joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 373 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 29.11.2010
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Alptraum ein:
Ein mann steht hinter der badezimmer ...
ein mann steht hinter der badezimmer tür und wenn ich rein komme schlägt er immer wieder auf mich ein.MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen, manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse
anzeigen.
Siehe Adam Archetyp Bruder Frau Großvater Held Herr Jugendliche Junge Junggeselle Macht Nacktheit Onkel Ritter Sohn Soldat Vater
- Sich als Frau von einem fremden Mann angezogen fühlen, kann für einen bestimmten Wunsch stehen. Etwas, nach dem man sich im Leben sehnt. Auch: eine Lebenserfahrung machen wollen oder eine männliche Person kennenlernen wollen.
- Ein Mann den man kennt, stellt Erlebnisse oder Erfahrungen dar, die mit den Erinnerungen dieses Mannes korrespondieren. Dabei kommt es darauf an, welche Charaktermerkmale oder Erinnerungen einem in den Sinn kommen, wenn man an diesen bekannten Mann im Traum denkt.
- Der unbekannte Mann im Frauentraum, spiegelt die Erwartungen an einen männlichen Partner und dessen erwünschten Eigenschaften. Diese Erwartungen werden bereits in der Kindheit und Jugend durch den Vater festgelegt bzw. geprägt. Entspricht jedoch der wirkliche Partner unseren unbewußten Erwartungen nicht, sind Probleme und Enttäuschung die Folge. In Frauenträumen ist er der Animus, die unbewußte männliche Seite der Frauenpsyche. Bei jungen Mädchen erscheint dieser Animus oft in Gestalt des Lehrers, des Vaters oder eines Idols.
- Der unbekannte Mann im Männertraum, die unbewußte Schattenseite, die uns im Wachleben zu einer Auseinandersetzung mit uns selbst und unseren eigenen Mängeln zwingen möchte.
- Alter Mann taucht oft im Sinne von Führer oder Guru auf. Befolgt man im Traum den Rat eines alten Mannes, kann man auf eine glückliche Wende im Wachleben hoffen.
- Ein nackter Mann deutet auf Ablehnung, Verletzlichkeit und die Unfähigkeit, mit anderen zu kommunizieren, und natürlich auf das Bedürfnis nach Freiheit. Menschen im Traum nackt zu sehen, ist extrem verbreitet und kann andeuten, dass unsere Privatsphäre verletzt wird. Oft steht ein nackter Mann für die Befreiung mentaler Blockaden oder zeigt an, wie wir mit unseren intimsten Gefühlen umgehen. Er kann Ausdruck unserer wahren Persönlichkeit sein oder unser Engagement für ein Projekt darstellen.
- Junger Mann kann auf Rastlosigkeit, Unruhe, Tatendrang oder ungezügelte Sexualität hinweisen. Als Teenager stellt er oft einen Feind dar, denn der respektiert oder befolgt selten den Rat seiner Kollegen. Als unbekannter junger Mann steht er auch für Betrug, Verrat oder Sturheit, obwohl er auch Energie, Segen und Dankbarkeit darstellen kann.
- Hinter einem unbekannten jungen Mann zu gehen bedeutet, seinen Feind oder Nebenbuhler zu verfolgen und ihn zu besiegen.
- Trifft man einen unbekannten jungen Mann den man nicht mag, bedeutet dies, dass uns jemand feindlich gesinnt ist und die Leute ihn missbilligen. Mag man ihn, bedeutet dies, dass man sich der feindlich gesinnten Person im Wachleben stellen muss, da die meisten Menschen ihn mögen oder mit ihm sympathisieren.
- Der dicke Mann wird häufig im Sinne von Weichherzigkeit und Mitgefühl verstanden.
- Ein großer Mann warnt vor Aggressivität oder Überbetonung des Verstandes.
- Ein kleiner Mann kann Minderwertigkeitsgefühle {oft auch sexuelle} versinnbildlichen.
(europ.):
- bei Frauen sexuell-erotisch zu verstehen, bei Männern als Auseinandersetzung mit sich selbst durch innere Beobachtung der eigenen Mängel zu verstehen.
