FAHRRAD = nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen,
sich erheblich anstrengen müssen
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit.
Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen?
Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben
und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.
Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur
gewohnten Normlität
zurückzukehren; versuchen, uns besser in eine Gruppe zu integrieren, um Problemen mit anderen Personen vorzubeugen; bei schwierigen
Problemen nicht die Fassung verlieren wollen; etwas ganz alleine, ohne jegliche Hilfe tun müssen oder wollen.
Beim Fahrrad bewegen wir uns aus eigener Kraft und auf eigenen Wegen fort. Betonung der Eigenwilligkeit. Streben nach Unabhängigkeit,
möglicherweise Schwierigkeiten mit der Nutzung kollektiver Einrichtungen und Errungenschaften. Jedenfalls kommt immer zum Ausdruck,
dass wir nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen, uns dabei erheblich anstrengen müssen und uns nur auf die eigene Kraft
und Fähigkeit verlassen dürfen.
Fahrrad steht als Fortbewegungsmittel für das Weiterkommen im Leben; das kann sich auf konkrete Absichten, Pläne und Ziele oder auf die
Weiterentwicklung der Persönlichkeit beziehen. Vom bescheidenen Fahrrad träumen oft junge Menschen, die durch eigene
Kraftanstrengung etwas erreichen wollen - eine bessere Schulnote vielleicht oder den exzellenten Abschluß der Lehrlingsarbeit. Obwohl ein
Massenartikel, hat es in den Träumen doch etwas Individuelles und dient auch dem Träumer zu Fahrten nach allen Richtungen und auf den
schmalsten Pfaden.
Siehe Bergab Bergauf Bremsen Dreirad Panne Pedal Rad Radfahren Reifen Tandem Treten
- Im Traum Fahrrad fahren, zeigt, dass das Bedürfnis besteht, persönlichen Bemühungen und Motiven Aufmerksamkeit zu
schenken. Wir suchen vielleicht Freiheit ohne Verantwortung, denn ein Fahrrad verweist auf Jugend und vielleicht auch auf das erste
aufregende Bewußtwerden der Sexualität. Für die ältere Generation kann fahradfahren auch als Sicherheitsplan interpretiert werden, sollte
das Auto ausfallen - oder den guten Willen ausdrücken, für einen besseren und gesünderen Lebensstil.
- Mit dem Partner radfahren, kann als unbekümmerte, heitere Fahrt ins Leben gesehen werden. Hat aber einer von
beiden eine Panne, ist in sexueller oder partnerschaftlicher Hinsicht einiges nicht in Ordnung. Vielleicht wollen wir eine unwiderruflich kaputte
Beziehung wiederaufleben lassen. Fahrradpanne deutet manchmal auch auf eine sexuelle Schwierigkeit.
- Wenn wir bergauf fahren, deutet dies darauf hin, dass wir eine schwierige Zeit vor uns haben. Wir müssen uns mehr
anstrengen, um unsere Ziele zu erreichen. Wenn wir dennoch nicht vorankommen, sollten wir die Menschen um uns herum um Hilfe bitten.
- Wenn das Fahrrad bergab fährt, und wir die Kontrolle verlieren, bedeutet dies, dass unser Leben ins Negative abdriftet.
Wenn der Traum während einer wichtigen Übergangs- oder Entscheidungsphase auftritt, sollten wir unsere Planung verlangsamen und noch
einmal überdenken.
- Ein Fahrrad mit defekten Bremsen bedeutet, dass wir die Kontrolle über unser Leben verloren haben.
- Manchmal wird die Anstrengung des Fahrradfahrens angesprochen. Ein- Warnzeichen, wenn es um den gemeinen Radfahrer
geht: "Nach unten treten, nach oben buckeln".
- Wenn der Reifen Luft verliert, ist das Problem leicht zu beheben, da wir auch langsamer fahren oder das Fahrrad schieben
können. Wenn wir mit platten Reifen weiterfahren, kann das vor einer zu großen Belastung für die Gesundheit warnen.
