RATTEN = ein hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl,
jemandem nicht trauen können
Assoziation: Hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl;
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich Angst vor Verrat? Kann ich mir selbst trauen?
Ratte im Traum kann Ekel vor sich, vor anderen oder vor dem ganzen Leben {Überdruß} verkörpern, was jede Aktivität
und Lebensfreude lähmt; wir müssen dann die Ursachen beseitigen.
Sie symbolisiert unseren kranken und fragwürdigen Anteil an
der Situation, in der er wir uns befinden. Ratten können auch ein Symbol für Zurückweisung darstellen. Vielleicht haben wir gerade mit
illoyalen Freunden oder Kollegen zu tun. Konkret warnt sie manchmal vor einem falschen Freund.
Die Ratte ist ein Nagetier, deshalb versinnbildlicht sie als Traumbild oft unsere nagenden Zweifel oder Ängste. Manchmal kündigen sie
körperliche Krankheiten schon vor deren Ausbruch an. Die Ratte erfüllt im Traum also die Funktion eines Warnsignals.Das Erscheinen einer
Ratte kann ein Rat sein, mehr auf das Bauchgefühl zu hören und auf solche Menschen achtzugeben, die nicht das tun, was sie
versprechen.
Siehe Fledermaus Kanal Maus Nagetiere Rattenfalle Seuchen
- Ratten sehen kann bedeuten, dass wir etwas vor anderen verstecken wollen, oder anderen nicht trauen können. Für
Menschen, die versuchen, Dinge aufzuräumen oder loszuwerden, stehen diese Tiere als Symbol für den dringenden Wunsch, endlich
Ordnung im Chaos zu schaffen.
- Wenn überall Ratten herumlaufen, kann das bedeuten, dass wir Angst vor einer Lebenssituation haben, oder mit einem
Ereignis nicht richtig umgehen können. Vielleicht halten wir uns für einen Betrüger, oder ein romantischer Partner verlässt uns, weil er etwas
Unangenehmes über unsere Vergangenheit erfahren hat. Es kann auch sein, dass wir uns Sorgen über den Verlust des Arbeitsplatzes oder
des Einkommens machen.
- Wenn wir von einer besonders großen Ratte träumen, haben wir zugelassen, dass unsere Probleme so stark angewachsen
sind, dass sie nicht mehr zu übersehen sind. Es ist an der Zeit, uns endlich den Herausforderungen des Lebens zu stellen.
- Eine fette Ratte kann ein Ausdruck unserer anhaltenden Angst um das Körpergewicht sein. Auch ein fest gehütetes
Geheimnis kann dahinter stehen, oder jemand, der uns anlügt, wer er ist. Auch Neid gegenüber der Position eines anderen Menschen, kann
als Ursache einer fetten Traumratte in Frage kommen.
- Eine kleine Ratte kann bedeuten, unbedeutend, klein oder unsichtbar zu sein. Oder wir haben Angst, entdeckt zu werden
und haben Bedenken bezüglich unserer Lebensstation.
- Braune Ratten gehen in Richtung Gesundheitsprobleme wie z. B. Gewichtsprobleme, Probleme mit dem Aussehen,
Unattraktivität und Depression. Manchmal stehen sie auch für Verrat.
- Von weißen Ratten träumen, kann täuschendes oder hinterhältigen Verhalten für einen "guten Zweck" darstellen. Wir
sollten auf die allgemeine Stimmung des Traums achten - haben wir Misstrauen, Unsicherheit oder Angst verspürt? Vielleicht sagt jemand
nicht die ganze Wahrheit, oder haben wir etwa gewisse Bedenken hinsichtlich einer Situation? Gelegentlich kann eine weiße Ratte auch
bedeuten, dass wir glauben, einfach nur das Richtige zu tun, ohne zu schummeln, wäre nicht ausreichend.
- Ein Traum von blauen Ratten stellt Menschen oder Situationen dar, die nicht vertrauenswürdig sind, und die schwer darum
kämpfen müssen, um das Vertrauen wieder zurück zu gewinnen.
- Schwarze Ratten bedeuten Tod, Täuschung, Verrat, Untreue, Übel, Aggression, Hoffnungslosigkeit, Krankheit und Angst.
