joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch


facebookLeser 650
   vote-iconDiesen Traum bewerten :

 
Am 16.10.2010
gab eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 diesen erotischen Traum ein:

verbotene Spiele

ich merkte, da ich mit einem fremden mann im bett lag. wir beide waren nackt. er lag neben mir und streichelte meinen ganzen körper. mir war das unangenehm. das sagte ich ihm auch. doch er meinte ich solle mich nicht so haben das wäre doch schön. er streichelte mich immer weiter und schlieslich hatten wir sex. ich spürte seine leidenschaft als er in mich eindrang. ich fühlte mich schlecht und doch mochte ein kleiner teil von mir das verbotene und geheimnisvolle das dieser mann und diese situation an sich hatten. zwischendurch genoss ich es richtig. dann schaute ich ihn eine zeit lang nicht an und auf einmal hatte der fremde mann das gesicht meines partners. ab diesem zeitpunkt hatte ich richtig spaß an der ganzen situation.

SPIEL = das Leben selbst und zeigt, spieldass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird

Assoziation: Sorglosigkeit; Freude.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?
 
Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele warnen vor Enttäuschungen und Verlusten.
 
Spiele sind auch im Traum im Unterhaltungs- und Gesellschaftsbereich angesiedelt. Diese Symbole haben mehrfache Bedeutungen. Manchmal weisen sie uns darauf hin, mehr Leichtigkeit an den Tag zu legen, sie können aber im umgekehrten Fall auch vor Leichtsinnigkeit und Oberflächlichkeit warnen.

Hat man im Traum die Mitspieler unterstützt, oder hat man absichtlich, aber doch mit Schuldgefühlen geschummelt? Der Traum könnte ein mentales Spiel kommentieren, das man in der Realität spielt, um einen Liebespartner zu gewinnen, oder aber er bezieht sich auf das Geschäftsleben und auf das eigene Verhalten gegen Konkurrenten. Regt der Traum vielleicht an, dass man das Leben ernster {oder leichter} nehmen sollte, als man es tatsächlich tut?
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht Spiel oder Spielen im Traum für das ritualisierte Kämpfen zwischen zwei entgegengesetzten Kräften. Nehmen im Traum mehrere Personen am Spiel teil, ist dies ein Zeichen für Kontaktschwierigkeiten, die wir überwinden sollten. Kindliche Spiele sind Bilder für die Angst vor dem Älterwerden oder für die Sehnsucht nach der Unbeschwertheit der Kindheit.
 
Siehe Frisbee Fußball Gewinn Glück Marionette Puppe Schach Spielkarten Spielkasino Spielplatz Spielzeug Tennis Wetten Würfel

  • Ist man im Traum ein guter oder erfolgreicher Mitspieler, zeigt dies, dass man mit seinen Lebensumständen gut fertig wird.
  • Spielt man schlecht, muss man seine Fähigkeiten vielleicht neu überdenken und herausfinden, in welchem Bereich man seine Leistungen noch steigern sollte, um seiner Aufgabe besser gewachsen zu sein.
  • Nehmen im Traum mehrere Personen am Spiel teil, ist dies ein Zeichen für Kontaktschwierigkeiten, die man überwinden sollte.
  • Kindliche Spiele sind Bilder für die Angst vor dem Älterwerden oder für die Sehnsucht nach der Unbeschwertheit der Kindheit.
  • Fußball, Basketball, Handball oder Volleyball, sind für viele Menschen eine wichtige Möglichkeit, sich mit einem "Stamm" oder einer Gruppe von Menschen zu identifizieren. Weil diese Mannschaftssportarten "Scheinkämpfe" sind, können sie ein gesundes Ventil für Aggressionen sein. Sie verdeutlichen, auf welche Art man sein Identitätsgefühl erwirbt und wie man sich in der Gruppe verhält. Ein Traum von einem Mannschaftsspiel könnte ein Hinweis an uns sein, mehr spielerische Risikobereitschaft zu zeigen.
  • Brettspiele wie Schach oder Dame, die Strategien und Gedankenkraft erfordern, vermitteln uns eine Vorstellung davon, wie wir in einer bestimmten Situation vorausdenken sollten.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Spiel allgemein: Leichtsinn und falsche Einstellung führen nicht zum Ziel;
  • Vergnügungsspiele arrangieren: Glück, Freude und Angenehmes;
  • an einem Spiel teilnehmen: verkündet Gefahr durch Leichtsinn;
  • Spiel gewinnen: bringt Unglück in der Liebe;
  • Spiel verlieren: heißt, dass man durch Schaden klug wird;
  • Kartenspiele und dgl. zusehen: Gewinn und Freude;
  • Kartenspiele und dgl. spielen: man nimmt eine harmlose Sache schrecklich ernst;
  • Kartenspiele allgemein: man pflegt recht abgedroschene Gewohnheiten oder ist im Bann einer Leidenschaft gefangen, die einem nur verzehrt;
  • Vergnügungs-, Pfänder-, Ballspiel im Freien und dergleichen: man wird geneckt und gefoppt werden;
  • Würfelspiel: durch Leichtsinn oder schlechten Rat anderer wird man einen empfindlichen Verlust erleiden;
  • Billardspiel: ein gewünschtes Zusammentreffen mit jemanden stößt auf große Schwierigkeiten;
  • Unterhaltungsspiel mit Nachdenken oder Geschicklichkeit, Brettspiel, Domino, Kugelspiel und dergleichen: mit dem Freund oder der Geliebten künden sich Schwierigkeiten oder Differenzen an;
  • in der Lotterie spielen: man muss sich auf Unehrlichkeiten vorbereiten und hegt dazu noch große Illusionen;
  • Glücksspiele: bringen eine Enttäuschung, die den Ärger nicht wert ist;
  • mit Geld spielen: mahnt zur Vorsicht, Betrug und Ärger sind in Anmarsch.
(arab.):
  • Spiel gewinnen: deine Liebeleien werden dich nicht beglücken.
  • Spiel verlieren: unerwarteter Verdruß; Ärger und Langeweile.
  • sich an einem Spiel erfreuen: es stehen gute Zeiten bevor.
  • mit Kindern spielen: fröhliche Stunden in Aussicht.
  • mit Tieren spielen: du hast gute und treue Freunde.
  • mit Karten spielen: dein Glück ist unbeständig; auch: deutet auf abgedroschene Gewohnheiten, man ist im Bann einer Leidenschaft, die einen auszehrt.
  • mit Würfeln spielen: du riskierst zu viel.
  • mit und um Geld spielen: man sei auf der Hut vor Betrug und Zank.
  • in der Lotterie spielen: Unehrlichkeit und Hader erleben.
(persisch):
  • Allgemein versinnbildlicht es das Spiel des Lebens oder auch das spielerische Element im Leben. Wesentlich ist nicht, ob die betreffende Person im Traum gewann oder verlor, sondern ob sie Vergnügen an dem Spiel hatte oder nicht, denn Siege und Niederlagen können sehr subjektive Kriterien sein. Freude an einem Spiel verheißt das Nahen guter Zeiten, Ärger oder Langeweile stehen für Ärger oder Langeweile in der nächsten Zukunft. Der Träumende sollte versuchen, ernsthaft zu spielen, das Leben als ernstes, aber doch spielerisch, flexibel und kreativ zu betreibendes Spiel zu betrachten und nie am Leben zu leiden.
(indisch):
  • in der Lotterie spielen: Betrug, Streit und Verlust.
  • mit seiner Frau spielen: viele Kinder.
  • mit Kindern spielen: häusliches Glück.
  • spielen, um Geld: Zank und Streit.
  • beim Spielen gewinnen: du wirst Feinde bekommen.
  • beim Spielen verlieren: man verhöhnt dich.
  • mit Karten spielen: du wirst in Versuchung kommen.
  • Spiel sehen: Müßiggang.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen, mannmanchmal gepaart mit Härte und Aggressivität

Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?   Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
BETT = sich nach Ruhe sehnen, bettum Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen

Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?   Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal überschlafen ... weiter
SEXUALITAET = den Wunsch nach Nähe, sexualitaetum den verlorenen Teil des selbst wiederzufinden

Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen.   Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, ... weiter
GESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit, gesichtdas Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften

Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild. Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?   Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ... weiter
NACKTHEIT = Verwundbarkeit, Bloßstellung oder etwas, nacktheitdas ans Licht kommen oder enthüllt werden kann

Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung; Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen?   Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Wir haben den Wunsch, so gesehen zu werden, wie wir sind, und möchten unser Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; wir sollen dann falsche Hemmungen ... weiter
STREICHELN = Sympathie und Zärtlichkeit, streichelnjemandem nahe sein und sich bei ihm wohl fühlen

Assoziation: Sympathie und Zärtlichkeit;   Streicheln im Traum, ob gestreichelt werden oder selbst streicheln, sind Bilde für Zuneigung, Mitgefühl, Zärtlichkeit und Liebe. Jemanden liebkosen: jemandem nahe sein, sich bei ihm wohl fühlen und seine Ideen teilen. Zärtliche Handlungen im Traum weisen auch auf den Wunsch nach Zärtlichkeit in der Wirklichkeit hin. Ein Haustier, das man im Traum streichelt, kann auch ... weiter
KOERPER = die Art, koerperwie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt

Assoziation: Äußere Form der inneren Natur. Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig?   Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt. Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ... weiter
FREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen, fremderjemanden oder einer Situation nicht trauen können

Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst. Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?   Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss, ehe man sie vielleicht ... weiter
ZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt, zeitauch an etwas im Leben erinnert werden

Assoziation: Gebundensein und Organisation. Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?   Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Diese Regel läßt sich auf alle ... weiter
SCHOENHEIT = alles soll schöner werden, schoenheitmit harten Herausforderungen nichts anfangen können

Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte" Version von allem präsentiert bekommen. Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Klein Fuehlen Schlecht Lang

 

Ähnliche Träume:
 
06.07.2011  Eine Frau zwischen 21-28 träumte:
 
Das Versteckspiel
ich bin mit einer Gruppe gleichaltriger in einer Jugendherberge. Es ist eine Schulklasse. Ich bin eine Journalistin und habe in dieser Klasse eine Art Kurs geleitet und sollte als Aufsichtsperson mit auf diesen Ausflug. Ich habe mich in einen Schüler verliebt und er sich auch in mich aber er ist einer andere Lehrperson liiert, die auch auf dem ausflug ist. Wir sind in den keller um ungestört zu sein doch plötzlich hörten wir die stimme seiner freundin. sie hat uns wohl auch gehört und verfolgte uns...
 

18.05.2011  Eine Frau zwischen 35-42 träumte:
 
ich sehe mich als kind spielen ....
ich sehe mich als kind spielen.ich sehe mein wohnhaus ohne türen.ich sehe eine schwarze katze.ich habe angst
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 1 Stern
2
3
4
5
6

1 Stern





x