SCHEIDUNG =  frei sein wollen, 
sich von etwas trennen wollen, das fester Bestandteil des Lebens ist
 
Scheidung im Traum kann als Hinweis auf Gefühle gedeutet werden, die wir für den Menschen im Traum haben. Vielleicht 
möchte man frei sein von Verantwortung. Der Traum kann auch eine Aufforderung sein, die Beziehungen zwischen den einzelnen 
Persönlichkeitsanteilen zu klären. Bedeutet nicht tatsächlich den Schlußstrich unter einer Ehe, sondern umschreibt eher, dass man nicht 
allzuviel Glück mit Intimpartnern hat. 
 
Scheidung allgemein: Sich von Überzeugungen, Gewohnheiten, oder Situationen trennen wollen, die fester Bestandteil des Lebens sind. 
Oder etwas ist plötzlich weg, was immer da war. Sie taucht manchmal wirklich bei Eheproblemen auf, wenn man eine Trennung 
befürchtet,oder warnt vor Untreue, die eine Beziehung gefährdet. Alternativ kann Scheidung im Traum die Angst widerspiegeln, vor dem 
Partner verlassen zu werden. 
 
Manchmal signalisiert das Bild von der Ehescheidung auch, dass man freundlicher zu seinem Partner sein sollte, um weiter in Eintracht mit 
ihm leben zu können. Es wird einem bewußt, dass man seine Gefühle ausdrücken muss, wenn man sich seine Ganzheitlichkeit bewahren 
will. 
Man entwickelt für sich ein neues Lebenskonzept, vielleicht ohne die alten, bisher verwendeten Bewältigungssysteme. 
 
Spirituell: 
Auf der spirituellen Ebene kennzeichnet die Scheidung im Traum Schwierigkeiten, die man damit hat, den Verlust der Ganzheitlichkeit seiner 
Persönlichkeit zu verstehen. 
 
Siehe Ehe Ehebruch Ehescheidung Eifersucht Ende Ex Streit 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Scheidung allgemein Angsttraum, einen lieben Menschen durch eigene Schuld zu verlieren; Warntraum; auch: Traum des Gegenteils; häusliches Glück;
 
- Scheidung anderer sehen: Mahnung zur Treue;
 
- Wird man im Traum geschieden, steht das aber auch für Treue.
 
- die eigene Scheidung sehen: bedeutet treue Liebe bis zum Grab;
 
- geschieden werden: man ist mit seinem Partner nicht zu frieden; man sollte sich um eine bessere häusliche Atmosphäre bemühen;
 
- Träumt eine Frau von Scheidung, wird ihr wegen der Untreue ihrer Liebhaber wahrscheinlich ein Leben als Single bevorstehen.
 
(arab.):
- Scheidung zweier Menschen erleben: man möchte sich einer Verantwortung entledigen, die einem lästig ist.
 
- seine eigene Scheidung erleben: man sollte in Beziehung zu einem nahestehenden Menschen mehr Geduld beweisen, da diese sich bald günstig entwickeln wird.
 
BAUM =  gefestigte Eingesessenheit, 
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit 
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust. 
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen? 
 
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder 
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein 
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
 weiterFREUND =  Zuversichtlichkeit, 
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen 
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. 
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? 
 
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, 
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft 
unbewusste Vorwürfe - ...
 weiterKLINGEL =  eine Warnung vor Unachtsamkeit, 
etwas bekommt nicht die Beachtung, die es braucht 
Assoziation: Welche innere Tür soll sich öffnen? 
Fragestellung: Welche neue Möglichkeiten oder Herausforderungen warten auf mich? 
 
Klingel im Traum deutet man als ein Problem, das unmittelbare Aufmerksamkeit verlangt. Entweder ist sie als sofortige Warnung 
zu verstehen, oder es handelt sich um einen Befehl, dem wir im Wachleben nachkommen sollten. Es mag auch sein, dass wir einer 
Angelegenheit, zu wenig Beachtung ...
 weiterTRAUM =  die Frage, was wirklich real ist, 
die innere seelische Realität 
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. 
Fragestellung: Was ist für mich real? 
 
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. 
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der 
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
 weiterSCHWARZ =  Unausgewogenheit und Ausschweifung, 
sich in einer unangenehmen Lage befinden 
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung. 
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab? 
 
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme 
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer 
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
 weiterPFLANZEN =  ein hoffnungsvolles Erwarten, 
das durch eine langsame Entwicklung gekennzeichnet ist 
Assoziation: Natur; natürlicher Prozeß; Fruchtbarkeit. 
Fragestellung: Was wächst in mir heran? 
 
Pflanzen im Traum deuten auf Aspekte im Leben, die durch einen langsamen und ruhigen Entwicklungsverlauf gekennzeichnet 
sind. Strategien oder Pläne, die zunächst viel Geduld oder Anstrengung erfordern, um mit der Zielvorstellung übereinzustimmen. Im 
Wachleben langsam Fortschritte machen. 
 
Auch: Etwas, bei dem ...
 weiterSTADT =  die Auseinandersetzung mit der Umwelt, 
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen 
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen; 
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich? 
 
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder 
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben 
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
 weiterUHR =  Vergänglichkeit und Entwicklung, 
sich bietende Chancen ergreifen können 
Assoziation: Zeitplanung; Maß. 
Fragestellung: Wieviel Zeit habe ich? Was geht zu Ende? 
 
Uhr im Traum stellt ein ausgeprägtes Gespür für gutes Timing dar. Wir haben den Stand der Dinge deutlich im Bewusstsein und 
wissen, was getan oder vermieden werden muss. Darüber hinaus kann eine Uhr auch den optimalen Zeitablauf einer Angelegenheit 
widerspiegeln, ob bestimmte Aktionen langsamer oder schneller ablaufen müssen. ...
 weiterNACHT =  Hindernisse und Rückschläge, 
für ein Problem keine Lösung finden können 
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit. 
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit? 
 
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung 
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive 
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
 weiterDREI =  Realisation, 
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken 
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung; 
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe? 
 
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur 
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten. 
 
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
 weiter