICHE = auch ein Gefahrensymbol,
längst abgestorbene Seiten, Beziehungen, Erledigtes
Assoziation: Übergang oder Ende.
Fragestellung: Welche Lebensphase ist beendet?
Leiche im Traum stellt Bereiche des Lebens dar, die sich völlig verändert haben - oder sie symbolisieren einen Verlust
oder Mißerfolg. Das kann das Ende einer Beziehung sein, oder etwas Erfreuliches, das plötzlich aus dem Leben verschwindet.
Die
Traum-Leiche kann aber auch für begangene Fehler, Schuld und Versagen stehen, obwohl sie längst erledigt sind. Während Träume von
Begräbnissen und Tod meist keine schrecklichen Bedeutungen haben, sondern eher als Wandlungssymbol gesehen
werden, ist die Leiche auch ein Gefahrensymbol. Längst abgestorbene Seiten, Beziehungen, Erledigtes und ein Absterben bestimmter
Gefühle, von denen wir uns schon längst hätten trennen sollen und die uns innerlich vergiften, kommen so zum Ausdruck.
Ansonsten kann mit der Traum-Leiche eine schädliche Gewohnheit oder unangenehme Angelegenheit gemeint sein, der wir erfolgreich
begegnen konnten. Sozusagen als Sinnbild für überwundene Schwierigkeiten. Es kann sein, dass die Leiche auch eine weltanschauliche
Haltung darstellt, die wir nur noch äußerlich pflegen, in der wir aber selbst nicht mehr leben. Dennoch wird dieser noch immer geopfert, als
einer toten Konvention, die wir nähren auf Kosten des gegenwärtigen Notwendigen, des werdenden Lebens.
Leichen tauchen häufig in Träumen von Menschen auf, die in oder mit ihrem Beruf unzufrieden sind: Man will etwas ändern, aber es gelingt
einfach nicht. Wir müssen uns von diesen verkapselten Komplexen trennen, dies kann nur geschehen, wenn wir sie ins Bewußtsein rufen
können. Treten Träume von Leichen verstärkt auf, ist psychotherapeutische Beratung angeraten.
Siehe Aas Gewürm Grab Leichenhaus Leichenschänder Leichenwagen Mumie Sarg Skelett Tod Toter Vampir Zombie
- Eine Leiche sehen, deutet auf eine längst überwundene Situation hin, die Abkühlung gewisser Gefühle, die wir aber noch in
der Seele tragen. Eine Beziehung, die eigentlich schon längst hätte beendet werden sollen. Wenn wir eine Leiche nur sehen, werden wir
von einer Krankheit geheilt. Wir selbst oder ein geliebter Mensch, werden bei guter Gesundheit sein.
- Ist die geträumte Leiche die einer jungen Frau, wird eine Leidenschaft, die wir derzeit haben, bald enden. War die Leiche
einbalsamiert, werden wir zudem unangenehme Überraschungen erleben. Außerdem wird uns jemand schlechte Nachrichten überbringen.
- Befindet sich die Leiche in unserem Haus, steht die Ehe eines Bekannten bevor, oder wir selbst werden heiraten. Wenn wir
davon träumen, dass sie sich in vollständiger Zersetzung befindet, bedeutet dies, dass wir viel Geld bekommen werden, sodass sich unsere
finanzielle Situation bald deutlich verbessern wird.
- Eine unbekannte Leiche, ist als Warnung zu verstehen. Irgendetwas stimmt nicht in unserem Leben und wir verlieren die
Kontrolle darüber. Es kann auch bedeuten, dass schädliche Freunde auf uns zukommen, die uns nicht richtig vorankommen lassen und nur
hinderlich sind. Das Ende einer Beziehung mit einem Partner, der sich seit langem im Niedergang befindet, wird in Träumen oft als eine
Leiche dargestellt, die wir nicht kennen.
- Eine verstümmelte Leiche versinnbildlicht, dass wir uns von einer Verantwortung belastet und erstickt fühlen und von
Unbehagen verfolgt werden. Vielleicht müssen wir zu etwas Stellung nehmen, was wir unbesonnerweise gesagt haben. Wenn wir ein
Geschäft haben und keine Kunden mehr kommen oder unser Geschäft an Ansehen verloren hat, kann auch dies ein Grund dafür sein, von
verstümmelten Leichen zu träumen.
- Eine verwesende Leiche handelt meist von unserer eigenen Unzufriedenheit. Das Selbstwertgefühl spielt im
Unterbewusstsein eine wichtige Rolle. Die Ursache für diese verrottenden Leichen, die in unseren Träumen erscheinen ist die, dass wir nicht
stolz auf unsere Entscheidungen sind oder das Gefühl haben, einer anderen Person Schaden zugefügt zu haben. Es ist eine Botschaft, die
besagt, dass wir die Kreisläufe schließen und die Wunden des Bedauerns heilen lassen sollten, die uns wie eine verwesende Leiche in
unseren Träumen verfolgen.
- Von vielen Leichen um uns herum träumen bedeutet, dass wir möglicherweise negativen Einflüsse von böswilligen Menschen
ausgesetzt sind, und deswegen schlechte Dinge tun. Vielleicht wollen wir uns in einer Gang behaupten, der wir beigetreten sind. Es kann
auch sein, dass wir ernsthafte Probleme mit Geld haben. Oder wir müssen uns mit dem Gedanken abfinden, dass wir einige uns nahestende
Menschen verloren haben, und diese nicht mehr in unser Leben zurückkehren werden.
- Bei einer Wasserleiche müssen wir das Wasser berücksichtigen, denn wenn es schmutzig ist, sollten wir mit dem Schlimmsten
rechnen, weil unangenehme Situationen bevorstehen, die uns viele Schmerzen bereiten werden. Befand sich die schwimmende Leiche in
sauberem Wasser, werden wir jedoch eine Zeit der Ruhe und des inneren Friedens durchlaufen. Auch wenn kürzlich ein Familienmitglied
verstorben ist, werden wir den Schmerz über den Verlust dieses Familienmitglieds schon bald überwunden haben.
- Im Traum eine Leiche riechen bedeutet, dass wir uns große Sorgen um einen Geschäftspartner machen, der möglicherweise
Bankrott gehen könnte. Oder wir befürchten, dass ein guter Freund seinen Job zu verlieren droht.
- Eine Leiche verstecken, kann den Versuch darstellen, unsere Vergangenheit zu verbergen, oder ein Versäumnis oder Fehler
zu vertuschen. Es kann auch das Bedürfnis reflektieren, unsere Überzeugungen für eine besondere Gruppe oder Person zu verändern.
- Eine Leiche begraben, stellt den Wunsch dar, unerwünschte Dinge an uns selbst zu beseitigen oder abzulegen. Uns vor der
Verantwortung drücken wollen, oder uns davor fürchten, dass etwas Unerwünschtes ans Licht gebracht werden könnte. Auch: Uns von
schlechten Gewohnheiten, negativen Einflüssen, oder kindischen Dingen verabschieden.
- Eine Leiche exhumieren oder ausgraben bedeutet, wir sind für unsere Einsamkeit selbst verantwortlich. Anstatt
unseren Stolz zu schlucken oder unsere Fehler zuzugeben, neigen wir dazu, andere für unsere Leiden verantwortlich zu machen und
entfremden uns dabei immer mehr von unseren Liebsten. Den durch unsere Angst verursachten Ärger, richten wir genau auf diejenigen
Personen, die sich tatsächlich um uns kümmern. Um nicht zu einer bitteren, alten Person zu werden, müssen wir uns verletzlicher machen,
und endlich lernen, Kritik besser zu akzeptieren.
- Selbst eine Leiche sein bedeutet, dass wir in der Lage sein werden, ein Unrecht aufzuklären, das uns angetan wurde.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Leiche allgemein: Symbol für erledigte Vorfälle, bei denen persönliche Fragen noch nicht restlos geklärt sind; ist ein Hinweis auf schlechte Aussichten für das Lebensglück und verheißt schlimme Nachrichten von Abwesenden und düstere
Geschäftsaussichten; jungen Leuten begegnen Enttäuschungen, und sie verlieren ihre Lebenslust.
- sich selbst als Leiche sehen: stellt die Befreiung von einer großen Sorge in Aussicht.
- unbekannte Leichen sehen: kündet Geburt im Familien- oder Freundeskreis an; du wirst zu einem Familienfeste geladen.
- Leiche im Hause sehen: kündigt eine bevorstehende Hochzeit an.
- Leiche im Sarg sehen: kündigt unmittelbar bevorstehende Sorgen an.
- eine Leiche im Koffer oder Keller, oder mit sich herumschleppen: im Lebensgepäck längst Abgestorbenes mit sich schleppen, oder kein ruhiges Gewissen haben.
- schwarzgekleidete Leiche: deutet auf den gewaltsamen Tod eines Freundes im Zusammenhang mit einer gewagten geschäftlichen Verstrickung hin.
- ein von Leichen übersätes Schlachtfeld sehen: ist ein Vorbote von Krieg und Streitigkeiten zwischen Ländern und politischen Parteien.