- Mann sehen oder mit einem Mann verkehren: handelt es sich um einen alten Mann, wird man einen guten Rat erhalten; handelt es sich um einen jungen Mann, kommt es zu Unruhe oder Ruhelosigkeit.
- für Männer; einen Mann ohne Kopf sehen: man handelt völlig unüberlegt und sollte seine "Kopflosigkeit" überwinden.
- junges Mädchen hat einen Mann bekommen: es wird noch lange warten müssen, bis es in Wirklichkeit soweit kommt.
- Frau wird von einem Mann geschlagen: sie wird von ihm unaussprechlich geliebt.
- ein gutaussehender Mann, gut gebaut und sportlich: man wird das Leben in vollen Zügen genießen und große Besitztümer erlangen.
- mißgestaltet und mürrischer Mann: es erwarten einem Enttäuschungen und Schwierigkeiten.
- als Frau einen dicken Mann sehen: sieht einer Frau jeden Wunsch von den Augen ab.
- einen jungen Mann sehen: die nächste Zeit wird sehr unruhig und eine Strapaze für die Nerven.
- Träumt eine Frau von einem gutaussehenden Mann, wird ihr eine Auszeichnung zuteil.
- Ist der Mann häßlich, wird sie Ärger durch einen angeblichen Freund bekommen.
- Einen dunklen Mann sehen, bedeutet nach altägyptischer Traumweisheit, dass Gefahren auf den Träumer lauern.
- Spricht eine Träumerin mit einem jungen Mann, darf sie mit viel Ablenkung im Alltagsleben rechnen, die sie manche Sorge vergessen läßt.
- einen großen und starken Mann sehen: du wirst eine ärgerliche Begegnung haben.
- ein unbekannter junger Mann: Sorgen: kann auch auf Leichtsinn hindeuten, der fatal enden könnte.
- Mann mit Bart: in nächster Zeit droht Zorn und Zwietracht.
- kleinen Mann sehen: Verhöhnung deiner Persönlichkeit.
- Mann mit langen Haaren und großen Bart: sei nicht furchtsam, es kann dir nichts geschehen.
- alter Mann: langes Leben; man wird gute Ratschläge bekommen, die einem zu Glück verhelfen.
- dicker Mann: es stehen dir gemütliche Stunden bevor.
- Mann ohne Kopf: deutet auf einen Entwicklungszustand hin, den wir überwinden sollen.
- für Frau - viele Männer sehen: du wirst mehrere Körbe austeilen.
- Auch ein unbekannter alter Mann, der wohlgestaltet ist, bedeutet das Schicksal des Menschen, ein bekannter meist das des Träumenden. Ein unbekannter junger Mann dagegen bezeichnet stets einen Feind. Jedoch bedeutet ein bekannter junger Mann entweder diesen selbst oder eine ihm ähnliche Person oder einen Namensvetter.
BADEZIMMER = Entspannung und Reinigung, eine Anspannung loswerden wollen
Assoziation: Ort der Reinigung und des Loslassens.
Fragestellung: Was bin ich loszulassen bereit?
Badezimmer im Traum versinnbildlicht einen erholsamen Vorgang der Entspannung und Reinigung. Es kann sich durchaus auch
eine seelische Reinigung empfehlen: die Aufforderung, ein längst fälliges, klärendes Gespräch mit einem Partner zu führen, eine Anspannung
loszuwerden, gemeinsam in ein neues Wohlbefinden "einzutauchen" - was immer man darunter auch verstehen mag. Wer häufig von
Badezimmern träumt, bei dem steht eine innerliche Reinigung an. Das bedeutet, dass man sich um eine klare Lebensweise bemühen sollte.
Im Badezimmer spielt das Wasser eine hervorragende Rolle und damit ist auch der Gefühlsbereich angesprochen. Gefühle bedeuten auch:
Seelische Bedürfnisse, Wünsche und Ängste, inneres Verlangen und persönliche Lebensträume und Glaubensentscheidungen!
Das Badezimmer verkörpert den instinktiven Drang, sich selbst zu reinigen. Es ist der Ort, an dem man seinen Stress und alle negativen
Gefühle loslassen kann. Das Badezimmer ist jedoch auch ein privater Raum, der bei schlechtem Erhaltungszustand schwer zu benutzen sein
kann.