- Ratten mit grünen Augen bedeuten Glück, Freundschaft, finanzieller Erfolg und ein starkes Selbstwertgefühl.
- Ratten mit roten Augen sollen Dämonen, das Leben nach dem Tod oder das Böse symbolisieren. Auch Pech, finanzielle
Sorgen, oder die Angst ein Kind zu bekommen, können die Ursache sein.
- Tote Ratten symbolisieren manchmal unehrliche oder betrügerische Menschen, die gefangen und bestraft wurden. Vielleicht
sollten wir ehrgeiziger sein, um unser Ziel zu erreichen. Es kann auch eine Warnung sein, unsere Gesundheit nicht zu vernachlässigen.
Oft hängt diese Symbolik mit familiären oder gesundheitlichen Aspekten zusammen.
- Der Traum von einer vergifteten getöteten Ratte wird von vielen als Zeichen von Pech gesehen, aber es muss nicht
unbedigt Pech bedeuten, es kann in manchen Fällen auch etwas sehr Unangenehmes versinnbildlichen.
- Von Ratten verfolgt werden, kann bedeuten, dass wir uns von etwas überwältigt fühlen und daran glauben, nicht mehr
entkommen zu können. Wir scheinen in einer sehr machtvollen Illusion gefangen zu sein.
- Von einer Ratte gebissen werden, ist ein Hinweis darauf, dass jemand in unserer Nähe uns betrogen hat oder will. Es kann
auch sein, dass uns jemand in den Rücken fallen könnte. Rattenbisse sind als Warnsymbol zu verstehen, und appellieren an uns,
vorsichtiger zu sein, nicht jedem zu vertrauen und Geheimnisse erst einmal für uns zu behalten.
- Wenn sich Exkremente in Ratten verwandeln, findet wir uns mit der Tatsache ab, dass wir selbst dafür verantwortlich sind,
wie wir mit unseren Impulsen umgehen. Es kann sich dabei auch um ein Ausdruck unserer Gefühle handeln, die durch Unordnung und zu
viel Zeug entstanden sind.
- Eine Laborratte weist auf das Gefühl hin, unter der Kontrolle einer anderen Person zu stehen. Wir sollten uns Sorgen
machen, weil jemand seine wahren Motive vor uns verschleiern möchte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ratte allgemein: Zerstörung der Lebenskraft oder mehr.
- Hausratten: verheißen Glück in der Liebe und im Eheleben; auch: man wird von seinen Nachbarn hintergangen; Ärger mit Kompagnons ist vorprogrammiert.
- Wasserratten, Feldmäuse etc.: bedeuten Feindschaft und Betrug durch Freunde.
- weiße Ratten: man wird seine Schwierigkeiten erfolgreich überwinden.
- Ratte frei herumlaufen sehen: man wird heiß und stürmisch geliebt.
- Ratte fangen: Streit in der Liebe oder Liebeskummer; bei älteren Menschen Probleme in ihren Freundschaften..
Man wird die Falschheit der Konkurrenten durchschauen und sie überholen können.
- gefangene Ratte sehen: weist auf einen treulosen Freund oder eine treulose Freundin hin.
- eine Ratte umbringen: man wird aus jedem Wettstreit als Sieger hervorgehen. Kummer in der Liebe oder einer Freundschaft.
- von Ratten gebissen werden: in der Umgebung befindet sich ein Feind, der alles daran setzt,
einem in Verruf zu bringen.
- Ratten ein sinkendes Schiff verlassen sehen: man hat in beruflichen Angelegenheiten falsch kalkuliert und wird dies jetzt zu spüren bekommen.
- Ratten und Mäuse: deuten auf unruhige Nächte und Gewissensbisse.
- Rattenfänger: man kann sich darauf verlassen, zumindest einen Freund in der Not zu haben.
(arab.):
- Ratten sehen: Feinde bekommen; unaufrichtige Freunde besitzen, die einem Schaden zufügen wollen.
- auch: man wird durch ein demnächst gelüftetes Geheimnis Schaden nehmen.
- Ratte verfolgen: Streitigkeiten können dich leicht ins Verderben bringen, wenn du nicht auf der Hut bist.
- Ratten fangen: man wird durch den Verrat guter Freunde einen erheblichen Verlust erleiden.
- von Ratten angegriffen werden: der finanzielle Wohlstand ist in Gefahr.
(indisch):
- Ratten fangen: du entgehst einem Diebstahl.
- Ratten sehen: du wirst von Freunden hintergangen.
- in Scharen Ratten sehen: Hungersnot, Teuerung.
- Ratten im Haus: Entdeckung von Geheimnissen.
- Ratte töten: Überwindung der Feinde.
BESEN = seelische Reinigung,
ein Problem lösen oder eine Situation bereinigen können
Assoziation: Ängste, Probleme und Unsicherheiten wegfegen;
Fragestellung: Was gebe ich auf oder entferne ich, weil es unbrauchbar {geworden} ist?
Besen im Traum bedeutet, dass man in der Lage ist alles Unnützliche wenn nötig aus dem Weg zu räumen, um einen guten
Eindruck machen können, wenn es um wichtige Verhandlungen geht. Meist tritt der Besen in seiner eigentlichen Funktion, als
Reinigungsinstrument auf und bedeutet, dass man ein Problem lösen oder eine Situation bereinigen soll.
Andererseit kann damit aber auch gemeint sein, bereitwillig seine Gefühle "unter den Teppich zu kehren", um sich anderen besser
anzupassen. Auch: die Wahrheit verstecken wollen, weil sie unbequem ist. Etwas verwerfen oder beseitigen, was nicht mehr nützlich ist.
Einen guten Eindruck hinterlassen wollen, weil es wichtig erscheint.
Siehe Abfall Boden Fegen Hexe Kehren Kehricht Latte Müll Putzen Reinigen Schaufel Schmutz Schrubber
- Einen Besen sehen, kann ein Zeichen dafür sein, dass man von Menschen umgeben ist, die unehrlich sind. Es könnte
jemand aus unserem Freundeskreis sein, der vorhat, uns zu hintergehen. Wir müssen jetzt besonders vorsichtig sein und vermeiden,
Informationen weiterzugeben, die uns verletzen könnten, wenn sie gegen uns verwendet werden.
- Neue Besen kehren {auch im Traum} gut; sie können darauf hinweisen, dass wir mit einer neuen Idee Altes vergessen
machen.
- Alte oder schlechte Besen weisen darauf hin, gute Ratschläge oder Fakten absichtlich zu ignorieren, weil sie uns nicht
gefallen. Eine arrogante oder hartnäckige Haltung, die sich nicht mit den Problemen auseinandersetzen will. Bestimmte Probleme
verdrängen, weil sie unbequem sind. Leuten aus dem Weg gehen, weil sie uns die Wahrheit sagen, dir wir nicht hören wollen. Die eigenen
Gefühle wegfegen, um sich an die Gefühle anderer anzupassen.
- Ein schmutziger Besen symbolisiert Klatsch und Tratsch. Menschen, die uns nahe stehen, klatschen über uns. Es ist etwas
passiert, das sie dazu veranlasst hat. Wir können nichts dagegen tun, außer den Mund zu halten, um die Folgen abzuschwächen.
- Ein zerbrochener Besen bedeutet, dass es jemanden gibt, der uns wahrscheinlich verraten wird. Alternativ könnte der Traum
etwas Vergangenes nacherleben, wo jemand, der uns nahe stand, uns betrogen hat. Es kann auch bedeuten, dass man einige kleinere
Fehler begehen wird, die mit unserer Karriere oder unserem Geschäft zusammenhängen.
- Der Hexenbesen warnt vor falschen Freunden und Ratgebern, die es nicht gut mit einem meinen. Mit Besen wird oft eine auf
dem Besen reitende Hexe assoziiert. Das kann dann als Sexual-{Phallus-} Symbol verstanden werden und vernachlässigte sexuelle
Bedürfnisse anzeigen.
- Mit einem Besen kehren: man wird sich wahrscheinlich von störenden seelischen Einflüssen befreien und Hindernisse
überwinden können. Oder wird bald sehr erfreuliche Neuigkeiten erhalten.
- Einen Besen in der Hand halten und damit kehren bedeutet, wir möchten im eigenen Lager Ordnung schaffen.
