KUENDIGUNG = die Angst etwas falsch gemacht zu haben,
jemandem nicht mehr vertrauen
Kündigung im Traum heißt, aufzugeben und sich bedeutender Veränderungen im Leben bewußt zu sein. Vielleicht müssen wir
unser Leben überdenken und uns an den Gedanken gewöhnen, dass es Bereiche und Dinge gibt, die wir aufgeben sollten. Kündigung
umschreibt die Angst, dass wir etwas nicht richtig gemacht haben könnten. Meist löst sich diese Befürchtung im bewußten Leben in
Wohlgefallen auf; wir zeigen uns im Beruf bemüht, alles gut zu machen, und werden sogar ge- oder befördert.
Entlassung kann darauf hinweisen, dass wir tatsächlich den Verlust des Arbeitsplatzes befürchten. Wenn sich das nicht aus den realen
Lebensumständen ableiten läßt, symbolisiert sie meist die Trennung von einem uns nahestehenden Menschen, finanzielle Verluste und
andere Alltagssorgen. Ein anderer Grund mag sein, dass wir glauben, nicht gut genug zu sein.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht die Kündigung für die Einsicht, dass wir uns dem Unvermeidlichen unterwerfen müssen. Wir sind fähig, loszulassen
und den Kampf aufzugeben.
Siehe Arbeit Arbeitslosigkeit Arbeitsplatz Chef Drohung
- Im Traum jemandem kündigen, weist auf einen Vertrauensverlust hin. Wenn man sich mit etwas abfindet, entsteht
Resignation. Waren wir der Boss im Traum, sind wir entschlossen und stark. Solch ein Traum zeigt, dass wir einen festen Charakter haben
und alles bekommen können, was wir wollen.
- Kündigen wir selbst, können wir problemlos den Job wechseln, ohne uns darüber Sorgen machen zu müssen. Es ist eine
notwendige Herausforderung und zeigt, das wir mit dem alten Job unzufrieden sind. Andererseits bedeutet dieser Traum auch, dass wir die
Entschlossenheit haben, große Entscheidungen zu treffen und wissen, dass wir das Richtige für unser Leben tun.
- Die Kündigung erhalten, verspricht mehr materielle Sicherheit. Auch kommen darin Partnerprobleme zum Vorschein, die zur
Trennung führen können. Es scheint so, als haben wir bei einer erhaltenen Kündigung einen Punkt in unserem Leben erreicht, an dem wir zu
keinen weiteren Anstrengungen mehr fähig sind. Wir haben dem Leben gekündigt. Manchmal kann es aber auch von Vorteil sein, wenn wir
uns fügen.
- Träume von Entlassung und Arbeitslosigkeit bedeuten Besorgnis und Unsicherheit bezüglich der Lösung, die wir ergreifen
werden. Wir werden nicht sofort erkennen, was wir tun müssen, obwohl die Lösung direkt vor unseren Augen liegt. Aber verzweifeln wir
nicht, das Problem ist möglicherweise nicht so groß, wie es zunächst scheint.
- Wenn wir sehen, wie jemandem gekündigt wird, müssen wir bereit sein, uns den Problemen zu stellen, die bald auf uns zu
kommen werden. Es mag eine Art Ratschlag des Unbewussten sein, auf alles vorbereitet zu sein, was passieren kann.
- Wird eine uns unbekannte Person gekündigt, braucht jemand aus unserer Nähe Hilfe. Diese Person benötigt
entweder Unterstützung im Bereich Finanzen oder Beratung. Vielleicht braucht diese Person bereits Hilfe, hat uns aber noch nicht danach
gefragt.
- Wenn einem Freund gekündigt wird, signalisiert dies schlechte Nachrichten. Jemand, den wir schon lange kennen, wird
unsere Gefühle auf unerwartete und intensive Weise verletzen. Wir müssen uns zunächst von allen Freundschaften etwas distanzieren, um
die Schmerzen der Enttäuschung abzuschwächen. Es hängt davon ab, wie viel wir über diese Freundschaft wissen.
- Wenn unser Ehepartner gefeuert, weist dies auf ein Problem, das die Familienroutinen betrifft. Aber bevor wir verzweifeln, ist
die Bedeutung alles andere als schlecht. Dieser Traum verspricht uns, dass die Erfolgsaussichten sich bei der Arbeit einstellen werden.
- Wenn ein Verwandter entlassen wird, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir bald familiäre Probleme haben werden. Dieser
Traum zeigt finanzielle Probleme und Meinungsverschiedenheiten an. Die beste Lösung besteht darin, sich mental darauf vorzubereiten,
bestimmte Dinge vorsichtig anzusprechen, um den Frieden zu wahren, damit die Konflikte sich nicht verschlimmern können.
- Massenentlassungen bedeuten nicht unbedingt, dass wir unseren Job verlieren, sondern können ein Zeichen dafür sein,
dass wir vernachlässigt oder in Ruhe gelassen werden.
- Kündigen im Sinne von einer Aufgabe zurücktreten, ist ein Hinweis darauf, dass wir den gegenwärtigen Zustand unseres
Lebens akzeptiert haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kündigung erhalten: bedeutet eine gesicherte Zukunft;
- Kündigung erteilen: man hat kein Vertrauen zu seinem Lebenskameraden.
- Entlassung erhalten: bedeutet Sorgen.
- aus dem Gefängnis entlassen werden: sehr schlechtes Omen;
- jemanden entlassen: ein Zeichen bald endender Schwierigkeiten.
WEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterUMARMUNG = eine starke Zuneigung,
sich mit jemand/etwas verbunden fühlen
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit?
Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann
auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen
für eine neue Beziehung oder eine neue ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterARBEIT = Streß und physische Belastung,
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
weiterCHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. ...
weiterLAECHELN = Zustimmung, angenommen werden,
den seelischen Druck entweichen lassen können
Assotiation: Zustimmung, angenommen werden; Versöhnung.
Fragestellung: Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich?
Von einem Lächeln zu träumen bedeutet, dass wir mit unserer Situation besonders zufrieden sind. Ein Problem hat sich in Luft
aufgelöst. Wir stoßen überall auf Anerkennung und Zustimmung, haben das Gefühl gut belohnt oder mit unserem Ergebnis zufrieden zu sein.
Es sieht so aus, als ob momentan ...
weiterCOMPUTER = das Potential an Begabungen,
als auch gefühllose oder unmenschliche Perfektion
Assoziation: Mühelose Kommunikation, Gehirn und Logik.
Fragestellung: Welcher Kommunikationsbereich erschließt sich mir?
Computer im Traum kann als Werkzeug fungieren oder aber das persönliche Potential an Begabungen symbolisieren, welches
wir besitzen. Er deutet auf die Ordnung hin und das Rationale im Leben. Er kann auch das Gehirn symbolisieren und die Art und Weise wie
wir denken. Auf der anderen Seite stellt ...
weiterPLATZ = Zentrum der Psyche,
eine bisher unbewußte Problematik ins Bewußtsein rufen
Platz im Traum warnt eindringlich davor, die Augen weiterhin vor Problemen zu verschließen; dabei kommt es auch darauf an,
was auf dem Platz geschieht.
Der Platz im Traumgeschehen hat eine wichtige Bedeutung, auf ihn laufen meist viele Straßen zu; er ist also ein zentraler Punkt, vor allem
wenn er rund oder quadratisch ist, so ist er ein Symbol für das Zentrum der Psyche. Mit einem solchen Traum soll die ...
weiter