- Leiche eines nahen Familienmitgliedes: dieses oder ein anderes Familienmitglied wird sterben; es kommt zu häuslichen Zerwürfnissen, oder es ist eine geschäftliche Flaute möglich; für Liebende ist dies ein Zeichen, dass man das Versprechen der ewigen Treue nicht halten kann.
- Geld auf die Augen einer Leiche legen: ohnmächtig erleben, wie skrupellose Feinde einem ausrauben.
- auf nur einen Auge Geld legen: es gelingt einem, nach einem fast hoffnungslos erscheinenden Kampf verlorenes Vermögen zurückzugewinnen.
- Leiche einbalsamieren: du musst auf unangenehme Überraschungen gefaßt sein.
- Leiche mit schlechtem Geruch: Sorgen.
- Leiche ins Grab senken: du wirst eine reiche Frau (reichen Mann) bekommen;.
- ein Tierkadaver: verweist auf geschäftliche und private Probleme.
- Ist eine Leiche im Geschäft, werden alle Betroffenen mit Einbußen und unerfreulichen Dingen konfrontiert.
Die Aussichten auf eine harmonische Arbeitsatmosphäre sind äußerst ungünstig.
- Bei einer jungen Frau prophezeit dieser Traum Kummer und Verderben, denn sie hat sich auf hinterhältige Menschen eingelassen.
- Träumt eine junge Frau, der Eigentümer des Geschäfts, in dem sie arbeitet, sei eine Leiche, und wird ihr
bewußt, dass sein Gesicht glattrasiert ist, dann wird sie der Idealvorstellung des Geliebten nicht gerecht.
- Sieht eine Frau den Kopf von einer Leiche abfallen, muss sie sich vor unsichtbaren Feinden hüten, die nicht
nur ihr selbst, sondern auch den Interessen ihres Arbeitgebers schaden.
(arab.):
- Leiche sehen: gute Gesundheit erlangen; eine freudige Botschaft erhalten, die das Leben positiv beeinflußt.
- einbalsamierte (eine Mumie) Leiche sehen: auf seine anscheinend feste Gesundheit nicht allzusehr vertrauen.
- Leiche in ein Grab senken sehen: bevorstehende Trennung von geliebten Personen.
- sich selbst als Leiche sehen: man wird alle Sorgen und Widerstände, auf die man trifft überwinden.
- Bekannter als Leiche sehen: diesem wird ein langes Leben beschieden sein.
- eine sich wieder bewegende oder sprechende Leiche: eine unerwartete gute Nachricht erhalten.
(indisch):
- Leichen im Haus: du wirst einem frohen Fest beiwohnen.
- Leiche sehen: du wirst einsehen, dass man nichts übers Knie brechen kann.
- Leichen: man wünscht dich als Ratgeber zu hören.
VERSTUEMMELN = sich machtlos fühlen,
durch eine bestimmte Situation sich zerrissen fühlen
Verstümmelung im Traum, in dem in irgendeiner Form etwas zerstückelt wird, hat zum großen Teil damit zu tun, dass man sich
machtlos fühlt. Vielleicht fühlt man sich durch eine bestimmte Situation im wahrsten Sinne des Wortes "zerrissen", und man kann nur durch
eine gewaltige Anstrengung sein Gleichgewicht wiederfinden.
Man muß alte Gefühle und Vorstellungen "zerlegen", um Gewißheit über sich selbst zu erlangen. Wird man im Traum verstümmelt oder sieht
man Menschen, die verstümmelt sind, ist das als Verlust von Eigenschaften und Fähigkeiten anzusehen. Dabei ist es unbedingt notwendig
zu beachten, welcher Körperteil verstümmelt wurde.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert Verstümmelung im Traum Tod und Wiedergeburt als Initiation; der Tod des Selbst ist die
Voraussetzung für Reintegration und Wiedergeburt.
Siehe Amputation Behinderung Blind Folter Kastration Lähmung Rollstuhl Schmerzen
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterALPTRAUM = Konflikte zwischen unbewußten Wünschen,
Frustrationen oder Selbstverurteilungen
Assoziation: Der Alp, ein gespenstisches Wesen, das uns besonders in der Nacht plagt.
Fragestellung: Was wohnt ganz tief unten in meiner Seele?
Alpdrücken im Traum gehört zu den mysteriösen Traumphänomenen, und man weiß immer noch nicht alles darüber. Es sind die
Träume, die mit ausgesprochenen Horrorgefühlen verbunden sind, die uns überfallen, für die wir aber keinerlei Grund und Anlaß sehen. In ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Tag Ecke