BUCH = Ideen, Einsichten oder Antworten,
kann das Leben schlechthin bedeuten
Assoziation: Ideen, Erinnerungen, Einsichten oder Antworten.
Fragestellung: Was versuche ich herauszufinden? Wo sehe ich nach?
Buch im Traum, steht entweder für Ideen, Einsichten und Antworten, oder es stellt unsere Überlegungen dar, was wir tun
werden, falls eine bestimmte Situation oder ein Problem auftritt. Es steht für Erinnerungen, Erfahrungen und Einsichten, die das Leben uns
eingeprägt hat. Manchmal zeigt der Inhalt Parallelen zum Leben auf, wobei wir auf der Verstandesebene nach Mitteln und Wegen
im Traum suchen, die uns helfen, mit dem fertig zu werden, was im Leben geschieht.
In Träumen wird das Streben nach Wissen und die Fähigkeit, aus den Erfahrungen und von den Meinungen anderer Menschen zu lernen,
durch Bücher und Bibliotheken symbolisiert. Beides repräsentiert Weisheit und spirituelle Bewußtheit.
Der Titel oder die Thematik können Aufschluß über unsere geistige Haltung geben, aber auch die Farbe des Einbandes kann zur
Deutung herangezogen werden. Nach Artemidoros bedeutet ein Buch das Leben schlechthin, oft auch die eigene Vergangenheit, deren
Erfahrungen wir verwerten können.
Spirituell:
Ein Buch - besonders ein heiliges Buch, wie etwa die Bibel oder der Koran - symbolisiert geheimes oder heiliges Wissen. Wenn ein Traum
davon handelt, dann kann dies unser Bedürfnis zum Ausdruck bringen, in das Reich des heiligen Wissens zu blicken oder uns
rückzuversichern, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Siehe Bibel Bibliothek Gebetbuch Papier Roman Schreiben
- In einem Buch lesen kann darauf hinweisen, dass wir unseren Erfahrungen mehr Beachtung schenken sollten. Wenn wir im
Traum mit großem Interesse ein Buch lesen und diesen Prozess genießen, sind wir eine Person, die vollkommen weise und intelligent ist, und
bei jeder Gelegenheit gelassen reagiert.
- Bemühen wir uns vergeblich, das Gelesene zu erfassen, haben wir mit Problemen zu kämpfen, die nicht leicht zu lösen sind.
- Wenn wir das Buch uninteressant finden, es nur oberflächlich durchblättern und uns an nichts Gelesenes erinnern können,
bedeutet solch ein Traum, dass wir einige unserer Fehler völlig vernachlässigt haben, und dass eine solche Nachlässigkeit uns viel kosten
wird.
- Wenn das Buch eine markierte Seite oder einen unterstrichenen Satz enthält, sind wir zu sehr davon überzeugt, dass wir
alles richtig machen. Wir müssen uns aber mehr Zeit nehmen, für unser Unternehmen oder für die Menschen, die uns nahe stehen. Wir sind
eitel und oberflächlich geworden, und kümmern uns um nichts anderes, als uns selbst und unsere Bedürfnisse und Wünsche.
- Ein ernstes Buch lesen, soll darauf hinweisen, dass man mehr Ansehen erringen wird.
- Handelt es sich um einen Roman, dann ist dies ein Hinweis auf alternative Betrachtungsweisen. Dabei spielt die Art des
Romans eine Rolle. Ein historischer Roman, beispielsweise, kann verlangen, dass man seine Vergangenheit erforschen soll. Ein Liebesroman
hingegen ist die Aufforderung dazu, über Beziehungen nachzudenken.
- Wenn der Buchtitel im Traum erkennbar ist, kann er bei der individuellen weiteren Deutung helfen und Aufschluß über die
eigene geistige Haltung geben.
- Ein Buch nur sehen, es weder öffnen noch lesen, bedeutet, dass wir eine sehr hartnäckige und entschlossene Person sind,
die immer das Beste gibt.
- Ein neues druckfrisches Buch, zeigt, dass wir hoch angesehen und geschätzt werden, und dass wir durch unsere eigene
Arbeit und Einsatz viel Geld und Belohnungen verdienen.
