VERHAFTUNG = Schuldgefühle,
die sich aus abgelehnten Bedürfnissen und Verhaltensweisen erklären
Assoziation: Erzwungener Stillstand; erwischt werden.
Fragestellung: Warum habe ich Angst, erwischt zu werden? Was möchte ich zum Stillstand bringen?
Verhaftung im Traum kann für Schuldgefühle stehen, die sich aus Absichten, Bedürfnissen und Verhaltensweisen erklären, die
wir an uns ablehnen; wir sollten sie analysieren und annehmen oder ändern. Manchmal weist eine Verhaftung auch darauf hin, dass wir uns
aus eigener Schuld in einen falschen Verdacht bringen. Wer verhaftet wird oder sieht, wie ein anderer festgenommen wird, sollte sich
bemühen, nicht über seine Mitmenschen zu lästern, weil auf ihn zurückfallen könnte, was er anderen zugedacht hat.
Oft handelt es sich bei diesem Traumbild auch um das verhaftet sein in unserer Umwelt, aus der wir ausbrechen möchten. Aus
psychologischer Sicht sind wir uns offenbar nicht sicher, welche Motive uns bei einer bestimmten Handlung leiten, über die wir gerade
nachdenken. Wir sollten innehalten und nachdenken, bevor wir zur Tat schreiten.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist die Verhaftung im Traum ein Hinweis, dass ein Bedürfnis nach einer führenden Autorität besteht.
Siehe Gefangenschaft Gefängnis Handschellen Kriminalbeamter Polizist Razzia
- Werden wir verhaftet, deutet dies auf das Zurückhalten unseres natürlichen Selbstausdrucks durch moralische Urteile hin;
oder es stellt sich die Frage nach Recht und Unrecht durch andere Menschen. Von der Polizei festgenommen werden, bedeutet auch, dass
Trauer auf uns zukommt. Es mag zudem ein Hinweis darauf sein, dass uns bald schlechte Nachrichten von Strafverfolgungsbeamten oder
anderen Personen { Chef, Lehrer,...} überbracht werden. Träume, in denen es darum geht, verhaftet zu werden, bedeuten in der Regel
immer, dass Ärger bevorsteht.
- Wegen Diebstahl oder Raubes verhaftet werden, mag ein deutlicher Hinweis darauf sein, dass andere unser Verhalten zur
Kenntnis nehmen aber nicht billigen werden, dass es so weitergeht. Sobald wir anderen etwas wegnehmen, ohne dafür zu geben, hat dieses
unangemessenem Verhalten Folgen, auch wenn zunächst gute Absichten im Spiel waren.
- Wegen Drogen verhaftet werden, veranschaulicht entweder unsere Drogenprobleme im realen Leben, sodass der Traum
den Appell beinhaltet, Hilfe zu holen, bevor das Problem außer Kontrolle gerät. Oder es bedeutet, dass wir glauben, zu Unrecht eines
Verbrechens beschuldigt worden zu sein. Manchmal weist es auch darauf hin, dass wir in einer Angelegenheit zu weit gegangen sind - und
deshalb unser Verhalten ändern müssen. Besonders, wenn wir vermeiden wollen, dass diese schlechten Angewohnheiten uns einholen.
- Wegen Mord verhaftet werden, zeigt unseren Hass auf andere. Wir wollen gewisse Menschen loswerden, weil sie uns Stress
bereiten. Solch ein Traum ist auch als Warnung zu verstehen, dass wir uns niemals von unseren Gefühlen überwältigen lassen sollten.
- Wegen eines Verkehrsdelikts verhaftet werden, kann ein Zeichen dafür sein, dass wir einem Weg folgen, den unsere
Nächsten nicht unterstützten. Vielleicht besteht ein Interessenskonflikt zwischen dem, was wir wollen, und dem, was unsere Nächsten sich
wünschen. Wir müssen kompromissbereit sein und auf ein gemeinsames Ziel zustreben, um weiterhin Fortschritte im Leben erzielen zu
können.
- Sich dem Haftrichter stellen bedeutet, dass wir uns für eine Handlung schuldig fühlen, aber die Konsequenzen nicht tragen
wollen. Wir träumen vielleicht auch davon, weil jemand anderes uns wegen eines Fehlverhaltens oder eines Verbrechens angezeigt hat.
- Sich der Verhaftung widersetzen mag zeigen, dass wir uns im Wachleben gegen eine unfaire Behandlung wehren, auch
wenn dies bedeutet, dass wir mit den Folgen leben könnten. Wir widersetzen uns einem Auftrag, einem Projekt oder lassen eine Arbeit
einfach liegen, um unserem Unwillen mehr Ausdruck zu verleihen.
- Verhaften wir selbst eine andere Traumfigur, dann zeigt dies unsere instinktive Mißbilligung des Teils unserer selbst, der im
Traum durch die verhaftete Person dargestellt wird. Vielleicht werden wir bald eine Autoritätsposition gegenüber anderen einnehmen, z. B.
gegenüber unseren Kindern oder Liebsten. Dabei sollten wir aufpassen, dass wir nicht zu herrisch und autoritär auftreten, sollten sie unsere
Befehle verweigern.
- Sehen wir, wie die Polizei jemanden festnimmt, drückt dies aus, dass unser Unbewusstes zu sagen versucht: Wir müssen
jetzt besonders gut aufpassen!!! Wir werden vor einem möglichen Zukunftsszenario gewarnt, das eintreten könnte, wenn sich die Dinge
nicht bald grundsätzlich ändern. Leute, die unsere Arbeit sabotieren oder versuchen, uns mit irgendwelchen zwielichtigen Geschäften zu
betrügen, mögen zwar irgendwann untergehen, aber momentan befinden sie sich noch auf freiem Fuß.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Verhaftung eines anderen sehen oder veranlassen: man wird erfahren, dass es nicht gelungen ist, andere zu täuschen;
- verhaftet werden: du wirst grundlos verdächtigt;
- werden anständig aussehende Fremde verhaftet: der Wunsch, Veränderungen herbeizuführen, wird von
der Angst zu versagen vereitelt;
- Bei der Verhaftung den Beamten Widerstand leisten: man wird das neue Unternehmen vollenden.
(arab.):
- verhaftet werden: man wird deine Ehre kränken;
- jemanden selbst verhaften: große Hemmungen.
(indisch):
- verhaftet werden: du kommst grundlos in falschen Verdacht.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterKATZE = Illusion und Täuschung,
Tatsachen ignorieren, weil es sich so leichter leben läßt
Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung;
Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen?
Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage
gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben
uns dafür entschieden, ...
weiterUEBERFALL = unbewusste Gefühle und Wünsche,
den Streß des Alltags nicht richtig verkraften können
Überfall im Traum stellt Menschen oder Ereignisse dar, die emotional verletzend sind, und das Sicherheitsgefühl beeinträchtigen.
Es kann auch sein, dass wir uns grundlos der Furcht übergeben. Oder andere Menschen sind wütend auf uns und hegen Rachegedanken.
Auch die Angst vor einem drohenden {finanziellem} Verlust, oder etwas, das die Beziehung bedroht {Nebenbuhler}, kann dahinter stehen.
Zu träumen, dass jemand ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterWERFEN = Aspekte des Selbst,
von denen man sich befreien sollte
Werfen im Traum zeigt an, dass es etwas oder jemanden gibt, von dem man sich in seinem Leben befreien muß. Dabei zeigt der
Gegenstand, den man wirft an, wovon man sich befreien sollte.
Wenn jemand etwas auf uns wirft, deutet dies darauf hin, dass es etwas gibt, das man übersehen hat, und das näher
untersucht werden muß. Vielleicht wäre es jetzt ratsam, besser auf der Hut zu sein, gegenüber allem, was einem in die Quere ...
weiterSCHIESSEN = innerere Konflikte,
sich mit kalkuliert aggressivem Verhalten befassen
Assoziation: Zerstörung von Aspekten des Selbst.
Fragestellung: Was will ich loswerden?
Schießen im Traum symbolisiert oft einen inneren Konflikt, der durch widerstrebende Eigenschaften oder Ziele entsteht. Je
nachdem, was im Traum passiert, kann es unterschiedliche Deutungen geben. Das Unterbewusstsein mag uns gemischte Botschaften
senden, also bleiben wir ruhig und geraten nicht in Panik.
Eine Schießerei ...
weiterREDE = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
auf seine Umwelt einwirken wollen
Rede im Traum {Ansprache} kann ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; man will sich vielleicht im Wachleben
allzusehr in den Vordergrund drängen. Auf jeden Fall möchte man auf seine Umwelt wirken und sie in seinem Sinne beeinflussen. Auch warnt
sie oft vor Übertreibungen, mit denen man anderen auf die Nerven fällt. Manchmal weist sie auf Schwatzhaftigkeit hin.
Im Traum vor einer großen Menschenmenge ...
weiterFALSCHHEIT = Schande und Schwierigkeiten,
offen zu seinen Handlungen zu stehen sollen
Falsch sein: bedeutet Schande; kommende Schwierigkeiten sind auf die eigenen Handlungsweisen zurückzuführen. Sie ermahnt deshalb,
offen zu seinen Handlungen zu stehen, auch wenn das ernste Konsequenzen hat.
Siehe Auslachen Falschgeld Lügen Neid Schande Wahrheit
WACHE = eine Mahnung zur Ordnung,
weil man zu Disziplinlosigkeit neigt
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz?
Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei
und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muss
Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Bewaffnet