joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 296 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 12.11.2010
gab ein junger Mann im Alter zwischen 14-21 diesen Todestraum ein:
Der Absturz
stehe auf einem hochhaus in amerika und werde von einer mir nicht sichtbaren person runter gestoßen.ABSTUERZEN = einen Verlust, sich selbst falsch eingeschätzt haben
Abstürzen im Traum signalisiert einen Verlust, der einen selbst, einen anderen Menschen oder einen Gegenstand betreffen kann.
Der gesamte Traum gibt dann Aufschluß darüber, ob man andere Personen, Situationen, Dinge oder gar sich selbst falsch eingeschätzt hat
und nun aus seiner ehemaligen Einstellung quasi herausfällt. Man fällt tief, auch Hochmut kommt vor dem Fall.
Der Absturz kann aber auch allzu großen Optimismus oder Überheblichkeit symbolisieren. Die Situation spiegelt oft ein Sichfallenlassen, ohne
dass man dazu eigentlich Grund hätte.
Siehe Abgrund Drogen Fallen Flugzeugabsturz Gipfel
- Ein Absturz aus großer Höhe zeigt manchmal, dass man sich von der Lebenswirklichkeit entfernt oder wieder auf den Boden der Tatsachen fällt.
- Wenn andere im Traum abstürzen, kann das Hinweise darauf ergeben, von welcher Seite Verluste drohen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- selbst abstürzen: es wird sich in Kürze eine Möglichkeit bieten, alle Schwierigkeiten loszuwerden und einen Aufschwung zu bekommen.
Hochhaus im Traum bedeutet, dass man besondere Leistungen vollbringt, hohe Ideale hat, oder auch eine Machtposition inne hat. Aus gesicherter, vertrauter Situation ist aus dem hohen Haus "freie Sicht" und ein großer Überblick möglich. Obwohl Hochbauten nach bestem Wissen phallische Machtsymbole zu sein scheinen, haben sie doch verschiedene Bedeutungen: Hochhäuser als Luxuswohnungen oder Bürogebäude können bedeuten, ... weiter
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen. Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ... weiter
Psychologisch: Bei der Deutung dieses Traumbildes kommt es darauf an, wie sicher der Träumende im Traum auf den Beinen steht - je besser der Halt, desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio des Träumenden wider. Siehe Fuß Barfuß Bein Rutschen Stolpern Fallen
Assoziation: Der amerikanische Traum. Fragestellung: Was werde ich nie bekommen, obwohl ich ständig davon träume? Amerika im Traum steht für eine Mentalität, die keine Einschränkungen kennt. Tun, was man will, oder niemals zulassen, dass sich Hindernisse in den Weg stellen. Die unerschütterliche Illusion, dass sich damit alles realisieren lässt. Im Alptraum kann Amerika Gefühle der Eifersucht widerspiegeln, ... weiter
Stoß{en} im Traum wird zum Teil als Anstoß verstanden, der zu mehr Aktivität auffordert. Außerdem kann er sexuelle Bedürfnisse und Aggressivität zum Vorschein bringen. Vom Weg oder vom Bürgersteig gestoßen zu werden, repräsentiert das Gefühl, unwichtig zu sein. Das Gefühl, abgelehnt zu werden oder dass uns jemand nicht mag. Wir glauben, nicht respektiert zu werden. Eine Wettbewerbsatmosphäre in der wir uns ... weiter