EBENE = einen geebneten Lebensweg,
weder Hindernisse noch Störungen befürchten müssen
Ebene imTraum deutet an, dass der Lebensweg geebnet ist, für ein nicht allzu beschwerliches Fortkommen scheint gesorgt zu
sein. In der Ebene kann man weit blicken, frühzeitig Hindernisse sehen und sie umgehen.
Als Traum mit negativer Stimmung steht die Ebene für Langeweile; es sind weit und breit keine Herausforderungen und Anregungen in Sicht.
Als positiver Traum: ungehinderter Ausblick {"Weitblick"}, keine Hindernisse oder überraschende Störungen sind zu befürchten.
Im Traumzustand gibt es viele Ebenen des Verständnisses. Die Ebene auf welcher man seine Träume interpretiert, hängt davon ab, wie weit
man schon fortgeschritten ist.
Spirituell:
In der Tempelarchitektur stellt die Ebene Wissen außerhalb der Norm dar.
Siehe Berg Boden Flachland Gebiet Grund Hügel Land Landschaft Prärie Quadrat Steppe Tal Wüste
- Eine ebene Oberfläche verweist in der Regel auf Leichtigkeit und läßt den Alltagserfolg erhoffen, warnt aber wohl vor allzu
großer Bequemlichkeit.
- Ebene verspricht nach alten Traumbüchern, dass man in nächster Zeit Freude und Glück erleben und gut im Leben
vorankommen wird. Vielleicht steht dahinter aber auch eine Warnung vor Hindernissen und Risiken, vor denen man bisher die Augen
verschließt.
- Schaut man von einem höheren Standort weit über eine freundliche Ebene hinaus, überblickt man dabei den weiteren
Lebensweg für einige Zeit und darf damit rechnen, dass er beschaulich und erfolgreich verlaufen wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ebene allgemein: Verleugnung von Hindernissen;
- weite grüne und fruchtbare Ebene sehen: auf der jetzigen Zeit der Unruhe Unruhe wird bald eine Zeit der Ausgeglichenheit und Zufriedenheit mit dem eigenen Leben folgen;
- kahl und öde Ebene sehen: vergebliches Mühen und Ringen;
- sich auf einer Ebene befinden: gutes Fortkommen;
- eine Reise über das Flachland machen: signalisiert Gewinne aber den Verlust der Zuneigung eines Menschen,
an dem Ihnen etwas liegt;
- eine Ebene mitten im Wald sehen: beruhigendes und ausgewogenes Dasein;
- von einem hohem Standpunkt aus weit über eine Ebene schauen: man wird im Leben aufsteigen, auch wenn im Moment nichts darauf hindeutet;
- Durchquert eine junge Frau eine Ebene, dann lebt sie in glücklichen Verhältnissen, wenn das Gras grün und üppig ist; ist die Ebene dürr oder das Gras vertrocknet, stehen ihr Unbehagen und Einsamkeit bevor.
(arab.):
- endlose Ebene sehen: eine trostlose Zukunft;
- eine weite Ebene sehen: auf die augenblickliche innerer Unruhe wird eine Zeit der Ausgeglichenheit folgen, man ist mit seinem Leben zufrieden;
- Ebene sehen allgemein: deine Zeit ist gekommen, was immer du angreifst, wird Erfolg bringen;
- grüne und blumenreiche Ebene: gesegnete Aussichten, ruhige Tage;
- auf grüner und blumenreichen Ebene wohnen: beständiges Glück.
(indisch):
- es hat den Anschein, als habe dein Glück festen Fuß gefaßt.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterBESUCH = Sympathien oder Antipathien,
eine Veränderung oder Entwicklung steht kurz bevor
Besuch im Traum symbolisiert, dass uns Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist der Besucher bekannt,
so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum
Vorschein zu kommen.
Jemanden besuchen bedeutet, dass wir in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht unseren Horizont erweitern
müssen. Es kann auch der Wunsch ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterSCHWIEGERMUTTER = bloßstellende Intuition,
eine Angelegenheit, mit der man möglicherweise unzufrieden ist
Assoziation: Enttäuschung oder Frustration;
Fragestellung: Wer will mit Absicht meine Zielvorstellungen reduzieren?
Von der Schwiegermutter träumen stellt die eigene Intuition dar, die bewirken kann, dass andere kompromitiert werden - oder es
geschehen seltsame Zufälle, die dazu führen können, dass andere bloßgestellt werden. Sich in einer Situation befinden, die man akzeptieren
sollte, mit der man aber ...
weiterTRINKEN = ein starkes Bedürfnis oder eine Sehnsucht,
die bald erfüllt werden wird
Trinken im Traum bedeutet, etwas aufzunehmen. Es kann eine Rolle spielen, welcher Art das Getränk ist. Fruchtsaft bedeutet,
dass man sein Bedürfnis nach Reinigung erkannt hat. Auch die Farbe des Getränks ist wichtig. Trinken steht für ein starkes Bedürfnis, eine
Sehnsucht oder heftige Leidenschaft, die bald erfüllt wird. Es kann auch auf das Bedürfnis nach Trost und Versorgung hinweisen.
Trinken wir aus einem Pokal, ...
weiterJASAGEN = Annahme und Anerkennung,
sich selbst auf einer unbewußten Ebene Erlaubnis erteilen
Jasagen im Traum ist als instinktive Annahme oder Anerkennung der Gültigkeit dessen, was jeweils geschehen ist, zu werten.
Oft muß man, bevor man in seinem Alltag etwas verändert, sich selbst auf einer unbewußten Ebene die Erlaubnis dazu erteilen. Dies im
Traumzustand zu erkennen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses.
Spirituell:
Man erhält die Erlaubnis zu spirituellen Wachsen und Gedeihen. ...
weiter