LOS = etwas viel leichter nehmen,
als es eigentlich ist
Lose im Traum {Lotterielos} umschreiben unser Los im Wachleben, wobei Gewinn und Niete gewissermaßen die Vorzeichen
bilden. Es hat also kaum etwas mit finanziellem Glück oder Unglück zu tun. Und trotzdem kann man mit den Losen des Traumes gewinnen
oder verlieren.
Haben wir im Traum das große Los gezogen? Dann hoffen wir auch in der Realität auf "geschenktes Glück" und wollen so manches
Spielchen spielen, um auf die "Gewinnerseite" des Lebens zu kommen - und einen "Volltreffer" zu landen. Ein Hinweistraum, dass man
vieles leichter nimmt, als es eigentlich ist - und dass man im positiven wie auch im negativen Sinn zu den typischen "Spielernaturen" gehört.
Siehe Gewinn Glück Jackpot Lotterie Roulette Spielkasino Zahl
- Erkennen wir die Zahlen darauf und können wir sie uns merken, geben sie als Symbole weitere Deutungshinweise.
- Handelt es sich um ein Los ohne Zahlen oder können wir keine Zahlen darauf erkennen, sollten wir uns lieber auf unserer
Hände Arbeit verlassen, als einem trügerischen Glück
hinterher zu jagen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Los sehen oder Los ziehen: bedeutet ganz allgemein Glück, meist auch Gewinn in der Lotterie oder im Spiel;
auch: das Schicksal macht nun eine etwas unangenehme Wende;
- Los kaufen oder in Besitz haben: die Chancen in der Lotterie oder im Glücksspiel stehen schlecht;
- Los mit Zahlen sehen: man sollte ein Los kaufen, das die gesehenen Zahlen enthält;
(arab.):
- Los ziehen oder Los sehen: Schicksalsfügung, die nicht immer positiv sein muss;
- Lotterielos kaufen: dir steht ein empfindlicher Verlust im Geschäft bevor;
- Los geschenkt bekommen: Gewinn im Spiel;
- Los finden: Lotteriegewinn; auch heimliche Liebe;
- Nummer auf dem Los sehen: man sollte mit dieser Nummer sein Glück in der Lotterie versuchen.
WELLEN = widrige Umstände,
seelische Unruhe und zunehmende Unsicherheit
Assoziation: Haltlosigkeit, Ungewissheit, Unsicherheit;
Fragestellung: Wo finde ich Rettung? Wer kann mir helfen?
Wellen im Traum zeigen Schwierigkeiten im Leben an, besonders wenn sie vom Sturm aufgepeitscht und unberechenbar sind.
Das Meer ist ein gängiges Symbol für die Mutter: Ein Traum, in dem über uns eine Welle hereinbricht oder eine Welle uns in die Tiefe zieht,
läßt darauf schließen, dass wir von ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterRATTEN = ein hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl,
jemandem nicht trauen können
Assoziation: Hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl;
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich Angst vor Verrat? Kann ich mir selbst trauen?
Ratte im Traum kann Ekel vor sich, vor anderen oder vor dem ganzen Leben {Überdruß} verkörpern, was jede Aktivität
und Lebensfreude lähmt; wir müssen dann die Ursachen beseitigen.Sie symbolisiert unseren kranken und fragwürdigen Anteil an
der Situation, in ...
weiterSEXUALITAET = den Wunsch nach Nähe,
um den verlorenen Teil des selbst wiederzufinden
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen
ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies
natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen.
Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, ...
weiterSCHLAMM = eine unklare Situation,
sich inmitten von Schwierigkeiten oder Anstrengungen befinden
Assoziation: Unklare Situation, in eine Sackgasse geraten sein.
Fragestellung: Welche Situation ist heikel und chaotisch?
Schlamm im Traum weist darauf hin, dass wir glauben, in einer Angelegenheit den toten Punkt erreicht zu haben. Wir befinden
uns inmitten von Schwierigkeiten, Belästigungen, großen Anstrengungen oder werden mit peinlichen Fragen konfrontiert. Schlamm
symbolisiert die grundlegende Substanz des ...
weiterWURM = Ablehnung und Unterdrückung der Triebe,
auch hilflos sein oder Gewissensbisse haben
Assoziation: Zersetzung; Bedeutungslosigkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich zu behaupten?
Wurm im Traum steht für sexuelle und andere Triebe, die wir selbst als "niedrig" ablehnen und unterdrücken. Im weiteren Sinn
kann er die Vergangenheit symbolisieren, aus der Neues entsteht, oft ähnlich wie Dung. In seiner elementaren Bedeutung kann der Wurm für
den Penis stehen. Abhängig von unserem ...
weiterSOLDAT = Hingabe und Opferbereitschaft,
seine Überzeugungen, Werte und Meinungen verteidigen
Assoziation: Arbeit an der Konfrontation.
Fragestellung: Welche Ideologie will ich verteidigen?
Soldat im Traum steht für eine emotionslose, autoritäre und folgsame Geisteshaltung. Wir sind bereit, alles zu tun, um einem
Gegner entgegenzutreten, der unserer Sicht der Dinge wiederspricht. Es handelt sich dabei um einen Teil der Persönlichkeit, der zwar
diszipliniert, sich aber starr und stur der Opposition ...
weiterBACH = den Lauf des Lebens,
Unsicherheiten, Herausforderungen, Frustrationen oder Verantwortlichkeiten
Assoziation: Der Fluß der Gefühle.
Fragestellung: Welche Gefühle dürfen ungehindert in mir fließen?
Bach im Traum verkörpert Unsicherheiten, Herausforderungen, Frustrationen oder Verantwortlichkeiten. Bach verstehen
Traumanalytiker heute vor allem als den Lauf des Lebens.
Ein Bach mit frischem Quellwasser ist Zeichen eines seelischen Gesundungsprozesses und einer seelischen Erfrischung. Er
deutet auf unsere ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
HUETTE = einen vorrübergehenden Rückzug,
Problemen und Verantwortlichkeiten erst mal ausweichen
Assoziation: Grund- oder Urbedürfnisse; Rückzug; Bescheidenheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich zu bescheiden?
Hütte im Traum weist darauf hin, dass man sich mit dem Erreichten zufrieden geben sollte, und ermahnt zu mehr Geduld oder
Bescheidenheit. Auch: Probleme oder Verantwortlichkeiten, denen man aus dem Weg geht; Abstand zu seinen Problemen schaffen, indem
man eine längere Pause ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Hagel