Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch
f | Leser 20 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
Leiche unter Badewanne
Ich suche eine neue Wohnung. Scheine ein Angebot in einem Ort annehmen zu müssen, wo ich nicht wohnen möchte. Ist auch zu groß und zu teuer und ich fühle mich an diesem Ort unwohl. Ich verhandle mit Sanitärtechniker über die Einrichtung im Badezimmer, irgendetwas muss an der Dusche installiert werden. Ich soll mich kümmern und tue das. Denke gleichzeitig, dass ich mich damit ja erst recht verpflichte, diese Wohnung anzumieten. Ich will da aber nicht sein und fühle mich unter Zwang.Unter der Badewanne entdecke ich eine weibliche Leiche, ca. 20-30 Jahre alt, braune Haare.
Dieser Traum ist stark aufgeladen mit innerem Widerstand, Zwang und einer tief verborgenen Wahrheit oder Erinnerung, die buchstäblich unter der Oberfläche liegt:
Die zu teure Wohnung:
Die Wohnung, die zu teuer, zu groß und am falschen Ort ist, steht symbolisch für eine Lebenssituation, in der du dich nicht zugehörig, überfordert oder fremdbestimmt fühlst. Vielleicht gibt es äußeren oder inneren Druck, eine Entscheidung zu treffen, die sich nicht stimmig anfühlt. Die Wohnung zu beziehen würde bedeuten, etwas anzunehmen, das dir nicht gut tut - und genau das spürst du.Der Sanitärtechniker und das Installieren in der Dusche:
symbolisieren das Bemühen, etwas "zum Laufen zu bringen", obwohl es eigentlich nicht das Richtige ist. Dein Einsatz wird fast zur Falle - du spürst, dass jede weitere Handlung dich stärker bindet.Die Leiche unter der Badewanne:
Sie liegt unter dem Ort, an dem man sich normalerweise reinigt, erfrischt, sich selbst versorgt. Diese Leiche - eine junge Frau, zwischen 20 und 30, mit braunen Haaren - könnte ein Teil deiner eigenen Vergangenheit darstellen. Ein Aspekt deiner selbst, den du möglicherweise verdrängt hast. Vielleicht ein früherer Wunsch, eine alte Verletzung, eine Phase in deinem Leben, die "begraben" wurde, weil sie nicht sein durfte oder zu schmerzhaft war.
🔮 Zukunftsvorhersage -
symbolisch Etwas Altes, längst Verdecktes wird sichtbar werden - vielleicht eine alte Entscheidung, ein verdrängter Anteil, eine ungelebte Wahrheit. Du wirst in eine Situation geraten, die sich falsch anfühlt, obwohl sie von außen als "Option" oder "Chance" erscheint. Wenn du hineingehst, wirst du mehr entdecken als erwartet - etwas, das dir zeigt, warum du diesen Weg nicht gehen solltest. Die Erkenntnis wird verstörend, aber klärend sein. Und das Wichtigste: Du wirst dir die Freiheit zurückholen, Nein zu sagen. Nicht alles, was machbar ist, ist für dich richtig. Deine Intuition wird dich retten - wie in diesem Traum.
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
LEICHE = auch ein Gefahrensymbol, längst abgestorbene Seiten, Beziehungen, Erledigtes
Assoziation: Übergang oder Ende.
Fragestellung: Welche Lebensphase ist beendet?
Leiche im Traum stellt Bereiche des Lebens dar, die sich völlig verändert haben - oder sie symbolisieren einen Verlust
oder Mißerfolg. Das kann das Ende einer Beziehung sein, oder etwas Erfreuliches, das plötzlich aus dem Leben verschwindet.
Die
Traum-Leiche kann aber auch für begangene Fehler, Schuld und Versagen stehen, obwohl sie längst erledigt sind. Während Träume von
Begräbnissen und Tod meist keine schrecklichen Bedeutungen haben, sondern eher als Wandlungssymbol gesehen
werden, ist die Leiche auch ein Gefahrensymbol. Längst abgestorbene Seiten, Beziehungen, Erledigtes und ein Absterben bestimmter
Gefühle, von denen wir uns schon längst hätten trennen sollen und die uns innerlich vergiften, kommen so zum Ausdruck.
Ansonsten kann mit der Traum-Leiche eine schädliche Gewohnheit oder unangenehme Angelegenheit gemeint sein, der wir erfolgreich
begegnen konnten. Sozusagen als Sinnbild für überwundene Schwierigkeiten. Es kann sein, dass die Leiche auch eine weltanschauliche
Haltung darstellt, die wir nur noch äußerlich pflegen, in der wir aber selbst nicht mehr leben. Dennoch wird dieser noch immer geopfert, als
einer toten Konvention, die wir nähren auf Kosten des gegenwärtigen Notwendigen, des werdenden Lebens.
Leichen tauchen häufig in Träumen von Menschen auf, die in oder mit ihrem Beruf unzufrieden sind: Man will etwas ändern, aber es gelingt
einfach nicht. Wir müssen uns von diesen verkapselten Komplexen trennen, dies kann nur geschehen, wenn wir sie ins Bewußtsein rufen
können. Treten Träume von Leichen verstärkt auf, ist psychotherapeutische Beratung angeraten.
Siehe Aas Gewürm Grab Leichenhaus Leichenschänder Leichenwagen Mumie Sarg Skelett Tod Toter Vampir Zombie
- Eine Leiche sehen, deutet auf eine längst überwundene Situation hin, die Abkühlung gewisser Gefühle, die wir aber noch in der Seele tragen. Eine Beziehung, die eigentlich schon längst hätte beendet werden sollen. Wenn wir eine Leiche nur sehen, werden wir von einer Krankheit geheilt. Wir selbst oder ein geliebter Mensch, werden bei guter Gesundheit sein.
- Ist die geträumte Leiche die einer jungen Frau, wird eine Leidenschaft, die wir derzeit haben, bald enden. War die Leiche einbalsamiert, werden wir zudem unangenehme Überraschungen erleben. Außerdem wird uns jemand schlechte Nachrichten überbringen.
- Befindet sich die Leiche in unserem Haus, steht die Ehe eines Bekannten bevor, oder wir selbst werden heiraten. Wenn wir davon träumen, dass sie sich in vollständiger Zersetzung befindet, bedeutet dies, dass wir viel Geld bekommen werden, sodass sich unsere finanzielle Situation bald deutlich verbessern wird.
- Eine unbekannte Leiche, ist als Warnung zu verstehen. Irgendetwas stimmt nicht in unserem Leben und wir verlieren die Kontrolle darüber. Es kann auch bedeuten, dass schädliche Freunde auf uns zukommen, die uns nicht richtig vorankommen lassen und nur hinderlich sind. Das Ende einer Beziehung mit einem Partner, der sich seit langem im Niedergang befindet, wird in Träumen oft als eine Leiche dargestellt, die wir nicht kennen.
- Eine verstümmelte Leiche versinnbildlicht, dass wir uns von einer Verantwortung belastet und erstickt fühlen und von Unbehagen verfolgt werden. Vielleicht müssen wir zu etwas Stellung nehmen, was wir unbesonnerweise gesagt haben. Wenn wir ein Geschäft haben und keine Kunden mehr kommen oder unser Geschäft an Ansehen verloren hat, kann auch dies ein Grund dafür sein, von verstümmelten Leichen zu träumen.
- Eine verwesende Leiche handelt meist von unserer eigenen Unzufriedenheit. Das Selbstwertgefühl spielt im Unterbewusstsein eine wichtige Rolle. Die Ursache für diese verrottenden Leichen, die in unseren Träumen erscheinen ist die, dass wir nicht stolz auf unsere Entscheidungen sind oder das Gefühl haben, einer anderen Person Schaden zugefügt zu haben. Es ist eine Botschaft, die besagt, dass wir die Kreisläufe schließen und die Wunden des Bedauerns heilen lassen sollten, die uns wie eine verwesende Leiche in unseren Träumen verfolgen.
- Von vielen Leichen um uns herum träumen bedeutet, dass wir möglicherweise negativen Einflüsse von böswilligen Menschen ausgesetzt sind, und deswegen schlechte Dinge tun. Vielleicht wollen wir uns in einer Gang behaupten, der wir beigetreten sind. Es kann auch sein, dass wir ernsthafte Probleme mit Geld haben. Oder wir müssen uns mit dem Gedanken abfinden, dass wir einige uns nahestende Menschen verloren haben, und diese nicht mehr in unser Leben zurückkehren werden.
- Bei einer Wasserleiche müssen wir das Wasser berücksichtigen, denn wenn es schmutzig ist, sollten wir mit dem Schlimmsten rechnen, weil unangenehme Situationen bevorstehen, die uns viele Schmerzen bereiten werden. Befand sich die schwimmende Leiche in sauberem Wasser, werden wir jedoch eine Zeit der Ruhe und des inneren Friedens durchlaufen. Auch wenn kürzlich ein Familienmitglied verstorben ist, werden wir den Schmerz über den Verlust dieses Familienmitglieds schon bald überwunden haben.
- Im Traum eine Leiche riechen bedeutet, dass wir uns große Sorgen um einen Geschäftspartner machen, der möglicherweise Bankrott gehen könnte. Oder wir befürchten, dass ein guter Freund seinen Job zu verlieren droht.
- Eine Leiche verstecken, kann den Versuch darstellen, unsere Vergangenheit zu verbergen, oder ein Versäumnis oder Fehler zu vertuschen. Es kann auch das Bedürfnis reflektieren, unsere Überzeugungen für eine besondere Gruppe oder Person zu verändern.
- Eine Leiche begraben, stellt den Wunsch dar, unerwünschte Dinge an uns selbst zu beseitigen oder abzulegen. Uns vor der Verantwortung drücken wollen, oder uns davor fürchten, dass etwas Unerwünschtes ans Licht gebracht werden könnte. Auch: Uns von schlechten Gewohnheiten, negativen Einflüssen, oder kindischen Dingen verabschieden.
- Eine Leiche exhumieren oder ausgraben bedeutet, wir sind für unsere Einsamkeit selbst verantwortlich. Anstatt unseren Stolz zu schlucken oder unsere Fehler zuzugeben, neigen wir dazu, andere für unsere Leiden verantwortlich zu machen und entfremden uns dabei immer mehr von unseren Liebsten. Den durch unsere Angst verursachten Ärger, richten wir genau auf diejenigen Personen, die sich tatsächlich um uns kümmern. Um nicht zu einer bitteren, alten Person zu werden, müssen wir uns verletzlicher machen, und endlich lernen, Kritik besser zu akzeptieren.
- Selbst eine Leiche sein bedeutet, dass wir in der Lage sein werden, ein Unrecht aufzuklären, das uns angetan wurde.
(europ.):
- Leiche allgemein: Symbol für erledigte Vorfälle, bei denen persönliche Fragen noch nicht restlos geklärt sind; ist ein Hinweis auf schlechte Aussichten für das Lebensglück und verheißt schlimme Nachrichten von Abwesenden und düstere Geschäftsaussichten; jungen Leuten begegnen Enttäuschungen, und sie verlieren ihre Lebenslust.
- sich selbst als Leiche sehen: stellt die Befreiung von einer großen Sorge in Aussicht.
- unbekannte Leichen sehen: kündet Geburt im Familien- oder Freundeskreis an; du wirst zu einem Familienfeste geladen.
- Leiche im Hause sehen: kündigt eine bevorstehende Hochzeit an.
- Leiche im Sarg sehen: kündigt unmittelbar bevorstehende Sorgen an.
- eine Leiche im Koffer oder Keller, oder mit sich herumschleppen: im Lebensgepäck längst Abgestorbenes mit sich schleppen, oder kein ruhiges Gewissen haben.
- schwarzgekleidete Leiche: deutet auf den gewaltsamen Tod eines Freundes im Zusammenhang mit einer gewagten geschäftlichen Verstrickung hin.
- ein von Leichen übersätes Schlachtfeld sehen: ist ein Vorbote von Krieg und Streitigkeiten zwischen Ländern und politischen Parteien.
- Leiche eines nahen Familienmitgliedes: dieses oder ein anderes Familienmitglied wird sterben; es kommt zu häuslichen Zerwürfnissen, oder es ist eine geschäftliche Flaute möglich; für Liebende ist dies ein Zeichen, dass man das Versprechen der ewigen Treue nicht halten kann.
- Geld auf die Augen einer Leiche legen: ohnmächtig erleben, wie skrupellose Feinde einem ausrauben.
- auf nur einen Auge Geld legen: es gelingt einem, nach einem fast hoffnungslos erscheinenden Kampf verlorenes Vermögen zurückzugewinnen.
- Leiche einbalsamieren: du musst auf unangenehme Überraschungen gefaßt sein.
- Leiche mit schlechtem Geruch: Sorgen.
- Leiche ins Grab senken: du wirst eine reiche Frau (reichen Mann) bekommen;.
- ein Tierkadaver: verweist auf geschäftliche und private Probleme.
- Ist eine Leiche im Geschäft, werden alle Betroffenen mit Einbußen und unerfreulichen Dingen konfrontiert. Die Aussichten auf eine harmonische Arbeitsatmosphäre sind äußerst ungünstig.
