LAMA = Unberechenbarkeit und unkonventionelles Verhalten,
sich zu sehr unter Kontrolle haben
Lama im Traum als das "spuckende Tier", gilt als Symbolgestalt für Unberechenbarkeit und unkonventionelles Verhalten. Man
träumt davon, wenn man sich zu
sehr unter Kontrolle hat und auch dann noch nicht mit geschliffenen Manieren glänzt, wenn man am liebsten "um sich hauen" würde.
Vielleicht sollten wir uns einmal ganz emotional verhalten und notfalls "danebenbenehmen" - wir müssen ja nicht gleich wild um uns
spucken - wie das Lama. Alternativ impliziert das Träumen von Lamas Stärke, Ausdauer und Verantwortung.
Siehe Kamel Spucken Tier Wolle
- Eine Lama sehen symbolisiert Unglück und Pech. Es kann bedeuten, dass unser Leben auf den Kopf gestellt wird, wir uns
aufregen oder unseren Job verlieren werden. Lamaträume können auch auf gesundheitliche Probleme hindeuten, sodass wir eine Weile im
Bett verbringen müssen.
- Ein mehrfarbiges oder buntes Lama läßt erahnen, dass wir einen Bekannten treffen, den wir lange nicht gesehen haben, oder
eine sehr ungewöhnliche Person in der Realität stoßen werden.
- Ein schwarzes Lama bedeutet, dass eine bestimmte Verbindung von kurzfristiger und unzuverlässiger Natur ist. Auch kann es
etwas Dunkles oder Negatives symbolisieren. Etwa eine Person oder Situation, die uns Angst und Schrecken einjagt. Oder es stellt unser
eigenes Schattenselbst dar, sprich die Teile von uns, die wir vor den anderen geheim halten wollen.
- Ein weißes Lama kann eine Hochzeit ankündigen. Meist deutet es jedoch darauf hin, dass wir nach Frieden und Ruhe
suchen. Es repräsentiert auch Gelassenheit, Reinheit und Unschuld. Vielleicht sehnen wir uns ja nach einem einfacheren Leben. Alternativ
kann das weiße Lama eine Person oder Situation in unserem Leben widerspiegeln, die ruhig und friedlich ist.
- Viele Lamas sind ein Symbol für beispielloses Karrierewachstum. Wenn sie sich jedoch aggressiv verhalten haben, müssen
wir uns in Wirklichkeit ernsthaft mit Wettbewerbern auseinandersetzen.
- Am bedenklichsten ist der Traum eines toten Lamas. Dies würde bedeuten, dass wir unsere letzte Kraft verloren haben und
dem Druck unangenehmer Umstände nicht mehr standhalten können.
- Ein wütendes Lama bedeutet, dass wir uns bedroht und unsicher fühlen. Dies kann mit der aktuellen Situation in unserem
Leben zu tun haben oder es liegt an etwas, das uns schon lange beschäftigt. Alternativ könnte es ein Warnzeichen dafür sein, dass wir mit
jemanden konfrontiert sein werden, der uns große Probleme bereitet.
- Vom Dalai Lama träumen, sagt Sorgen oder Trauer wegen unserer Lieben voraus. Vielleicht sollten wir uns eine Zeit lang in
die Einsamkeit begeben, um zu meditieren und unsere Seele besser zu verstehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Stoff aus Lamawolle: gute Geschäfte und Vorteile. Reichtum wird man im Ausland erlangen.
- Lama bedeutet, dass wir unsichtbare Helfer zur Seite haben und bringt Interesse für höhere Gottweisheit und übernatürliche Kräfte.
(indisch):
- Lamas weidend: Zufriedenheit, glückliche Häuslichkeit;
- verirrtes Lama finden: du wirst eine glückliche Gattenwahl treffen;
- Lama schlachten: hüte dich vor Hoffart;
- Lama umherhüpfen sehen: du wirst an Kindern Freude haben.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterSINGEN = Lebenslust und Harmonie,
mit der fühlenden Seite seines Selbst in Verbindung stehen
Assoziation: Freudvolles Feiern, Lobpreis, Mitteilung von Gefühlen.
Fragestellung: Was möchte ich feiern oder mitteilen?
Singen im Traum kann innere Harmonie und gute soziale Beziehungen anzeigen, letzteres vor allem beim gemeinsamen Singen.
Zuweilen begleitet es auch gefühlsbetonte Erinnerungen an schöne Zeiten.
Fröhliches Singen stellt Freude, Glück, Lebenslust oder Harmonie dar. Man fühlt sich angenehm ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern