joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 50 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 06.09.2020
Eine Frau im Alter zwischen 35-42 gab folgenden Traum ein:
Verhaftung im Geschäft
Ich und Schwester arbeiten in der selben Firma.Mein Partner auch.
Plötzlich sehen wir die Polizei meinem Partner Handschellen anlegen.
Er wird verhaftet ich Wache auf
Assoziation: Erzwungener Stillstand; erwischt werden.
Fragestellung: Warum habe ich Angst, erwischt zu werden? Was möchte ich zum Stillstand bringen?
Verhaftung im Traum kann für Schuldgefühle stehen, die sich aus Absichten, Bedürfnissen und Verhaltensweisen erklären, die man an sich selbst ablehnt; man sollte sie analysieren und annehmen oder ändern. Manchmal weist das auch darauf hin, dass man sich aus eigener Schuld in einen falschen Verdacht bringt. Wer verhaftet wird oder sieht, wie man einen anderen festnimmt, sollte sich bemühen, nicht über Mitmenschen zu lästern, weil auf ihn zurückfallen könnte, was er anderen zugedacht hat.
- Wird man verhaftet, deutet dies auf das Zurückhalten unseres natürlichen Selbstausdrucks durch moralische Urteile hin; oder die Frage nach Recht und Unrecht durch andere Menschen.
- Verhaftet man selbst eine andere Traumfigur, dann zeigt dies unsere instinktive Mißbilligung des Teils unserer selbst, der im Traum durch die verhaftete Person dargestellt wird.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist die Verhaftung im Traum ein Hinweis, dass ein Bedürfnis nach einer führenden Autorität besteht.
Siehe Gefängnis Gefangenschaft Handschellen Kriminalbeamter Polizist Razzia
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Verhaftung eines anderen sehen oder veranlassen: man wird erfahren, daß es nicht gelungen ist, andere zu täuschen;
- verhaftet werden: du wirst grundlos verdächtigt;
- werden anständig aussehende Fremde verhaftet: der Wunsch, Veränderungen herbeizuführen, wird von der Angst zu versagen vereitelt;
- Bei der Verhaftung den Beamten Widerstand leisten: man wird das neue Unternehmen vollenden.
- verhaftet werden: man wird deine Ehre kränken;
- jemanden selbst verhaften: große Hemmungen.
- verhaftet werden: du kommst grundlos in falschen Verdacht.
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich? Arbeit im Traum zeigt an, dass man mit seiner Arbeit "noch nicht fertig ist". Man nimmt des Tages Last und Mühen quasi mit ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Man hat sich viel vorgenommen und muss nun aktiv bleiben und weitermachen - auch wenn man mittlerweile weniger Motivation und Lust hat, ... weiter
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst? Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die einem zwar "verwandt" sind, die man aber nicht voll akzeptiert. Sie stellt gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Man ist dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil seines Selbst Verbindung aufzunehmen, vorausgesetzt, man bringt Verständnis für die ... weiter
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness. Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle? Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu denen man gezwungen wird oder andere gezwungen ... weiter
Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im Abendkleid und er im ... weiter
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit. Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz? Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muß Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ... weiter
Assoziation: Arbeitseifer, Tüchtigkeit; Fragestellung: In welchem Zustand befand sich die Traumfabrik? Fabrik im Traum symbolisiert Tatkraft und Schaffensdrang. Die dort herrschenden Verhältnisse geben Auskunft, wie gut oder schlecht man mit den anderen Menschen vorankommt. Zuweilen deutet die Fabriksymbolik auf eine in Routine und Gewohnheiten erstarrte, monotone Lebensweise. Im ungünstigsten Fall kann sie auf ... weiter
Assoziation: Behinderte Gedankenfreiheit. Fragestellung: Wer oder was schränkt meine Ausdrucksfähigkeit ein? Handschellen im Traum stellen geistige und emotionale Einschränkungen dar. Sie stehen für das Gefühl, in der Selbstentfaltung behindert zu sein; worauf sich das konkret bezieht, kann nur aus den individuellen Lebensumständen erkannt werden. Man selbst oder jemand anderes wird in seiner Freiheit von einer ... weiter