PORZELLAN = Luxus und finanzieller Gewinn,
der auf ehrlichen Wege erlangt wird
Porzellan im Traum verkörpert Luxus und finanziellen Gewinn, der auf ehrlichen Wege erlangt wird. Es repräsentiert das Gefühl,
dass eine Situation sehr schön ist, solange wir darauf bedacht sind sie so lassen, wie sie ist. Genuss, der dadurch entsteht, dass man darauf
achtet, eine angespannte Situation nicht zu strapazieren.
Siehe Geschirr Glas Kanne Scherben Schüssel Tasse Teller Zerbrechen
- Porzellan sehen mag auf unsere Intuition anspielen, eine zerbrechliche Situation so zu belassen wie sie ist, um den guten
Schein zu wahren. Angenehme, aber fragile soziale Situationen. Ehemalige Feinde, die in der Öffentlichkeit sehr beliebt sind. Achten wir
darauf, sie nicht zu verärgern, damit ein alter Konflikt nicht erneut aufflammt.
- Jemandem ein Geschenk aus Porzellan machen, kann sensible Gefühle in Bezug auf Vergebung repräsentieren. Oder wir
wollen jemandem eine zweite Chance geben. Dabei haben wir jedoch Bedenken, dass wir in Verlegenheit geraten, wenn wir jemandem
verzeihen. Auch sind wir nicht sicher, ob unsere Gefälligkeiten, sich als Fehler erweisen.
- Eine Porzellansammlung in einer Vitrine signalisiert Stagnation und Bequemlichkeit.
- Porzellanscherben verheißen auch in der Traumdeutung Glück. Das Zerbrechen von Keramik deutet jedoch darauf hin, dass
wir auf Schwierigkeiten stoßen können. Es ist ratsam, in naher Zukunft unsere Emotionen zu kontrollieren und zu vermeiden, dass
Wutausbrüche unser angenehmes Leben oder unsere intimen Beziehungen beeinträchtigen.
- Wenn wir im Traum Porzellan zerschlagen, sollten wir Streit in der Familie vermeiden. Wegen sprachlicher Missverständnisse
kann schnell ein Streit ausbrechen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Porzellan sehen: gilt für Wohlstand; verheißt eine schöne Häuslichkeit; es werden sich günstige Gelegenheiten für die Pläne ergeben; auch finanzieller Gewinn aus weiter Ferne;
- Zerschlagenes Porzellan zeigt eine anstehende Feierlichkeit an.
- mutwillig oder im Zorn Porzellan zerschlagen: unerwartete Kränkung; man weiß gar nicht, wie gut man es hat;
- zerbrochenes oder beschmutztes Porzellan sehen: man wird Fehler mit schweren Folgen machen;
- Porzellan kaufen: du wirst einen eigenen Haushalt einrichten.
- Porzellan fallen lassen: eine Mahnung, in allem mäßig zu sein; das eigene Glück hängt zur Zeit an einen sehr dünnen Faden;
- Porzellanscherben finden: verheißt Glück.
(arab.):
- Porzellan sehen oder besitzen: in eine ungewisse Zukunft sehen; auch: man besitzt den Hang zum Wohlleben, wobei aber die Gefahr besteht, über das Maß hinauszugehen;
- Porzellan zerbrechen: deine Ungeschicklichkeit wird vieles verderben, man wird eine unerwartete Kränkung erfahren, aber im Leben noch viel Glück haben; auch: man hat vieles falsch gemacht, was man nicht wieder gut machen kann; auch: man hat aus seinen Erfahrungen noch nicht viel gelernt und muss noch dazu lernen;
- Porzellanscherben: bedeuten Glück.
(indisch):
- Porzellan für hohe Persönlichkeit: du musst mit unangenehmen Dingen rechnen;
- Porzellan für Mittelstand: du wirst mit Krankheit eines deiner Familienmitglieder rechnen müssen.
BODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterLOCH = ein prekäres kritisches Problem,
eine schwierige oder knifflige Situation
Assoziation: Probleme, die man am liebsten verdrängt;
Fragestellung: In welches Problem drohe ich zu fallen?
Loch im Traum kann für unangenehme Probleme stehen, über die wir nicht einmal nachdenken wollen, die aber in der
Lage sind, uns in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen.Hartnäckige Probleme, die wir nicht so schnell wieder loswerden. Oder wir
machen uns Sorgen
vor einem seelischen Einbruch, oder haben vor ...
weiterPARTNER = die Einstellung zum Partner oder zur Sexualität,
auch unbewußte Persönlichkeitsanteile
Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit
unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein
gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im
Abendkleid und er im ...
weiterZERBRECHEN = Verlust oder Verletzung,
vorsichtiger mit gewissen Menschen oder Dingen umgehen
Assoziation: Zerstörung; gewaltsame Veränderung.
Fragestellung: Aus welchen Mustern oder Formen bin ich herausgewachsen?
Zerbrochenes im Traum symbolisiert Verlust oder Verletzung.
Handelt es sich um einen Lieblingsgegenstand, der zu Bruch gegangen ist, dann müssen wir in unserem Leben etwas
verändern und mit der Vergangenheit brechen.
Haben wir einen Arm oder ein Bein gebrochen, so bedeutet dies, dass wir ...
weiterTELLER = Kreis netter Menschen,
die sich in froher Runde treffen
Assoziation: Gefäße für Nährendes.
Fragestellung: Womit will ich mich nähren?
Teller im Traum deutet auf einen Kreis netter Menschen hin, die sich in froher Runde trifft {wobei der Teller auch für leibliche
Genüsse stehen kann}. Teller steht für Pläne, Absichten, Bedürfnisse und Begierden. Ist der Teller wie eine Schüssel geformt, dann
verkörpert er weibliche Eigenschaften. Ein Teller symbolisiert auch ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterTASSE = weibliches Bewußtsein und Empfänglichkeit,
die intuitive Informationen aufnehmen kann
Assoziation: Empfänglichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu empfangen bereit?
Tasse im Traum steht für weibliches Bewußtsein, Unsterblichkeit und die intuitive und sensible Nutzung der Fülle. Sie verweist
auf einen empfänglichen Zustand, in dem intuitive Informationen aufgenommen werden können.
Im Traum eine Tasse sehen ist ein gutes Omen und hängt mit unserem Zuhause zusammen. Wir durchlaufen eine Phase des ...
weiterGRABEN = verdrängte psychische Inhalte,
die nur schwer zugänglich sind
Assoziation: Entwässerung, Entkommen, Versteck, Deckung.
Fragestellung: Was bin ich aus dem Weg zu räumen bereit? Wem will ich entkommen? Wo in meinem Leben brauche ich das Gefühl der
Sicherheit? Was will ich verstecken?
Graben im Traum bedeutet, dass man beginnt, etwas über sich selbst zu erfahren: Man ist dabei, die Anteile aufzudecken, die
man bislang verborgen gehalten hat. Dies wird im Traum oft durch das ...
weiterERMAHNEN = -werden, sein Tun und Lassen vorher reiflich überlegen sollen, 
Siehe Mahnung Warnung Gehorsam Bestrafen