SCHLUCHT = Freiraum im Übermaß,
mit sich selbst nichts anfangen können
Assoziation: Kanal im Fluß des Bewußtseins, Durchgang.
Fragestellung: Welche Gefühle durchströmen mich?
Schlucht im Traum repräsentiert Freiraum im Übermaß. Wir können nichts mit uns selbst anfangen. Das Alleinsein langweilig
finden; unseren Erfolg allein erreicht haben. Manchmal warnt die Schlucht vor Risiken, die wir nicht unbedacht eingehen dürfen.
Der Weg, der zwischen zwei Bergen hindurchführt, hat etwas Drohendes an sich. Übersetzt könnte man ihn mit einer seelischen Bedrängnis,
aus der es nur den einen Ausweg gibt, der in unserem charakterlichen Verhalten beschlossen liegt.
Siehe Abgrund Berg Enge Fluß Flußtal Gebirge Wasserfall
- Ein tiefer Canyon ist ein Ort, an dem zwei Berge {gegensätzliche Ideen} zusammenkommen und stellt dar, wie wir einen
Übergang oder einen Weg nach vorne erkunden. Oft erscheint solch ein Traum nach einem Konflikt und schlägt den Mittelweg vor, auf dem
eine Lösung für beide Seiten zum Ziel führt.
- Wenn der Traum mit dem Abstieg in eine Schlucht verbunden ist, kann der Canyon auch darauf hindeuten, dass wir
bodenständiger werden oder in unseren Idealen geerdet sind.
- Sehen wir andere Menschen in einer Schlucht, werden wir vielleicht einen nahestehenden Menschen aus einer Zwangslage
befreien.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schlucht verkündet Schaden durch Unvorsichtigkeit und Nachlässigkeit die eine bedrängte Lage hervorrufen kann;
- andere in einer Schlucht sehen: einem bedrängten Freund sollte man zur Hilfe kommen;
- sich in einer Schlucht aufhalten: man befindet sich auf einem gefährlichen Weg;
- in eine Schlucht stürzen: in einer schwierigen Angelegenheit oder Lage muss man die Hilfe anderer in Anspruch nehmen;
- auch: leichtfertiges Handeln bringt die Gefahr eines Absturzes mit sich, man sollte sich lieber mit etwas bescheidenerem Glück zufrieden geben.
(arab.):
- Schlucht sehen: du hast Streitigkeiten mit deinen Lieben; auch: man steht im Begriff, durch unbedachtes Handeln anderen Menschen zu schaden.
- sich in einer Schlucht verirren: eine üble Nachricht wird dich in eine trostlose Lage versetzen.
- in einer Schlucht sein: man sollte sich hüten, durch unbedachtes Handeln einen großen Fehler zu begehen.
- in eine Schlucht stürzen: ein plötzliches Unglück, sich in großer Gefahr befinden, dein Unternehmen ist mißglückt; auch: man sei vor leichtfertiges Handeln gewarnt, damit man nicht ein bescheidenes Glück mit einer ungewissen Zukunft vertauscht.
- andere in Schlucht sehen: ein nahestehender Mensch der sich in einer Notlage befindet, bedarf der Hilfe.
- in einer Schlucht ein Raubtier sehen: hüte dich vor den Nachstellungen eines gefährlichen Feindes.
- am Rande einer Schlucht stehen: man wird auf seinen Lebensweg noch etliche Hindernisse zu überwinden haben und dabei seine Ängste und Hemmungen zu überwinden haben.
- Schlucht überqueren: deine Freunde geben dir Hilfe.
(indisch):
- Schlucht sehen: du wirst deinem Freund durch Unbedacht schaden.
- in eine Schlucht hineinstürzen: schwere Hindernisse stehen dir bevor.
- nicht mehr aus der Schlucht herausfinden: du wirst in schlechte Gesellschaft geraten.
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiter