PORZELLAN = Luxus und finanzieller Gewinn,
der auf ehrlichen Wege erlangt wird
Porzellan im Traum verkörpert Luxus und finanziellen Gewinn, der auf ehrlichen Wege erlangt wird. Es repräsentiert das Gefühl,
dass eine Situation sehr schön ist, solange wir darauf bedacht sind sie so lassen, wie sie ist. Genuss, der dadurch entsteht, dass man darauf
achtet, eine angespannte Situation nicht zu strapazieren.
Siehe Geschirr Glas Kanne Scherben Schüssel Tasse Teller Zerbrechen
- Porzellan sehen mag auf unsere Intuition anspielen, eine zerbrechliche Situation so zu belassen wie sie ist, um den guten
Schein zu wahren. Angenehme, aber fragile soziale Situationen. Ehemalige Feinde, die in der Öffentlichkeit sehr beliebt sind. Achten wir
darauf, sie nicht zu verärgern, damit ein alter Konflikt nicht erneut aufflammt.
- Jemandem ein Geschenk aus Porzellan machen, kann sensible Gefühle in Bezug auf Vergebung repräsentieren. Oder wir
wollen jemandem eine zweite Chance geben. Dabei haben wir jedoch Bedenken, dass wir in Verlegenheit geraten, wenn wir jemandem
verzeihen. Auch sind wir nicht sicher, ob unsere Gefälligkeiten, sich als Fehler erweisen.
- Eine Porzellansammlung in einer Vitrine signalisiert Stagnation und Bequemlichkeit.
- Porzellanscherben verheißen auch in der Traumdeutung Glück. Das Zerbrechen von Keramik deutet jedoch darauf hin, dass
wir auf Schwierigkeiten stoßen können. Es ist ratsam, in naher Zukunft unsere Emotionen zu kontrollieren und zu vermeiden, dass
Wutausbrüche unser angenehmes Leben oder unsere intimen Beziehungen beeinträchtigen.
- Wenn wir im Traum Porzellan zerschlagen, sollten wir Streit in der Familie vermeiden. Wegen sprachlicher Missverständnisse
kann schnell ein Streit ausbrechen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Porzellan sehen: gilt für Wohlstand; verheißt eine schöne Häuslichkeit; es werden sich günstige Gelegenheiten für die Pläne ergeben; auch finanzieller Gewinn aus weiter Ferne;
- Zerschlagenes Porzellan zeigt eine anstehende Feierlichkeit an.
- mutwillig oder im Zorn Porzellan zerschlagen: unerwartete Kränkung; man weiß gar nicht, wie gut man es hat;
- zerbrochenes oder beschmutztes Porzellan sehen: man wird Fehler mit schweren Folgen machen;
- Porzellan kaufen: du wirst einen eigenen Haushalt einrichten.
- Porzellan fallen lassen: eine Mahnung, in allem mäßig zu sein; das eigene Glück hängt zur Zeit an einen sehr dünnen Faden;
- Porzellanscherben finden: verheißt Glück.
(arab.):
- Porzellan sehen oder besitzen: in eine ungewisse Zukunft sehen; auch: man besitzt den Hang zum Wohlleben, wobei aber die Gefahr besteht, über das Maß hinauszugehen;
- Porzellan zerbrechen: deine Ungeschicklichkeit wird vieles verderben, man wird eine unerwartete Kränkung erfahren, aber im Leben noch viel Glück haben; auch: man hat vieles falsch gemacht, was man nicht wieder gut machen kann; auch: man hat aus seinen Erfahrungen noch nicht viel gelernt und muss noch dazu lernen;
- Porzellanscherben: bedeuten Glück.
(indisch):
- Porzellan für hohe Persönlichkeit: du musst mit unangenehmen Dingen rechnen;
- Porzellan für Mittelstand: du wirst mit Krankheit eines deiner Familienmitglieder rechnen müssen.
FRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterSTEHLEN = Geringachtung,
jemand respektlos behandeln oder respektlos behandelt werden
Assoziation: Geringachtung, Ungehorsam und Respektlosigkeit.
Fragestellung: Zu welchen Menschen bin ich respektlos?
Stehlen im Traum läßt vermuten, dass man sich etwas ohne Erlaubnis nimmt. Dabei kann es sich um Liebe, Geld oder
Gelegenheiten handeln. Man profitiert von jemand, der einen weder mag noch respektiert. Oder missachtet gesellschaftliche Regeln, weil sie
nicht ins Konzept passen. Auch: Sich seiner ...
weiter