- Besen in fremden Händen sind vergleichbar mit denen der Hexen, die auf ihnen in der Walpurgisnacht auf den Blocksberg
reiten und dort ihr Unwesen treiben. Man will Streit mit uns beginnen oder uns irgendwie hereinlegen. Diese Warnung sollte man ernst
nehmen und sich vor den männlichen und weiblichen Hexen und ihren Kehrkünsten hüten.
- Einen Besen kaufen bedeutet, einen logischen Schritt zu tun, um etwas zu erreichen. Man wird nicht so ganz verstehen,
warum man etwas tut, weil man voll und ganz seiner Intuition vertraut. Alternativ bedeutet der Kauf eines Besens, dass man sich einer
Situation bewusst wird, und man deshalb richtig mit ihr umgehen wird.
- Jemanden mit einem Besen schlagen bedeutet, dass andere auf eine günstige Zeit warten, um es uns schwer zu machen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Der Kauf eines Besens im Traum ist ein Treffen mit einem alten Liebhaber. Das Treffen wird ein beiderseitiges Verlangen wecken und Sie werden eine gute Zeit haben. Aber nach einer kurzen Begegnung wird es keine Fortsetzung geben.
- Besen an Ort und Stelle sehen: Glück, Lotteriegewinn oder Erbschaft;
- Besen allgemein alte sehen: bringt Verkehr mit unangenehmen Leuten; nehmen Sie sich vor falschen Freunden in acht;
- allgemein neue Besen: Sparsamkeit und Verbesserung Ihrer Situation;
- über einen Besen stolpern: Mißhelligkeiten im eigenen Heim haben;
- mit einem Besen fegen: was man selbst leicht besorgen kann, darf nicht liegen bleiben oder anderen überlassen werden; glückliche Überwindung von Hindernissen;
- sich selbst mit Besen kehren sehen: man sollte all seine Angelegenheiten bald in Ordnung bringen, sonst droht Verdruß;
- Den Besen verlieren bedeutet für eine Frau, dass sie eine unangenehme Ehefrau und schludrig im Haushalt ist.
(arab.):
- Besen sehen: Zank und Streit im Haus, du wirst Belästigungen zurückweisen;
- einen neuen Besen haben: falsche Freunde;
- ein alter Besen: ein wiedersehen mit alten Bekannten;
- Besen kaufen: schlechtes Gesinde;
- Besen halten: Etwas stimmt nicht. Sieh zu, dass alles in Ordnung kommt, sonst sind die bösen Folgen unvermeidlich.
- Besen in die Ecke stellen: du verlierst deine Stellung;
- auf einem Besen reiten: Plage dich nicht mit abergläubischen Grillen;
- sich mit Besen kehren sehen: man sollte bestrebt sein, seine Angelegenheiten in Ordnung zu bringen, man würde sich Verdruß ersparen;
- mit Besen kehren: man weiß sich vor Widerwärtigkeiten zu schützen; auch: Nun verlierst du die Geduld und räumst auf. Du hast recht und es ist höchste Zeit. Langsam wird nun alles wieder in anderem glücklichen Lichte dastehen.
- Besenstiel: Man droht dir. Laß dich nicht einschüchtern. Du bist im Recht und der Erfolg wird es beweisen.
(indisch):
- man wird dich belästigen, höre nicht auf die Dummen;
- neuer Besen: falsche Menschen sind um dich;
- alter Besen: du wirst wieder mit guten Freunden zusammenkommen;
- mit Besen kehren: höre nicht auf fremde Menschen.
ERSCHLAGEN = Haßgefühle,
Reue und Gewissensbisse weil man emotional zu weit gegangen ist
Es kommt darauf an, wer erschlagen wird. In jedem Fall deutet es aber auf Haßgefühle hin, die man im Wachleben hegt oder
derentwegen wir niedergeschlagen sind. Man sollte sie ergründen, um sie beseitigen zu können.
Einen Menschen erschlagen deutet auf Reue und Gewissensbisse, weil man emotional die Kontrolle verlor.
Wenn wir jemandem den Kopf abschlagen, kann es sein, dass wir uns verletzlich fühlen oder uns im Leben ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiter