joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 615 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 06.07.2011
Eine junge Frau im Alter zwischen 21-28 gab folgenden Traum ein:
verhaftung
meine eigene mutter wurde verhaftet. was ich und mein bruder gesehen haben.Assoziation: Erzwungener Stillstand; erwischt werden.
Fragestellung: Warum habe ich Angst, erwischt zu werden? Was möchte ich zum Stillstand bringen?
Verhaftung im Traum kann für Schuldgefühle stehen, die sich aus Absichten, Bedürfnissen und Verhaltensweisen erklären, die man an sich selbst ablehnt; man sollte sie analysieren und annehmen oder ändern. Manchmal weist das auch darauf hin, dass man sich aus eigener Schuld in einen falschen Verdacht bringt. Wer verhaftet wird oder sieht, wie man einen anderen festnimmt, sollte sich bemühen, nicht über Mitmenschen zu lästern, weil auf ihn zurückfallen könnte, was er anderen zugedacht hat.
- Wird man verhaftet, deutet dies auf das Zurückhalten unseres natürlichen Selbstausdrucks durch moralische Urteile hin; oder die Frage nach Recht und Unrecht durch andere Menschen.
- Verhaftet man selbst eine andere Traumfigur, dann zeigt dies unsere instinktive Mißbilligung des Teils unserer selbst, der im Traum durch die verhaftete Person dargestellt wird.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist die Verhaftung im Traum ein Hinweis, dass ein Bedürfnis nach einer führenden Autorität besteht.
Siehe Gefängnis Gefangenschaft Handschellen Kriminalbeamter Polizist Razzia
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Verhaftung eines anderen sehen oder veranlassen: man wird erfahren, daß es nicht gelungen ist, andere zu täuschen;
- verhaftet werden: du wirst grundlos verdächtigt;
- werden anständig aussehende Fremde verhaftet: der Wunsch, Veränderungen herbeizuführen, wird von der Angst zu versagen vereitelt;
- Bei der Verhaftung den Beamten Widerstand leisten: man wird das neue Unternehmen vollenden.
- verhaftet werden: man wird deine Ehre kränken;
- jemanden selbst verhaften: große Hemmungen.
- verhaftet werden: du kommst grundlos in falschen Verdacht.
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, muß man sie verarbeiten. ... weiter
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst? Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen. Hat man lediglich im Traum einen Bruder, kann das auf neue Ideen oder ... weiter