WILDSCHWEIN = Rücksichtslosigkeit,
sich anderen gegenüber bewusst unangenehm verhalten
Assoziation: Lust und Völlerei.
Fragestellung: Wo benehme ich mich daneben?
Wildschwein im Traum stellt Eigenschaften der Persönlichkeit dar, die auffallend hartnäckig, unnachgiebig und rücksichtslos
sind. Man ist zum Kampf entschlossen, und verhält sich anderen gegenüber bewusst unangenehm. Indem man z. B. absichtlich Streit sucht,
oder keinerlei Kompromissbereitschaft zu zeigen bereit ist. Wenn es im Traum wild umherläuft, symbolisiert es auch Wildheit, Kraft und Mut
und drückt den Wunsch aus, dem monotonen Alltag und seinen Pflichten zu entkommen.
Natürlich verweist dieses Tier auch auf die eigenen ungebändigten Triebkräfte und Energien, die in den zwischenmenschlichen
Beziehungen gelegentlich Kummer bereiten können.
Möglicherweise hat man auch mit schwierigen Menschen zu tun, die kein Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Man wird in
Verlegenheit gebracht, weil jemand nicht zuhört, oder unverblümt zu erkennen gibt, dass er anderer Meinung ist. Diese Tiere weisen auch
auf etwas Ungestümes, wie etwa sexuelle Bedürfnisse, die nicht zu stark unterdrückt werden dürfen, um nicht die Kontrolle zu verlieren.
Spirituell:
Während das Hausschwein große Fruchtbarkeit symbolisiert, ist das Wildschwein ein Symbol des Dämonischen.
Siehe Eber Ferkel Schwein
- Ein Wildschwein sehen deutet an, dass Ärger in der realen Welt auf uns wartet. Vielleicht hatten wir einen Streit mit
jemandem, der unhöflich war und uns seine Denkweise aufzwingen wollte. Wir sind es nicht gewohnt, in Gesellschaft solcher Menschen zu
sein, aber wir können es nicht vermeiden. Tun wir unser Bestes, um böswilligen Kommentaren gegenüber mit Gelassenheit zu reagieren,
insbesondere wenn diese Person bei der Arbeit mehr Autorität hat als wir.
- Von einem Wildschwein verfolgt werden, steht für die Liebe zur Gefahr. Wir sind von Natur aus ein Abenteurer und lieben
Situationen, die einen Adrenalinschub verursachen.
- Vor einem Wildschwein davonlaufen, symbolisiert eine freudige und gute Nachricht. Das kann mit dem geschäftlichen
Bereich zusammenhängen oder mit jemand aus unserem Privatleben.
- Wenn jemand anderes vor einem Wildschwein davonläuft, bedeutet dies, dass uns ein geliebter Mensch enttäuschen wird.
Unser Freund wird in einem schwierigen Moment vielleicht nicht genug Zeit für uns haben, was uns verletzen wird, da wir glauben, eine
solche Behandlung nicht verdient zu haben.
- Von einem Wildschwein angegriffen werden, gibt uns zu verstehen, dass wir uns vor einem rücksichtslosen Menschen in
Acht nehmen müssen. Wir könnten das Opfer der Wut eines anderen werden, wenn wir uns zur falschen Zeit am falschen Ort aufhalten.
- Versuchen wir dabei, uns zu verteidigen, symbolisiert das Mut und die Bereitschaft, sich jedem Problem und jeder
Herausforderung im Leben zu stellen.
- Ein Wildschwein jagen zeigt, dass man etwas dagegen tun muss, um nicht aus der Bahn geworfen zu werden. Man neigt
dazu, sein Bedürfnis nach Unabhängigkeit zu unterdrücken. Oder man verschwendet zu viel Energie und Zeit für etwas Unrentables. Man
hat einen Job begonnen, an dessen Erfolg viele Leute zweifeln, also will man ihnen das Gegenteil beweisen.
-
Wenn ein anderer ein Wildschwein jagt, bedeutet dies, dass ein Kollege von der Arbeit möglicherweise die Belohnung für
eine Arbeit erhält, die wir erfolgreich abgeschlossen haben.
- Wenn wir Wildfschweinfleisch essen, bedeutet dies, dass uns jemand große Ehre erweist. Das kann eine Anerkennung für
eine geleistete Arbeit sein. Wie auch immer, Menschen aus unserem Umfeld werden die Bedeutung unseres Handelns erkennen und uns
dafür belohnen.
- Wenn andere Wildfschweinfleisch essen, sind wir auf jemand eifersüchtig oder neidisch, weil er mehr Glück oder Geld zu
haben schweint, als wir. Jemand, der uns nahe steht, hat womöglich alles erreicht, wovon wir schon immer geträumt haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wildschweine künden Gefahren an sowie deren Überwindung;
- Wildschwein versteht man wie Schwein, es warnt aber besonders vor Rücksichtslosigkeit.
- Wildschwein sehen: mühevoll Geschaffenes oder Aufgebautes wird von jemandem rücksichtslos zerstört werden.
- Einen wilden Eber im Traum zu jagen oder schießen, warnt vor Neidern.
(arab.):
- Wildschweine sehen: Bekanntschaft mit einem bösen Menschen machen, Ärger und Verdruß.
- Wildschwein essen: sich einer heiteren Stimmung erfreuen.
- Wildschwein schießen: du wirst einen gefährlichen Feind unschädlich machen.
(indisch):
- du wirst Unheil erfahren.
BAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterSCHUH = den eigenen Standpunkt,
der einen mit der Welt verbindet
Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung;
Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden?
Schuhe im Traum stellen unseren Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie wir uns
entscheiden, und uns mit Problemen auseinandersetzen. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im
Wachleben. Bei Frauen ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterGARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterGROSSMUTTER = das Bauchgefühl,
bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen
gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen
Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon
einmal erlebt
haben. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSCHMUTZ = Schuldgefühle und Peinlichkeiten,
sich wegen des unfairen Lebens schlecht fühlen
Assoziation: Schuldgefühle, Peinlichkeiten
Fragestellung: Was muss ich {be-}reinigen?
Schmutz im Traum stellt Probleme dar, die behandelt werden müssen. Sich wegen des schweren oder unfairen Lebens
unangenehm fühlen. Komplizierte Verstrickungen. Man glaubt dass man unbeliebt ist. Schmutz tritt oft bei Minderwertigkeits- und
Schuldgefühlen auf, wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch empfindet; darüber ...
weiterRENNEN = sich im Leben behaupten,
in einer Sache unbedingt Fortschritte machen wollen
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung.
Fragestellung: Was bewegt mich?
Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann,
eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit
unbedingt Fortschritte machen wollen.
Auf etwas ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Ast Stehen