Die Stätte der Reinigung, übersetzt: der seelischen Läuterung. Die klare geometrische Form, etwa ein rundes oder quadratisches
Badezimmer {oder auch eine Badewanne} deutet auf den guten Kern hin, der dem man steckt. In diesem Raum will man sich vom
Alltagsschmutz befreien, in eine andere Haut schlüpfen. Badezimmer kann auch bedeuten, dass man sich moralisch reinwaschen möchte,
dahinter stehen oft Schuldgefühle.
Siehe Bad Badewanne Dusche Toilette Waschbecken Wasserhahn
- Das Badezimmer reinigen, bevor man sich wäscht bedeutet, dass man Vergangenes schnell vergessen möchte, oder sich reinwaschen will, bevor man etwas Neues beginnt.
- Badezimmer sehen, spiegelt unsere Einstellung zu persönlicher Sauberkeit und unsere intimsten Gedanken und Beschäftigungen.
- Träumt man, im Badezimmer zu urinieren, oder den zu Darm zu entleeren, können sich diese Handlungen auf unsere Bedürfnisse im Wachleben beziehen. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt es auf der Hand, dass wir loslassen und uns von den Belastungen und negativen Emotionen des Alltags befreien müssen.
- Wenn man dort das Gesicht oder die Hände mit Seife wäscht, befindet man sich in einer Phase der Erneuerung und Auffrischung.
- Im Badezimmer zu duschen, deutet auf das Ende oder den Anfang einer weiteren Reise hin. Wir waschen den Schmutz und den Schweiß auf unserem Körper weg, damit wir uns wieder vorwärts bewegen können.
- Wenn wir versuchen, im Waschbecken zu duschen oder darin zu baden, kann dies auf Schwierigkeiten mit unserer Lebenssituation hinweisen.
- Sich wiegen oder im Spiegel beobachten, legt nahe, dass wir versuchen, unsere intimen Qualitäten im Traum einzuschätzen. Vielleicht beurteilen wir uns selbst, nach einem langen Tag der Reise und Arbeit. Es ist eine heilige Zeit des persönlichen und privaten Atmosphäre.
- Ein Badezimmer zu suchen, bedeutet, dass wir unsere wahren Gefühle für etwas zurückhalten. Vielleicht warten wir auf den richtigen Moment, um die ganze Wahrheit mit allen negativen Emotionen zu entfesseln, die wir in uns aufgestaut haben.
- Das Waschbecken repräsentiert die kleinen, aber effektiven Schritte, die wir unternehmen können, um uns zu erneuern.
- Die Badewanne steht für die Fähigkeit, sich vollkommen zu regenerieren. Vielleicht brauchen wir eine Auszeit, um uns mehr um die persönlichen Bedürfnisse kümmern zu können. Wie wäre es, einen kleinen Urlaub in Betracht zu ziehen?
- Die Badezimmertoilette ist der Ort, an dem wir unsere schmutzigsten und bösesten Gefühle ablegen. Wenn sie im Traum nicht funktioniert, deutet dies darauf hin, dass wir all diese negativen Emotionen in uns hineinfressen. Erwägen wir doch einfach, im nächsten Traum, die kaputte Toilette zu reparieren!
- Die verschlossene Badezimmertür hat mit dem Privatleben zu tun. Vielleicht hat man das Gefühl, dass das Leben mit einer Person zwar großartig ist, man deshalb aber keine Privatsphäre mehr hat. Würde man diese Person ausschließen und wieder sein eigenes Leben führen, wäre das Leben wieder langweiliger.
(europ.):
- Sehen Sie im Badezimmer weiße und gelbe Rosen in einer Schachtel, können Ihre Pläne von einer Krankheit durchkreuzt werden; auf diese Enttäuschung folgt jedoch ein länger anhaltendes Hoch.
- Träumt eine junge Frau von Badezimmern, dann neigt Sie zu sehr zu Lotterleben und frivolen Späßen.
- im Badezimmer umhergehen: Schande und Laster.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut. Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden? Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ... weiter
Psychologisch: Bei der Deutung dieses Traumbildes kommt es darauf an, wie sicher der Träumende im Traum auf den Beinen steht - je besser der Halt, desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio des Träumenden wider. Siehe Fuß Barfuß Bein Rutschen Stolpern Fallen