- Ein Buch, das sehr alt aussieht, oder sogar antik erscheint, das vielleicht einzigartig und sehr wertvoll ist, bedeutet, dass in
der realen Welt, Gefahren und große Probleme, sowohl im geschäftlichen als auch in einer emotionalen Beziehung drohen.
- Liegt das Buch geöffnet herum, hat ein solcher Traum die Bedeutung, dass wir sowohl wissbegierig als auch neugierig sind,
und das wir stets bereit sind, für neues Wissen und neue Informationen. Wir machen es jedem leicht, Kontakte mit uns zu knüpfen und neue
Bekanntschaften zu schließen. Auch haben wir keine Angst Fragen zu stellen, wenn wir etwas nicht verstehen.
- Ein geschlossenes Buch zeigt an, dass wir an Ereignissen oder Fakten um uns herum völlig desinteressiert sind, und in
unserer Vorstellungskraft, auch Illusion, Angst oder Lüge einen Raum haben. Es fällt uns schwer, ein realistisches Bild von uns selbst oder
der Welt um uns herum zu machen, weil wir Angst haben, besiegt zu werden. Diese Symbolik verwandelt sich ins Positive, sobald wir sie als
Einweihung verstehen, das Leben tiefer zu erforschen, damit wir irgendwann das versiegelte Buch des Lebens öffnen können.
- Handelt ein Traum von Rechnungsbüchern, so lenkt dies unsere Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit, uns
um unsere Ressourcen zu kümmern.
- Bücher auf einem Regal stellen Ideen, Informationen oder Erkenntnisse dar, die einem zusätzlich zur Verfügung stehen.
Antworten und Wissen das bei Bedarf herangezogen werden kann. Neue Ideen ausfindig machen, oder Ideen, die noch zu erforschen sind.
- Selbst ein Buch schreiben, kann auf Unzufriedenheit im Beruf und den Wunsch auf berufliche Veränderungen hinweisen. Es
kann auch das Bedürfnis ausdrücken, kreativ zu sein und neue Dinge auszuprobieren. Vielleicht möchten wir eine neue Sportart testen oder
ein Hobby finden, in dem wir Erfüllung finden. Das Schreiben eines Buches kann auch den Wunsch anzeigen, den Menschen in der
Umgebung einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Wir sind jemand, der sich seiner Potenziale und Fähigkeiten sehr bewusst ist und der
immer das Maximum an Wissen und Energie in seine Ideen und Projekte investiert.
- Ein Buch als Geschenk erhalten, bedeutet, dass bald gute Nachrichten unser Leben bestimmen werden, und eine Zeit des
Erfolgs und des Fortschritts im geschäftlichen und privaten Bereich bevorsteht.
- Verschenken wir ein Buch, bedeutet solch ein Traum, dass wir eine Person sind, die sehr verständnisvoll und aufmerksam ist.
Wir sind stets bereit zuzuhören und ehrlichen Rat und Unterstützung zu geben, so dass wir von allen respektiert, geliebt oder geschätzt
werden.
- Der Kauf eines Buchs verspricht zukünftige Erfolge, weil man aus Erfahrung lernen wird.
- Nach einem Buch suchen, das man verloren hat, oder gerne lesen würde und sehr wertvoll ist, bedeutet, dass man vor
großen Schwierigkeiten oder Gefahren steht. Weil man einer Person zu sehr vertraut hat, wird man eine große Enttäuschung und Verrat
erleiden.
- Wenn wir die Seiten eines Buches zerreissen, das vor uns liegt, dann sind wir im realen Leben weder in der Lage unsere Wut
noch unseren Ärger, angemessen im Zaum zu halten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- beim Buch ist der Titel zu beachten, er lautet unter Umständen "Buch des Lebens".
- Buch allgemein: steht für friedliche und glückliche Zeiten, die bald kommen werden.
- Bücher im Regal eines Büros zeigen eine angesehene Stellung an.
- inmitten von vielen Büchern sitzen oder in einer großen Bücherei umherirren: unbewußte Angst vorgeistiger Überforderung oder zuviel Streß.
- philosophische Bücher lesen: Ehre und Weisheit.
- gute Bücher lesen: bedeutet, dass du Glück, Tüchtigkeit und Weisheit in deinem Handeln besitzen wirst.
- in Buch studieren: bedeutet, dass dir große Ehren beschieden sind, aus all den Erinnerungen und Einsichten entsteht jetzt Neues.
- aus Büchern lernen: du wirst Achtung gewinnen.
- Buch erben: Verlust eines Freundes.
- einen Roman lesen: Freude.
- ein Buch schreiben: Unzufriedenheit im beruflichen Leben; man möchte sein "Lebensskript" neu schreiben.
- Buch kaufen: du wirst Neues erfahren, man bringt sich und anderen Nutzen.
- Buch geschenkt erhalten: eine angenehme Nachricht.
- Buch binden sehen: dein Wohlstand mehrt sich.
- Buch verbrennen sehen: du verlierst Freunde.
- Sieht ein Autor, dass seine Bücher gedruckt werden, wird er Schwierigkeiten haben, sie zu veröffentlichen.
- viel Zeit und Mühe für die Lösung komplizierter Themen und die tiefere Bedeutung großer Werke investieren: Zeichen für wohlverdiente Ehrungen.
- Kinder beim Bücherlesen beobachten: steht für Harmonie und gut erzogene Kinder.
- alte Bücher sehen: warnt vor bösen Dingen aller Art.
(arab.):
- Buch sehen: Zerstreuung.
- Buch auf dem Tisch, offen: hole dir Rat von einem guten Freund.
- Buch auf dem Tisch, geschlossen: man wird dich abweisen.
- Buch halten: du hast Geheimnisse.
- sic ein Buch lesen sehen oder ein Buch kaufen: du erfährst interessante Neuigkeiten.
- nützliches Buch lesen oder daraus lernen: geschäftliche Verbesserung.
- Buch schreiben: große Arbeit und wenig Verdienst.
- Buch verbrennen: getäuschte Hoffnungen.
- mit vielen Büchern zu tun haben: man hat Angst, geistig überfordert zu werden.
(persisch):
- Ein Buch ist eine gute Botschaft. Es weist auf einen zufriedenen Alltag und anhaltenden Fortschritt hin. Wir sollen wißbegierig sein und über die Zusammenhänge des Lebens nachdenken. Es will auch dazu ermuntern, die geistigen und seelischen Werte des Lebens zu suchen und etwas mehr zu kultivieren.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterTOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterSCHATZ = einen unschätzbaren Wert,
auf keinen Fall etwas verlieren wollen
Assoziation: Erfüllung, Integration, materielle oder spirituelle Entlohnung.
Fragestellung: Was brauche ich, um mich ganz zu fühlen?
Ein Traum-Schatz stellt einen Wert dar, den man in etwas oder jemandem sieht, den man liebt. Eine notwendige Grundlage,
einen Status oder eine Beziehung, die man hoch schätzt und auf keinen Fall verlieren will. Etwas sehr Wertvolles, das man nicht mit Geld
kaufen kann. Aber auch ...
weiterHINDEUTEN = man soll die Aufmerksamkeit dorthin lenken,
das kann ein bestimmter Gegenstand, ein Gefühl oder auch ein bestimmter Ort sein
Wenn im Traum eine Traumfigur mit dem Finger auf etwas zeigt, bedeutet dies, daß der Träumende seine Aufmerksamkeit auf einen
bestimmten Gegenstand, ein Gefühl oder auch auf einen bestimmten Ort gelenkt hat. Es gilt darauf zu achten, wer mit dem Finger zeigt und
worauf hingedeutet wird.
Hinter dieser Handlung kann sich Aggression oder eine Schuldzuweisung verbergen. Der Träumende fühlt sich vielleicht eines falschen ...
weiterGEWISSENSBISSE = die Möglichkeit,
dass man bald viel Glück erlebt
Gewissensbisse im Traum bedeuten, dass man bald viel Glück erleben wird.
Hält das Gewissen einem ab, jemanden zu betrügen, wird man wird in Versuchung kommen, Schlechtes zu tun.
Man sollte deshalb ständig auf der Hut sein. Wer ein ruhiges Gewissen hat steht in hohem Ansehen.
Siehe Beichte Lügen Reue Schulden Ungehorsam Verlegenheit