- Fahren wir mit platten Reifen, sollten wir uns einer Gesundheitsuntersuchung unterziehen, da möglicherweise einige
körperliche Unebenheiten existieren. Das Problem kann jedoch leicht behoben werden, da wir auch langsamer fahren oder das Fahrrad
schieben können.
- Wenn wir das Fahrrad schieben, weil die Reifen platt sind, bedeutet dies, dass wir uns im realen Leben überanstrengen.
Geschieht dies über einen längeren Zeitraum, kann dies insbesondere das Leben und die Gesundheit beeinträchtigen.
- Wenn wir unser Fahrrad irgendwo auf der Straße verlieren, deutet dies darauf hin, dass wir uns leicht von anderen
Gegenständen abgelenken lassen. Konzentrieren wir uns auf die Aufgabe, die wir zu tun haben, und bringen sie auch zu Ende.
- Ein beschädigtes oder umgeworfenes Fahrrad kündigt Probleme und Hindernisse in der nächsten Zeit an. Schwierigkeiten,
Sorgen oder schlechte Gewohnheiten, die es uns schwierig machen, unsere gute Laune beizubehalten.
- Ein schmutziges Fahrrad lässt vermuten, dass wir vielen Hindernissen gegenüberstehen. Wir haben uns bewusst für die
weniger befahrene, holprige Straße entschieden, weil wir zuversichtlich sind, unsere Herausforderungen zu meistern, und das Abenteuer
lieben.
- Der Kauf eines Fahrrades kann zuweilen konkret dazu auffordern, uns mehr zu bewegen {nicht nur durch Radfahren}.
- Wird das Fahrrad gestohlen, besagt dies eine große Benachteiligung. Es bedeutet, dass jemand oder etwas sich in unser
Leben eingeschlichen hat. Besonders der Teil, der sich auf die Gesundheit und persönliche Entwicklung bezieht. Vielleicht will ein Kollege
unsere Karriere aufhalten. Oder ein überheblicher Ehepartner oder Freund schränkt unsere Freiheit ein, uns mit unseren Freunden zu
amüsieren.
- Wenn Fahrrad gestohlen wird, um an bestimmten Veranstaltungen nicht teilnehmen zu können, z. B. zur Schule oder zur
Arbeit zu fahren, bedeutet dies, dass unbekannte Faktoren uns daran hindern werden, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen.
- Sehen wir jemand ein Fahrrad stehlen oder stehlen wir selbst ein Fahrrad, bedeutet dies, dass wir ein geheimes Treffen
haben werden, bei dem wir uns vor den anderen verstecken möchten. Jemanden sehen, der das Fahrrad einer anderen Person stiehlt,
besagt, dass wir mehr unserer Intuition vertrauen müssen.
- Die Fahrradkette ist die Verbindung, mit der alles funktioniert. Eine gebrochene oder lose Kette bedeutet, dass die
Verbindung oder ein Glied irgendwo im Leben unterbrochen wurde. Vielleicht ist es eine zu locker gewordene Beziehung zwischen der
Familie oder den Freunden. Die Kette benötigt auch eine gewisse Spannung, um richtig zu funktionieren. Eine durchhängende Kette kann
darauf hindeuten, dass wir zu viel nachgelassen oder uns zu oft ausgeruht haben.
- Von der Fahrradklingel träumen, stellt eine Situation dar, bei der wir rechtzeitig auf uns aufmerksam machen, damit andere
aus dem Weg gehen, so dass unsere Ausgeglichenheit nicht beeinträchtigt werden kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fahrrad sehen oder fahren: man ist durch einen kleinen Straßenunfall gefährdet; auch: man steht vor einer wichtigen Entscheidung und sollte gut darüber nachdenken, bevor man sich nach gutem Gewissen entscheidet.
- Fahrrad kaufen: man wird oder sollte sich mehr sportlich betätigen.
