KASTANIEN = für andere etwas Unangenehmes erledigen,
oder ein Risiko auf sich nehmen
Kastanien im Traum bedeuten, dass uns niemand Schaden zufügen kann. Wir sind übermäßig selbstbewusst, und jeder sieht
uns als die schöne und berechnende Person. Wir wissen, dass wir viel wert sind, und verpassen keine Gelegenheit, dies zu zeigen.
Außerdem sind wir sorglos, weil wir wissen, dass unsere Nächsten uns so unterstützen und akzeptieren werden, wie wir sind.
Sie gelten auch als vordergründiges Symbol für die Fruchtbarkeit des Herbstes und haben einen doppelten Boden: Wir sollen für jemandem
"die Kastanien aus dem Feuer holen" - sprich etwas Unangenehmes für andere erledigen - oder anders formuliert, ein Risiko im Interesse
anderer auf uns nehmen.
Siehe Aufsammeln Baum Früchte Kastanienbaum Pflanzen Samen Schale
- Kastanien essen, symbolisiert eine Liebesbeziehung. Vielleicht reisen wir in eine andere Stadt oder ein anderes Land, wo wir
jemanden begegnen, in den wir uns auf den ersten Blick verlieben werden. Auch wenn wir wissen, dass diese Beziehung kaum
Überlebenschancen haben wird, wären wir doch bereit, alles zu opfern, nur um bei dieser Person bleiben zu können.
- Isst eine andere Person Kastanien, symbolisiert dies Glück und Wohlstand. Sowohl die familiäre als auch die geschäftliche
Lage wird sich verbessern, sodass wir uns endlich entspannen können. Die Last, die seit Monaten auf uns liegt, wird von uns genommen.
Solange wir geduldig und ausdauernd bleiben, wird alles gut werden.
- Kastanien pflücken symbolisiert die große Versuchung. Wir könnten jemandem begegnen, der uns in der Vergangenheit viel
bedeutet hat. Gefühle, die wir zu unterdrücken versuchen, werden an die Oberfläche kommen. Wir werden vor einem Dilemma stehen, ob
wir zu den alten Wegen zurückkehren und etwas beginnen sollen, das von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist, oder auch nicht.
- Jemandem Kastanien geben, symbolisiert Sehnsucht. Wir denken wahrscheinlich oft an jemanden, der für uns nicht
erreichbar ist. Manchmal ertappen wir uns dabei, wie wir fantasieren, mit dieser Person zusammen zu sein. Wir dürfen jedoch nicht aufgrund
einer Fantasie andere erstaunliche Menschen an uns vorbeiziehen lassen, die unser Leben bereichern könnten.
- Gibt oder schenkt uns jemand Kastanien, haben wir einen heimlichen Verehrer. Jemand aus unserer Nähe mag uns schon
lange, traut sich jedoch nicht, es uns zu zeigen. Die Gründe dafür können mannigfaltig sein. Vielleicht sind wir bereits vergeben oder wirken
desinteressiert oder ein bisschen barsch. Wenn wir achtsam sind, werden wir schnell erkennen, um wen es sich handelt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kastanien gelten als vorübergehendes Leid, das sich aber bald in Glück und Freude verwandelt; Symbol dafür, sich dem Geliebten unentbehrlich zu machen; reiner Sexual-Sehnsuchtstraum;
- Kastanien sehen: bedeutet Gewinn oder ein gutes Geschäft; auch: man setzt ein Geschäft in den Sand,
darf aber auf einen lebenslangen treuen Weggefährten hoffen;
- wilde Kastanien sehen: man setzt sich für eine nutzlose Sache ein;
- Kastanien aufheben: man ist einfallsreich genug, sich dem oder der Geliebten unentbehrlich zu machen;
- geröstete Kastanien kaufen oder verkaufen: bringt Glück;
- Kastanien essen: Glück; man wird Gelegenheit zu einem großen Erfolg haben;
- Junge Frauen, die Kastanien essen oder sie als Talisman mit sich tragen, stehen ein netter Liebhaber und relativer Wohlstand ins Haus.
(arab.):
- Kastanien mit der grünen und stachligen Schale: du musst alles mit Mühe und Schmerzen erringen, (echte Kastanien sind ein altes Liebesmittel)
- Kastanien aufheben: man wird ein Mittel finden, sich dem/der Geliebten unentbehrlich zu machen.
- Kastanien ohne stachlige Schale: kündigen meist Glück in der Liebe an.
- geschälte Kastanien: andere werden für dich sorgen.
- Kastanien essen: man braucht sich um seine Zukunft nicht zu Sorgen.
ANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterHERBST = etwas geht zu Ende,
Dinge loslassen sollen, die man nicht mehr zu Ende führen kann
Assoziation: Transformationszyklus, Ernte.
Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens bin ich bereit, die Früchte meiner bisherigen Arbeit zu ernten?
Herbst im Traum macht uns bewußt, dass etwas zu Ende geht. Er symbolisiert die Ernte, den Ertrag, den man für seine Arbeit
erhält und in Ruhe und Beschaulichkeit genießen soll. Man erkennt, dass man viel Gutes in einer Situation eingebracht hat und dies weiter ...
weiterKASTANIENBAUM = sich beeilen sollen,
damit endlich Freude und Zufriedenheit eintreten wird
Kastanienbaum im Traum bedeutet, dass wir uns etwas mehr beeilen sollten. Wohingegen das Stehen oder sitzen unter einem
Kastanienbaumes nach mancherlei Enttäuschung endlich Freude und Zufriedenheit bringt.
Blühende Kastanienbäume bedeuten, dass wir das Projekt, an dem wir gerade arbeiten, erfolgreich abschließen werden.
Sowohl unser Organisationstalent, als auch die darin investierte harte Arbeit, werden dazu beitragen, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiter