SCHLAFZIMMER =  Privates und Intimes, 
Gedanken oder Wünsche, die man peinlich findet
 
Assoziation: Privatsphäre, Ruhe, Intimität.
 
Fragestellung: Welche ist meine innere Realität? 
 
Schlafzimmer im Traum macht viel Intimes bewußt. Es steht oft für sexuelle Angelegenheiten, persönliche Probleme oder Dinge, 
die wir als peinlich empfinden. Im allgemeinen ist es das Symbol für den persönlichen Raum. Manchmal stecken auch Beziehungsprobleme 
dahinter. Schlafzimmer steht häufig für sexuelle Wünsche; damit verbunden ist oft die Warnung vor einer Enttäuschung. 
Es ist der Raum, in dem sich unser Intimleben abspielt, in dem unser Ich {im Traum} in ein anderes Ich schlüpfen kann. 
 
Deshalb stellt es unsere intimsten Gedanken oder Wünsche dar, bei denen wir uns unwohl fühlen würden, wenn wir darüber mit anderen 
Menschen diskutieren müssten. So verbergen sich im Schlafzimmertraum meist persönliche Probleme oder Dinge, die wir peinlich finden. 
 
 
 
Häufig wird dabei, was gegenwärtig Problem ist, zurückverlegt in das einstige Elternschlafzimmer, vielleicht weil von dort aus heute 
wirksames Schicksal seinen Anfang genommen hat. Manchmal verweist das Schlafzimmer auf eine unbewußte Lebensführung, speziell 
dann, wenn wir im Traum als einzigen Raum das Schlafzimmer sehen oder wenn wir dort einen Schlafenden bemerken. 
 
Im Schlafzimmer ist man in der persönlichen Sphäre, ist man, weil man dort schläft, auch im persönlichen Unbewußten. Mit uns teilt das 
Schlafzimmer, wer zu uns gehört und zu dem wir gehören. Schlafzimmerträume verkündigen deshalb unausgesprochenes Glück und Leid 
einer innigst liebenden, einer tiefst verfeindeten Gemeinschaft. Sie werden aber nur geträumt, wenn etwas, das mit dem Schlafzimmer und 
seinem Geschehen zusammenhängt, nicht in Ordnung ist. 
 
Siehe Aufwachen Beischlaf Bett Bettwäsche Hotel Kissen Kopfkissen Matratze Schlafen Schlafsack Schlafwagen Schlüsselloch Schrank 
Wohnzimmer Zimmer 
 
- Ein Schlafzimmer sehen, symbolisiert oft die Haltung zur Sexualität, teilweise aber auch mangelndes Interesse an bestimmten 
Dingen, um die wir uns mehr kümmern müßten. Das Schlafzimmer wird als Bild des Sexuallebens betrachtet. Es repräsentiert den Ort der 
Sicherheit, an dem wir uns entspannen und so sinnlich sein dürfen, wie wir wollen. Es verbildlicht nicht nur die Sexualität, sondern auch den 
Tod und die Geburt. Es ist der intimste Innenraum.
  
 
- Beobachten wir jemanden im Schlafzimmer, kann das auf übersteigerte Neugierde oder Einmischung in fremde 
Angelegenheiten hinweisen. Werden wir selbst beobachtet, kommen wir möglicherweise in eine peinliche Situation und werden bloßgestellt. 
  
- Ein gut ausgestattetes Schlafzimmer, sagt die Verbesserung der finanziellen Situation voraus. Wenn uns ein solcher Raum im 
Traum gehört, dann ist dies ein Zeichen für eine bevorstehende Änderung des Lebensstils und des Wohnortes. Wenn wir im Traum 
jemanden besuchen, und in sein reich ausgestattetes Schlafzimmer gehen, ist dies ein Zeichen, das wir Bekanntschaft mit einem mächtigen 
Mann machen werden.
  
- Ein vollständig mit Möbeln ausgestattetes Schlafzimmer, verspricht Erfolg im Geschäft und bei allen Arten von 
Unternehmungen.
  
- Ein armseliges kleines Schlafzimmer, in einer bescheidenen Umgebung, ist ein Zeichen dafür, dass wir unsere finanzielle 
Situation verbessern müssen. Dies gilt umso mehr, wenn unser reales Schlafzimmer viel schöner aussieht. Darüber hinaus sagt dieser Traum 
Verlust und Ärger voraus. Ein sehr kleines und beengtes Schlafzimmer, ist ein Zeichen von Armut.
  
- Wenn wir jedoch ein leeres Schlafzimmer ohne Möbel sehen, ist dies ein Zeichen für viel Aufregung in Geldangelegenheiten. 
  
- Wird das Schlafzimmer im Traum renoviert, so warnt dies vor Veränderungen im Leben in naher Zukunft.
  
- Ist das Schlafzimmer rot oder rosa ausgelegt, deutet das auf sexuelle Sehnsüchte hin, die bisher nicht erfüllt 
wurden. Dies kann auch ein erotisches meist zufälliges Treffen ankündigen.
  
- Ein Traum, in dem wir ein Kind in unserem Schlafzimmer sehen, bedeutet, dass wir ein neues Familienmitglied bekommen.
  
- Blicken wir aus dem Fenster unseres Schlafzimmers, stellt dies unsere Zukunft dar, was unsere persönlichen oder privaten 
Angelegenheiten betrifft.
  
 
- Träumen wir, im Schlafzimmer zu übernachten und fühlen uns wohl dabei, ist dieser Traum ein Vorbote guter Ereignisse. Wer 
allerdings träumt, dass er sein Schlafzimmer verlässt, weil er sich schlecht fühlt, wird mit Problemen zu kämpfen haben, die sich jedoch 
überwinden lassen.
  
 
- Wenn wir darin mit einer Person zusammen schlafen, die wir eigentlich nicht leiden können, deutet dieses Zimmer Liebesleid 
an.
  
 
- Die Schlafzimmertür öffnen, kann die Bereitschaft darstellen, mit anderen Menschen über private oder intime Probleme 
zu sprechen.
  
 
- Die Schlafzimmertür schließen, kann die Entscheidung darstellen, bestimmte Themen privat zu halten und darüber nicht mehr 
offen zu diskutieren.
  
- Verlassen wir das Schlafzimmer und gehen in Richtung Badezimmer, sagt dieser Traum ein Date voraus.
  
- Betreten wir ein fremdes Schlafzimmer, könnten wir im Wachleben zu jemandem in intime Beziehungen treten, der sich bisher 
zurückgehalten hat.
  
- Steigt ein Fremder in unseren Schlafraum ein, dringt jemand im realen Leben widerrechtlich in unserem Intimbereich ein.
  
- Betreten wir widerrechtlich ein fremdes Schlafzimmer, so hegen wir den Gedanken an einen Seitensprung.
  
 
- Das Schlafzimmer reinigen, kann für die Entscheidung stehen, konservativer zu sein oder eine persönliche Angelegenheit 
objektiver zu betrachten.
  
- Wenn uns jemand im Schlafzimmer eingesperrt hat, fühlen wir uns in Wirklichkeit wahrscheinlich in einer Liebesbeziehung 
festgefahren, weil wir unseren Partner nicht so behandelt haben, wie wir es sollten. Werden wir zudem auch bestraft, dann ist es sehr gut 
möglich, gewisse Aspekte des Lebens vollständig vernachlässigt zu haben, mit Folgen nicht nur für uns, sondern auch für andere Menschen.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schlafzimmer ist in allen Formen sexuell zu verstehen; man wünscht sich nicht mehr alleine zu leben;
 
- Schlafzimmer in den frühen Nachtstunden sehen: man wird mit Verzögerungen rechnen;
 
- Schlafzimmer in der Dämmerung oder den frühen Morgenstunden sehen: schnell eintretende Veränderungen;
 
- sein eigenes Schlafzimmer sehen: man wird eine Enttäuschung erleben;
 
- ein fremdes Schlafzimmer sehen: man wird jemanden kennenlernen und mit ihm in nähere Beziehung treten;
 
- sein eigenes Schlafzimmer aufräumen: man wird um Folgen besorgt sein müssen;
 
-  ein fremdes Schlafzimmer aufräumen: ungewollt wird man hinter eine heimliche Privatangelegenheit eines anderen kommen;
 
-  ein neues Schlafzimmer sehen: es wird sich etwas zum Guten ändern; weite Reisen und angenehme Gesellschaft;
 
- luxuriöseres Schlafzimmer sehen als das eigene: Veränderung der Lebensumstände zum Besseren;
 
-  jemanden im Schlafzimmer belauschen: in einer Sache wird man nicht auf seine Rechnung kommen;
 
- im Schlafzimmer belauscht werden: man wird das Opfer einer Indiskretion;
 
- in sein Schlafzimmer einen Fremden eintreten sehen: man wird in eine peinliche Verlegenheit geraten;
 
- selbst unaufgefordert in das Schlafzimmer eines anderen eintreten: man wird jemanden in eine peinliche Lage versetzen.
 
(arab.):
- Schlafzimmer sehen: die Sorgen gehen vorbei.
 
- Schlafzimmer für Single: man hat den unbewußten Wunsch, nicht mehr alleine zu sein.
 
- Schlafzimmer hineinsteigen: du gehst verbotene Wege.
 
- sich im Schlafzimmer befinden: du wirst eine große Mattigkeit verspüren.
 
- Schlafzimmer verlassen: deine Sorgen dauern noch an.
 
- Schlafzimmer reinigen: man wird deinen Ordnungssinn anerkennen.
 
(indisch):
- Schlafzimmer sehen: angenehmes Familienleben; Liebesgenuß.
 
- ins Schlafzimmer einsteigen durchs Fenster: du führst Böses im Schilde.
 
- Schlafzimmer reinigen: du bist auf deine Gesundheit bedacht.
 
AMSEL =  mangelnde Motivation, 
weil man für etwas keine Zeit mehr opfern will
 
Amsel im Traum zeigt mangelnde Motivation an oder das Nachlassen des Interesses von einer Sache. Wir nutzen nicht mehr 
unsere ganze Kraft, oder wollen für etwas keine Zeit mehr opfern. Obwohl Amseln schwarz sind, dürfen wir ihre Symbolik nicht auf schwarze 
Vögel wie etwa Krähen anwenden. Nur in seltenen Fällen gilt die Amsel auch als Todesbote, aber dem dürfen wir keine zu große Bedeutung 
beimessen. 
 
 
 
Amselträume repräsentieren auch Magie, Betrug {Trickster-Energie} und unbewusste Ängste. Im Extremfall tauchen sie auf, wenn der Tod 
vor der Tür steht. Dann bedeuten sie tatsächlich, dass der Tod hinter der Tür stehen könnte. Diese Deutung mag jedoch je nach 
Landeskultur stark variieren und ist natürlich auch davon abhängig, was wir tatsächlich von schwarzen Vögeln halten. 
 
Siehe Drossel Fink Krähen Rabe Rotkehlchen Stare Vogel 
 
- Amsel sehen oder singen hören versteht man traditionell als Vorzeichen eines freudigen Ereignisses oder Erhalt 
einer guten Nachricht.
  
- Von einer Amsel angegriffen werden, ist als Warnung zu verstehen, dass wir dem Territorium von jemandem zu nahe 
gekommen sind. Wenn wir mit aggressiven Emotionen aufgeladen sind, kann dieser Angriff etwas symbolisieren, das wir in unserem Inneren 
ignorieren.
  
- Eine Amsel fangen, kann bedeuten, dass wir uns wegen einer Tat, die wir begangen haben, nicht schuldig fühlen, auch 
wenn wir uns irgendwie schuldig fühlen sollten. Wir haben vielleicht das Gefühl, dass wir im Recht sind, aber in Wirklichkeit sind wir eher 
arrogant oder sogar unnötig grausam gewesen. Auch wenn wir andere eine Amsel fangen sehen, hat dies eine ähnliche Bedeutung. Haben 
wir unsere Meinung zu laut geäußert? Vorsicht - damit könnten wir andere verprellen!
  
- Amsel im Käfig ist eine Warnung, die darauf hindeutet, dass wir versuchen, Freundschaften oder Beziehungen zu erzwingen, 
die eigentlich nicht weiterbestehen sollten. Hat unsere Eifersucht unseren Partner gezwungen, bei uns zu bleiben, als er gehen wollte? 
Haben wir unsere Freunde verprellt, um sie nicht zu verlieren?
  
- Eine Amsel am Fenster oder an der Tür sitzen sehen, kann ein Zeichen für eine Krankheit sein. Auch wenn Amseln um uns 
herumzuwirbeln scheinen, deutet dies darauf hin, dass wir derjenige sein werden, der krank werden wird.
  
- Eine Amsel, die uns folgt, kann schlechte Nachrichten ankündigen. Dabei kann es sich um ein Unglück, Trauer aber auch 
um Verrat handeln. Wenn uns viele Amseln folgen, mag es sein, dass unsere Freunde Klatschmäuler sind, die der Versuchung nicht 
widerstehen können, uns zu schaden. Oder dass sie gar nicht wirklich unsere Freunde sind.
  
- Wenn mehrere Amseln zusammensitzen, wird sich unser Leben in absehbarer Zeit voraussichtlich günstig verändern.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schwarzdrossel: man wünscht sich etwas Bestimmtes im Leben und ist unzufrieden, es nicht zu haben oder zu sein;
 
- Amsel sehen oder singen hören: freudige Botschaft;
 
- mehrere Amseln zusammen: die Lebenslage wird sich verbessern.
 
(arab.):
- Amsel sehen und singen hören: Unglücksbote einer traurigen Botschaft (wegen des schwarzen Federkleides).
 
- Singende Amsel nur hören: angenehme Bekanntschaften machen; freudige Nachricht erhalten.
 
FENSTER =  die Einstellungen und Erwartungen, 
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat 
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. 
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? 
 
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum 
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und 
beobachten, was sonst noch ...
 weiterTRAUM =  die Frage, was wirklich real ist, 
die innere seelische Realität 
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. 
Fragestellung: Was ist für mich real? 
 
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. 
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der 
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
 weiterBODEN =  unsere Lebensgrundlage und Sicherheit, 
den inneren und äußeren Halt im Leben 
Assoziation: Fundament; Grundelemente. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? 
 
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann 
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, 
ohne es wirklich zu wollen. 
 
Einen ...
 weiterHAND =  Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft, 
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten 
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. 
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? 
 
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere 
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des 
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
 weiterLAUFEN =  Geschwindigkeit und Fluß, 
etwas am laufen halten wollen 
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß. 
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen? 
 
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine 
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um 
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird. 
 
Etwas am Laufen ...
 weiterCOUSIN =  Charaktereigenschaft seiner selbst, 
die auf der Grundlage der ehrlichsten Gefühle fußt 
Assoziation: Charaktereigenschaft seiner selbst, die auf der Grundlage der ehrlichsten Gefühle fußt. 
Fragestellung: Welche Eigenschaften fallen mir sofort an ihnen auf? 
 
Cousine im Traum oder Cousin stellt bestimmte Aspekte unseres Charakters dar, die uns bereits ein wenig vertraut sind. Vielleicht 
brauchen wir mehr Zeit bei der Pflege und Entwicklung einiger Charaktereigenschaften. 
 
Ignoriert uns der Cousin oder ...
 weiterKISSEN =  Bedürfnis nach Bequemlichkeit, 
sich nach gefühlsmäßiger Geborgenheit sehnen 
Assoziation: Bequemlichkeit, Intimität. 
Fragestellung: Welcher Teil von mir sehnt sich nach Unterstützung? 
 
Kissen im Traum kann das Bedürfnis nach Unterstützung und Bequemlichkeit symbolisieren. Manchmal ist es wichtig, woraus 
das Kissen besteht. Im gewöhnlichen Alltagsleben ist ein Kissen eine Stütze und sorgt für Wohlbehagen. Kissen deutet auf die weiche Seite 
unserer Persönlichkeit, auf das Bedürfnis nach ...
 weiterELTERN =  das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit, 
Situationen in denen man auf Hilfe hofft 
Eltern im Traum stehen für das Bedürfnis nach Rat, Hilfe, Sicherheit, Geborgenheit und aufrichtige Gefühle. Je nachdem, wie 
das Verhältnis zu den eigenen Eltern ist {war}, sind aber auch individuell andere Deutungen möglich.Sie können die Gefühle und 
Erinnerungen über unsere nächsten Verwandten ausdrücken. Die Bedeutung eines solchen Traums kann geklärt werden, indem die Rolle 
der Eltern und die Art des Umgangs des ...
 weiterKLEIN =  etwas, 
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle 
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit? 
 
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich 
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein. 
 
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg 
 Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe 
Stille