- Bei einer jungen Frau prophezeit dieser Traum Kummer und Verderben, denn sie hat sich auf hinterhältige Menschen eingelassen.
- Träumt eine junge Frau, der Eigentümer des Geschäfts, in dem sie arbeitet, sei eine Leiche, und wird ihr bewußt, dass sein Gesicht glattrasiert ist, dann wird sie der Idealvorstellung des Geliebten nicht gerecht.
- Sieht eine Frau den Kopf von einer Leiche abfallen, muss sie sich vor unsichtbaren Feinden hüten, die nicht nur ihr selbst, sondern auch den Interessen ihres Arbeitgebers schaden.
- Leiche sehen: gute Gesundheit erlangen; eine freudige Botschaft erhalten, die das Leben positiv beeinflußt.
- einbalsamierte (eine Mumie) Leiche sehen: auf seine anscheinend feste Gesundheit nicht allzusehr vertrauen.
- Leiche in ein Grab senken sehen: bevorstehende Trennung von geliebten Personen.
- sich selbst als Leiche sehen: man wird alle Sorgen und Widerstände, auf die man trifft überwinden.
- Bekannter als Leiche sehen: diesem wird ein langes Leben beschieden sein.
- eine sich wieder bewegende oder sprechende Leiche: eine unerwartete gute Nachricht erhalten.
- Leichen im Haus: du wirst einem frohen Fest beiwohnen.
- Leiche sehen: du wirst einsehen, dass man nichts übers Knie brechen kann.
- Leichen: man wünscht dich als Ratgeber zu hören.
BADEWANNE = emotionale Gelassenheit, seinen Problemen die kalte Schulter zeigen
Assoziation: Mit seinen Gefühlen gut umgehen können;
Fragestellung: Welche Probleme werde ich bereinigen?
Badewanne im Traum verdeutlicht, dass wir unseren Problemen mit Gelassenheit begegnen. Wir fühlen uns gut und freuen uns
des Lebens, weil wir Schwierigkeiten und Probleme an uns abblitzen lassen, oder ihnen wirksam auf den Leib rücken können. Darüber
nachsinnen, wie wir uns vom emotionalen Ballast unserer Probleme befreien können. Wanne symbolisiert auch das Bedürfnis, uns von
Fehlern und Schuld reinzuwaschen.
Allgemein werden wir dadurch aufgefordert, uns dem Einfluß der Vergangenheit zu entziehen, ein neues Leben zu beginnen. Badewanne
kann zusammen mit dem Bad auftauchen und hat dann oft keine zusätzliche Bedeutung. In alten Traumbüchern wird zum Teil aber noch
berücksichtigt, aus welchem Material die Wanne besteht.
Siehe Bad Badezimmer Dusche Ertrinken Waschbecken Waschen
- In einer Badewanne ertrinken, kann darauf hinweisen, dass wir aufgrund widriger Umstände und Probleme depressiv geworden sind. Womöglich sind wir nicht mehr in der Lage, unsere Probleme zu lösen, oder wir sind mit zu vielen Pflichten überlastet und überfordert. Vielleicht fühlen wir uns so unter Druck gesetzt, dass wir das Gefühl haben, zu platzen oder zu sterben. Dieser Traum appelliert an uns, die Aufgaben besser einzuteilen, damit wir unsere Gesundheit aufrecht erhalten können. Wir müssen Zeit finden, um uns auszuruhen und zu entspannen.
- In einer Badewanne baden, weist darauf hin, dass wir versucht sind, unseren Partner oder Ehepartner, zu verraten. In einigen Interpretationen ist dies ein Zeichen von Pech, das uns bald verfolgen wird. Manchmal kann dieser Traum unseren Wunsch nach körperlicher Intimität offenbaren. Oder wir wollen uns in spiritueller Hinsicht reinigen und unser Leben zum Besseren verändern.
- Mit jemandem zusammen in der Badewanne sein, kann auf Verrat, Lügen oder Verleumdung hinweisen.
- Eine Badewanne voll Wasser ist ein gutes Zeichen. Es bedeutet, viel Arbeit zu haben und übermäßig beschäftigt zu sein, aber auch erfolgreich zu sein. Wir können für unsere Arbeit eine Belohnung erwarten, aber auch zukünftiges Wachstum und Wohlstand. Dieser Traum ist ein Zeichen des Glücks in der Zukunft.
- Eine Badewanne mit klarem Wasser zeigt unsere Fähigkeit an, mit allen Schwierigkeiten und Hindernissen umzugehen. Dieser Traum ist ein Zeichen von Freude und Glück und zeigt an, dass wir für unsere Arbeit belohnt werden. Dies muss keine arbeitsbezogene Belohnung sein. Jemand hat endlich unseren Wert erkannt und die Anstrengungen gewürdigt, die wir unternehmen, um ihn zu unterstützen.
- Eine Badewanne mit rotem Wasser, weist auf eine zu leichtsinnige Art zum Lösen von Problemen hin, die unter Umständen gefährlich werden kann.
- Wenn eine Badewanne mit Wasser gefüllt wird, kann dies als Warnung vor finanziellen Schwierigkeiten gedeutet werden. Wir sollten gut beobachten, wie wir unser Geld ausgeben, damit wir unsere finanzielle Sicherheit nicht gefährden.
- Eine leere Badewanne, sagt uns, dass niemand unsere harte Arbeit schätzen wird. Vielleicht hat eine Folge von Fehlern oder Fehlverhalten in der Vergangenheit unseren Ruf ruiniert. Es wird uns viel Anstrengung kosten, unser negatives Image wieder aufzupolieren.
- Eine Badewanne aus Holz, weist auf einige unangenehme Probleme hin, die nicht vermieden werden können. Bitten wir besser jemanden, uns bei der Überwindung dieser Probleme zu helfen, da es für uns nicht einfach ist, dies alleine zu tun.
- Eine Badewanne kaufen, kann darauf hinweisen, dass wir krank werden oder gesundheitliche Probleme haben.
- Sich angekleidet in einer mit Wasser gefüllten Badewanne befinden, muss als ernsthafte Warnung angesehen werden. Es kann große Probleme ankündigen und ein Zeichen von Verrat sein. Manchmal deutet dies auch auf eine Krankheit hin.
(europ.):
- man soll mit dem zufrieden sein, was sich vor der Hand bietet.
- Badewanne aus Zink: Beschränkungen in materieller Hinsicht.
- in einer gußeisern-emaillierten Badewanne baden: die Situation im Leben bessert sich.
- Badewanne aus Marmor: die Heilung von Krankheiten.
- in einer heißen Badewanne liegen: eine Krankheit oder Schwierigkeiten machen sich bemerkbar.
- Badewanne mit klarem Wasser: eine Gefahr wird vorübergehen.
- eine Badewanne im Zimmer stehen sehen: Untreue.
- in Badewanne ein Bad nehmen: du wirst von einer Krankheit befreit, du überwindest eine Sorge; auch: Du hast etwas getan, das nicht richtig war, stelle es wieder in Ordnung.
UNTER = unbewusste Inhalte, die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
So wie Alice träumte, durch das Kaninchenloch ins Wunderland zu fallen, so haben alle Menschen die Gelegenheit, durch Träume ihre
inneren Tiefen zu ergründen.
Siehe Brücke Himmelsrichtungen Höhle Keller Loch Oben Position Tauchen Tiefe Ubahn
- Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen - ist;und die das Ziel haben, uns dabei zu helfen, uns besser zu verstehen.
(europ.):
- sich in einer unterirdischen Behausung befinden: es steht der Ruf und der Reichtum auf dem Spiel.
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit. Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau? Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit. Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation? Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann. Wer sich ... weiter
Assoziation: Reinigung, Fortspülen. Fragestellung: Wovon will ich mich reinwaschen? Dusche im Traum symbolisiert die Reinigung des Gewissens und die Regeneration des Körpers und der Seele. Duschen ist jedoch weniger gründlich als das Baden im See - und weist so auf eine oberflächliche Befreiung von eventuellen Schuldgefühlen hin. Wir sollen zu größerer Gewissenhaftigkeit und Ausdauer ermahnt werden. ... weiter
Assoziation: Ort der Reinigung und des Loslassens. Fragestellung: Was bin ich loszulassen bereit? Badezimmer im Traum versinnbildlicht einen erholsamen Vorgang der Entspannung und Reinigung. Es kann sich durchaus auch eine seelische Reinigung empfehlen: Die Aufforderung, ein längst fälliges, klärendes Gespräch mit unserem Partner zu führen, eine Anspannung loszuwerden, gemeinsam in ein neues Wohlbefinden ... weiter
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand} deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Ort Alt Fuehlen Neu Banknote Entdeckung Verhandlung Zwang Jahr Installation Verpflichtung