KRAKE = Anhänglichkeit und Besitzergreifen,
ein alles verzehrendes und erstickendes Verhalten
Assoziation: Umschlingend, anhänglich, besizergreifend;
Fragestellung: Wo gibt es verschlingendes oder erstickendes Verhalten in meinem Leben?
Krake im Traum - ein Abnabelungstraum! Das Ursymbol der nicht so guten Seiten einer Mutter, die alles festhält. Es ist der
Wunsch nach persönlicher Unabhängigkeit. Oder man selbst unterliegt dem Zwang eine Person oder Situation in mehrfacher Hinsicht zu
kontrollieren, wobei jede Kleinigkeit mitberücksichtigt wird.
Es ist meist ein Hinweis darauf, dass man sehr besitzergreifend, oder von einer Beziehung sehr abhängig ist.Ein Krakentraum kann manchmal
auch bedeuten, dass man einen Ausgleich oder den Umgang mit verschiedenen Sachen gleichzeitig sucht. Oder, dass man sich einer
komplizierten Aufgabe zuwenden will.
Siehe Fisch Meer Polyp Qualle Tintenfisch Ungeheuer
- Als Oktopus steht er für die Macht, Menschen auf vielschichtige Weise beeinflussen zu können. Oder eine größere Anzahl
von verschiedenen Lebensbereichen, simultan steuern zu können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Jemand hat ein Auge auf einem geworfen. Wenn man nicht aufpaßt, wird er sich einem gegenüber bald sehr besitzergreifend verhalten.
- Krake sehen: kann eine unbewusste Angst, irrationaler Schrecken oder Ekel symbolisieren.
SCHWEBEN = Bedürfnis nach Freiheit,
sich von den Ereignissen treiben lassen
Schweben im Traum wird in der klassischen Traumdeutung mit der Sexualität in Beziehung gebracht. Das durch das
Traumbild ausgedrückte Bedürfnis nach Freiheit, ist jedoch von ebenso großer Bedeutung. Wenn wir, offenbar ohne unseren Willen,
davongetragen werden, öffnen wir uns umfassend für die Kraft hinter unserem bewußten Selbst. Wir befinden uns in einem Zustand
äußerster Entspannung und lassen uns einfach von den ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterREGENBOGEN = Harmonisierung oder Schicksalsschlag,
die Vereinigung von Gegensätzen
Assoziation: Verheißung; sichtbarer Segen.
Fragestellung: Was macht mir Mut? Wo erwarte ich das Glück zu finden?
Regenbogen im Traum deutet auf eine emotionale Harmonisierung der Seele. Wir gewinnen neues Vertrauen oder es kommt zu
mehr Gerechtigkeit in einigen Bereichen des Lebens. Er darf grundsätzlich als eine Art Omen gedeutet werden, welches schädliche
Elemente angreift, neutralisiert oder ungefährlich ...
weiter