- ein kaputtes Fahrrad sehen: mahnt zur Vorsicht.
- Fahrrad besteigen und damit fahren: man sollte seinen Ehrgeiz etwas zügeln, denn jede Eile wäre falsch; mit gedrosseltem Tempo gelangt man unversehrt ans Ziel.
- das Gefühl, mit dem Fahrrad über den Erdboden zu schweben: unbewußtes Streben nach sozialem Vorwärtskommen, nach Verbesserung des Einkommens.
- auf dem Fahrrad sitzen: man wird in einer Angelegenheit schneller vorankommen, als man dachte.
- mit dem Fahrrad bergauf fahren: gute Aussichten haben.
- mit Fahrrad bergab fahren: signalisiert einer Frau, dass sie auf ihren Ruf und ihre Gesundheit achten muss, da ein Unglück naht.
- Das rote Fahrrad bedeutet, dass Sie etwas Neues in Ihrem Liebesleben erleben werden.
- Ein rosa oder lila Fahrrad zu sehen, steht für Sex. Sie werden bald großartigen Sex erleben.
- Ein gelbes Fahrrad zu sehen bedeutet, dass Sie in Ihre Kindheit zurückkehren und wieder nachlässig handeln möchten.
- Ein schwarzes Fahrrad steht für schwere Zeiten. Machen Sie sich keine Sorgen, denn mit der Zeit werden sich die Situationen verbessern. Bleiben Sie stark und alles wird irgendwann vergehen.
(arab.):
- Fahrrad sehen: du wirst deinen Mitbewerber überflügeln, in seinem Vorhaben rasch ans Ziel kommen.
- ein Fahrrad besteigen und sich davonfahren sehen: Ermahnung, seinen Ehrgeiz etwas zu zügeln.
- mit Fahrrad über dem Erdboden zu schweben: man möchte seine soziale Stellung durch Vorwärtskommen verbessern.
- Draisine: du leitest dein Schicksal mit fester Hand.
(indisch):
- Fahrrad fahren: gute und überraschende Nachrichten werden dich erfreuen.
- Fahrrad umwerfen: Unzufriedenheit ist in dir.
STRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen und handeln, während wir uns auf unsere Ziele
konzentrieren. Dabei sollten wir immer darauf achten, ob die Straße bergauf oder bergab führt oder auf dem gleichem Niveau bleibt.
Wichtig für die Traumdeutung sind die Fahrzeuge, in denen wir uns auf diesen Straßen oder Wegen fortbewegen, und wie die Fahrt verläuft.
Straßen und Wege verweisen im Traum auf unseren Lebensweg, auf die gesamte Wegstrecke oder auf bestimmte Abschnitte des Weges.
Beachten wir bei diesen Traumsymbolen, wo der Weg oder die Straße herkommt und wo sie hinführt. Wie ist der Zustand des Weges und
wie sehr ist die Straße befahren?
Siehe Autobahn Bergab Bergauf Einbahnstraße Gasse Glatteis Kreuzung Kurve Landstraße Sackgasse Verkehr Weg
- Eine asphaltierte Straße mag darauf hinweisen, dass das Leben einfach und mühelos vonstatten geht.Wir haben eine klare
Vorstellung von der eingeschlagenen Richtung und sind dabei gut versorgt. Alles läuft glatt über die Bühne, ohne dass uns etwas in die
Quere kommt. Auch: Eine heikle Zeit, bei der wir dem Alltäglichen nicht entkommen können, oder ein Leben das zu einfach oder monoton
ist.
- Führt die Straße bergauf, verweist dies auf eine Entwicklung zur geistigen und bewußten Klarheit.
- Straße bergab deutet auf eine Entwicklung zum ungehemmteren Ausdruck der Gefühle und Triebe. Egal, ob wir bergab
fahren oder gehen, es werden ungünstige Veränderungen auf uns warten, was mit der Zeit zu einer Abnahme unserer Ausdauer und
Beweglichkeit führen kann.
