GEBIRGE =  Hindernisse und Probleme, 
sich nach einem naturgemäßen Leben sehnen
 
Gebirge im Traum wird im gleichen Sinn wie der Berg interpretiert, vor allem als Hinweis auf Hindernisse und Probleme des 
weiteren Lebenswegs. Manchmal kann es nach alter Traumdeutung auch mehr Ansehen und Ehrungen verheißen, sobald wir die 
Schwierigkeiten erst einmal bewältigt haben. 
 
 
 
Manchmal umschreibt das Gebirge auch die Sehnsucht nach einem naturgemäßen Leben ohne Rücksicht auf schwierige Umstellungen, die 
sich daraus ergeben könnten. 
 
Siehe Abhang Berg Bergführer Gipfel Gletscher Schlucht 
 
- Sich im Traum furchterregend auftürmende Gebirge bedeuten, dass wir jede Menge Schwierigkeiten und Hemmnisse auf dem 
Lebensweg zu beseitigen haben.
  
- Suchen wir dort einsame Pfade, die nach oben führen, wollen wir aus eigener Kraft einen Neubeginn wagen.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Gebirge vor sich sehen: verheißt Schwierigkeiten; bedeutet Unfrieden.
 
- Gebirge in weiter Ferne: Erfüllung aller Wünsche.
 
(arab.):
- Gebirge sehen: Beschwerlichkeiten aller Art erleben; auch: du hoffst auf eine Rettung;
 
- Gebirge besteigen: du machst dir viel Arbeit und Mühe.
 
(persisch):
- Ein Gebirge, ob aus der Nähe oder aus der Ferne gesehen, deutet auf zu hohe Ansprüche des Träumenden hin. Es will ihm sagen, dass er sich unglücklich macht, wenn er weiterhin Ziele erstrebt, die außerhalb seiner Reichweite liegen. Er muss lernen, sich als einer von vielen zu sehen, und seine Ansprüche auf ein normales Maß herunterschrauben.
 
(indisch):
- Gebirge sehen: Ehre wird dir zuteil;
 
- im Gebirge klettern: Schwierigkeiten und Hindernisse.
 
III =  Bedürfnis nach mehr Geborgenheit, 
auch Vollkommenheit und Perfektion
 
"I" als Buchstabe kann gesprochen, geschrieben oder plastisch im Traum für das Bedürfnis nach mehr Geborgenheit auftauchen. 
 
Die Vokalfolge I-E-O-U-A entspricht dem geheimen Gottesnamen J-E-hO-V-A. Nach Paul Claudel, phantastische Alphabete ist das I eine 
entzündete Fackel. 
 
Mit dem Tüpfelchen auf dem i bezeichnet man umgangssprachlich Vollkommenheit und Perfektion. "Ihhh" ist Ausdruck von Ablehnung und 
Ekel. 
 
Siehe Buchstabe Jjj Ypsilon Aaa Eee Ooo Uuu Lesen Schreiben Runen Ekel 
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
SUCHEN =  Ermangelung und Defizit, 
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt 
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. 
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? 
 
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, 
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende 
Charaktereigenschaft kann ...
 weiterFREUND =  Zuversichtlichkeit, 
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen 
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. 
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? 
 
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, 
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft 
unbewusste Vorwürfe - ...
 weiterANGST =  vor etwas Angst haben, 
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen 
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. 
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? 
 
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht 
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches 
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
 weiterWALD =  verwirrt sein, 
wegen etwas die Orientierung verloren haben 
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit; 
Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit? 
 
Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein 
Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust. 
 
Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ...
 weiterLICHT =  Bewußtsein und Erkenntnis, 
die Klarheit in eine verwirrende Situation bringt 
Assoziation: Eingebung, Offenbarung, Inspiration. 
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? 
 
Licht im Traum bedeutet Klarheit, Gewissheit, Klärung von Fragen, Führung oder Einsicht. Vielleicht fällt endlich Licht in eine 
verwirrende Situation. Ansonsten kann es die "erleuchtende Antwort" auf eine Frage symbolisieren. Etwas im Leben wird als das erkannt, 
was es wirklich ist. 
 
Das Licht ist ein Symbol für ...
 weiterWEG =  die Lebensausrichtung, 
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein 
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der 
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im 
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. 
 
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
 weiterSTADT =  die Auseinandersetzung mit der Umwelt, 
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen 
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen; 
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich? 
 
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder 
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben 
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
 weiterZWEI =  Streit und Zwist, 
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen 
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; 
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem? 
 
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer 
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. 
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
 weiterNACHT =  Hindernisse und Rückschläge, 
für ein Problem keine Lösung finden können 
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit. 
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit? 
 
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung 
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive 
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
 weiter