- Bleibt die Straße auf einer Höhenlage, kommt es auf die Umgebung an. Diese Straße mag einen langweiligen
Lebensweg beschreiben oder auch ein Bild dafür sein, dass man sein Leben glücklicherweise vereinfacht hat.
- Schlechte Straßen und Straßenverhältnisse zeigen Abneigung oder Angst vor der eingeschlagenen Richtung an. Man will
nicht das tun, was andere
Leute für einen vorgesehen haben. Gezwungen sein, sich an getroffene Entscheidungen zu halten. Zu viel darüber nachdenken, was
andere Leute über unseren eingeschlagenen Lebenweg denken.
- Gefährliche Straßen spiegeln Angst, Unsicherheit oder Hilflosigkeit wider. Der Überzeugung sein, dass andere Menschen
schwierig im Umgang sind oder nicht mit uns kooperieren wollen.
- Schwierige und gewundene Straßen geben auch eine schwierige Lebenssituation wieder, die meist durch mehr Klarheit
vereinfacht werden kann. Wenn die Straße kurvenreich oder holprig ist, werden wir beim Erreichen unserer Ziele auf viele Hindernisse,
unerwartete Schwierigkeiten und Rückschläge stoßen.
- Eine enge Straßen deutet an, dass wir uns eingeengt fühlen und mit unangenehmen Situationen im Leben zu
kämpfen haben. Der Traum weist auch auf Kleingeistigkeit hin. Gehen oder fahren wir auf der schmalen Straße spazieren, sollten wir uns auf
eine Reise begeben, um unser Streben nach Ruhm, Stabilität und einem respektablen sozialen Status besser befriedigen zu können. Wenn
die Straße gerade und schmal ist, wird unser Weg zum Erfolg wie geplant verlaufen.
- Eine unbefestigte Straße steht für einen schwierigen, turbulenten oder problematischen Lebensweg. Es kann eine Menge
harte Arbeit von uns verlangt werden.
- Auf einer staubigen Straße fahren oder gehen bedeutet, dass wir von Menschen umgeben sind, die trügerisch und
opportunistisch sind. Diese Menschen versuchen, sich einen Vorteil gegenüber uns zu verschaffen, indem sie unseren Ruf für ihre eigenen
Zwecke mißbrauchen.
- Unterwegs auf einer nassen Straße sein, ist ein Zeichen für bevorstehendes Unglück. Dieser Traum sagt Zeiten der
Traurigkeit oder Umstände voraus, die uns in Tränen und Trauer versetzen werden.
- Schneebedeckte Straßen bedeuten, dass man sich seiner Umgebung voll bewusst ist und alle Schwierigkeiten im Leben
überwinden wird. Wenn Schnee auf die Straße fällt, zeigt dies, dass wir Erfolg haben werden, jedoch hält sich unsere Freude in Grenzen.
Auf einer verschneiten Straße fahren, kann auch ein Zeichen dafür sein, dass wir viel Zeit mit unbedeutenden und leeren Gefühlen
verschwenden.
- Nachts auf der Straße unterwegs sein, oder die in Dunkelheit gebettete Straße, spiegelt unsere umstrittenen oder
beängstigenden Entscheidungen wider. Zweifelhafte Optionen, die wir getroffen haben oder bald treffen werden.
- Eine unbekannte Straße, repräsentiert einen Weg, der noch nicht beschritten wurde. Eine Straße sehen zeigt an, wie die
nächste Zukunft verläuft, oft wird sie als das Symbol der Hoffnungen verstanden.
- Auf einer Nebenstraße gehen oder fahren bedeutet, dass schon bald einige bedeutende Veränderungen oder
Entwicklungen stattfinden werden, die den Weg, den unser Leben einschlägt, stark beeinflussen werden. Straßen in der Stadt können sehr
belebt oder auch menschenleer sein:
- Menschenleere Straßen sind häufig beängstigend. Sie weisen oft auf eine Atmosphäre auf, die uns an surreale Bilder, wie
beispielsweise von Salvador Dali, erinnern. Diese Traumsituation deutet meistens daraufhin, dass man sich einsam und/oder verlassen fühlt.
- Häufig träumen wir von, mit Fußgängern belebten Straßen, wenn wir uns entweder mehr persönliche Kontakte wünschen
oder uns lieber für eine Zeit aus dem Getriebe der Welt zurückziehen sollten.
- Ein mit Autos oder Menschen überfüllte Straße bedeutet, dass unser Leben derzeit voller unnötiger Sorgen, Ängste und
Unsicherheiten ist, die einem Fortschritt beim Erreichen unserer Lebensziele im Wege stehen.
- Befindet sich ein Monster auf der Straße, entspricht dies einer feindseligen Situation/Person, der wir im Wachleben begegnen
werden. Es ist ein Hindernis, das wir überwinden müssen, egal wie einschüchternd die Situation oder Person auch erscheinen mag.
- Einbahnstraßen sind ein häufig im Traum auftretendes Symbol, und verweisen auf unsere Eindimensionalität und Starrheit.
- Sieht man im Traum Straßenschilder oder Wegweiser, so sind diese tatsächlich zur Orientierung für Psyche und
Geist gedacht.
- Die Fahrspur repräsentiert unsere Lebensrichtung, während wir uns mit anderen Themen befassen oder mit Menschen, die
das Gleiche tun wie wir selbst.
- Ein Spurwechsel kann eine Änderung der Einstellung oder des Denkstils widerspiegeln. Es kann auch unseren Wunsch
widerspiegeln, die Lehren einer anderen Person zu befolgen.
- Eine Straßengabelung oder eine Straßenkreuzung weist auf die Notwendigkeit hin, eine Entscheidung zu treffen.
- Küstenstraßen stellen immer die Frage nach der Verbindung zwischen Erdung und Gefühl {Wasser}. Sie sind oft
gewundene und schwer zu fahrende Straßen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Die Straße, an der man selbst baut, weist zum Beispiel einen guten Weg in die fernere Zukunft.
- Schlängelt sich die Straße kurvenreich durchs Gebirge (siehe dort), gibt sie Auskunft über die Schwierigkeiten, die sich uns auf dem Weg nach oben, zum Erfolg, entgegenstellen.
- Straßen, die innere Komplexe des Träumers freilegen, führen meist durch einen Wald (siehe dort).
- Lauern im Traum Gefahren, Räuber, Wegelagerer oder wilde Tiere am Straßenrand, meint dieses Bild, wir müssen die Menschen, die unserem Fortkommen im Wege stehen und die uns der Traum in vielerlei Gestalt vorgaukelt, erkennen lernen, um uns vor ihnen im Alltag schützen zu können.
- Schlechte Straße oder enge Pfade behindern unser Fortkommen ebenfalls.
- Straße voller Menschen kann das Bedürfnis nach Geselligkeit anzeigen, aber auch vor schwerwiegenden Konflikten warnen.
- Verlassene Straße bedeutet, dass man sich nur auf sich selbst verlassen darf, mit keiner Hilfe von außen rechnen kann.
- Breite Straße, oft mit schönen Gebäuden oder Blumen, verheißt eine glückliche, erfolgreiche und zufriedene Zukunft.
- Enge Straße kann auf Schwierigkeiten hinweisen, man wird eingeengt und behindert.
- Von der Straße abweichen warnt vor der bisherigen Lebensrichtung, die nicht im Einklang mit der Persönlichkeit steht. Traum erotischer Prägung; Mahnung, sich nicht einfach wegzugeben.
- eine lange Straße mit vielen Häusern sehen und entlanggehen: verheißt Neuigkeiten und Glück. Eine lange Straße entlanggehen: es steht einem noch ein mühevoller Weg bevor; jetzt braucht man vor allem Ausdauer und Geduld.
- eine dunkle Straße sehen: es liegen noch viele Schwierigkeiten vor einem und zu deren Überwindung benötigt man vor allem Mut.
- Straße mit vielen Menschen sehen: Besserung der Geschäfte; interessante Neuigkeiten.
- Eine kleine enge und wenig belebte Straße: bringt Klatscherein.
- Eine krumme Straße: man sollte überprüfen, ob man sich auf dem rechten Weg befindet.
- Durch menschenleere einsame Straßen gehen oder irren: kündet eine böse Überraschung an, bei der man völlig auf sich angewiesen ist.
- Straße bei dunkler Nacht auf offener leerer sein: Gefahr und unangenehme Überraschungen.
- Eine bekannte Straße bei scheinbarer Dunkelheit in einer weitentfernten Stadt befinden: man wird bald eine Reise unternehmen, die aber nicht den gewünschten Erfolg bringt; ist diese Straße hell erleuchtet: man wird
sich schnell vergehenden Vergnügen hingeben.
- eine völlig unbekannte Straße: man wird viele Reisen unternehmen, die einem Wohlstand bringen.
- eine Straße entlanggehen und Angst vor Verbrechen haben: man wird sich in privaten oder beruflichen Plänen aufs Glatteis begeben.
(arab.):
- eine lange Straße mit großen schönen Häusern hinabblicken: großen Veränderungen entgegengehen.
- breite Straße: dir stehen viele Möglichkeiten offen.
- schmale Straße: Sieh zu, dass du ohne Schaden durchkommst.
- gerade Straße: du hast eine glückliche Zukunft.
- krumme Straße: dein Ziel ist nur auf Umwegen zu erreichen; auch: gib acht, dass du dich noch auf rechtem Wege befindest.
- eine dunkle Straße: warnt uns vor Schwierigkeiten, die noch vor uns liegen; man wird Mut brauchen, um sie zu überwinden.
- Straße mit kleinen und verfallenen Häusern: Unannehmlichkeiten durch Familienmitglieder.
- Straße mit einigen Menschen: du wirst Besuch bekommen.
- Straße mit vielen Menschen sehen: große Zerstreuung.
- auf einer langen Straße gehen: es steht einem ein mühevoller Weg bevor, auf dem Geduld und Ausdauer benötigt.
(indisch):
- Straße sehen: du kannst hoffen.
- eine lange Straße entlang gehen: du wirst viel Glück haben.
- Straße mit wenigen Menschen: du wirst mit der Behörde zu tun bekommen.
- Straße mit sehr vielen Menschen: du wirst gute Geschäfte machen.
- breite Straße: du kannst nach Gutdünken handeln.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterHAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterLOCKE = einzigartige Überzeugungen,
besser anders denken, als die Mehrheit
Locke im Traum steht für eine Einstellung oder Mentalität, die anders ist als jede andere. Wir glauben, dass es besser ist anders
zu denken, als die Mehrheit. Das kann aber auch dazu führen, dass wir von den anderen als unverschämt wahrgenommen werden. Auch:
Unvorhersehbares Denken.
Locken sehen, deutet auf Veränderungen hin; aber wenn wir sie kämmen, machen wir uns bereit für die Leidenschaft.
Haben wir im Traum ...
weiterMUETZE = Prestige oder spirituelle Kräfte,
das Bedürfnis haben, repektiert zu werden
Mütze im Traum hat dieselbe Bedeutung wie ein Hut; sie lenkt unsere Aufmerksamkeit auf Prestige oder spirituelle Kräfte. Eine
Mütze stellt unser Bedürfnis nach Respektierung unseres Glaubens, unserer Weisheit und unseres Wissens dar.
Tragen wir im Traum eine Mütze, dann soll sie möglicherweise unsere kreativen Begabungen verdecken. Dennoch ist es ein
gutes Omen, im Traum eine Mütze zu tragen. Unsere Sorgen werden ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern